Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#46 Beitrag von Eifelauris » 19.10.2010, 19:37

Danke für die Info, tolle Arbeit mit dem Video!

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#47 Beitrag von HolgiHSK » 19.10.2010, 20:24

Hallo Julian,

das sieht ja mal richtig klasse aus!
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#48 Beitrag von Oll1 » 19.10.2010, 21:36

Hey! Vielen Dank!

Als Ergänzung vielleicht noch:
Natürlich mussten keine Kabel durchtrennt werden :) War nur eine elendige Fummel-Arbeit, das Kabel in den Stecker zu bekommen ;)

Grüße
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#49 Beitrag von j4ck_5ull4y » 20.10.2010, 00:06

Hey, echt super mit dem Video und den Fotos. Jetzt kann ich mir das auch gut vorstellen wie das funktioniert. Ich denke, dass ich mir das auch zulegen werde. Möchte in diesem Zusammenhang Dir Oll1 aber auch HolgiHSK für die Tips und Infos danken, damit kann man (ich) auf jedenfalls was anfangen. .top
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#50 Beitrag von Blader » 24.10.2010, 08:42

hallo wie ich sehe hast du xenon was hat das mit der zusatzendstufe auf sich???hast du diese auch verbaut .......also dein beitrag ist echt super geworden werde es bei mir wohl auch machen .... noch ne frage lässt sich auch nur die coming/leaving home nutzen und das tagfahrlicht wärend der fahrt abschalten das es garnicht brennt ???

danke für deine antwort
gruss ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#51 Beitrag von HolgiHSK » 24.10.2010, 10:02

Das TFL kann man komplett abschalten, allerdings nicht während der Fahrt.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#52 Beitrag von Blader » 24.10.2010, 15:17

und diese zusatzendstufe ist das nur ein massekabel????
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#53 Beitrag von Oll1 » 24.10.2010, 17:08

Das ist im Grunde genommen nur ein Massekabel, allerdings muss das Modul auch von Anfang an darauf programmiert sein, dass die Lampen 100% leuchten. Ansosnten sind glaub ich 25% Leuchtkraft vorinstaliert, was die Xenonbrenner nicht toll finden würden ;) Außerdem ist das Massekabel dann direkt angelötet und verfügt über diesen "Ring" am Ende, den man dann problemlos an die Batterie anklemmen kann. Die 15€ also auf jeden Fall investieren! Die TFL Funktion ist komplett abschaltbar, steht auch auf der Homepage ;)

Werde das Ding für TÜV und Inspektion Anfang November nochmal raus machen, dann mache ich beim Wieder- Einbau vielleicht nochmal ein Bild, wie ich das an die Halterung angeschlossen habe das Kabel ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#54 Beitrag von Oll1 » 03.11.2010, 20:56

So, wie versprochen habe ich mal eine ausführlichere Anleitung zum Einbau des Moduls erstellt.

Damit die nicht im Serverwald versinkt, hier mal als PDF Datei:

http://www.dateiupload.com/files/LBpsIRamEL.pdf


Sollten noch Fragen vorhanden sein helfe ich gerne ;)

Grüße Julian
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#55 Beitrag von HolgiHSK » 04.11.2010, 19:43

Klasse gemacht Julian, dass sieht richtig gut aus.

Hast du keinen Makro-Modus an deiner Kamera? Dann würden die Bilder im Nahbereich schärfer und besser.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#56 Beitrag von j4ck_5ull4y » 08.11.2010, 20:50

Gratulation! Super Anleitung! .top
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#57 Beitrag von yarisbaschti » 28.02.2013, 12:43

Ich bin grad noch am überlegen das Modul zu kaufen.. Die Funktion als TFL brauch ich nicht wirklich, mir gehts eher um Coming Home/Leaving Home aber trotzdem

1.Hat jemand mal beim Tüv gefragt in Sachen erlaubt/nicht erlaubt mit der TFL-Funktion mit Abblendlicht?

2.Hab ich das richtig gelesen das da nur das Abblendlicht leuchtet, ohne Rückleuchten und co?

3.CH/LH braucht man nun doch keine Kabel anzwicken und alles kann im Sicherungskasten gemacht werden?

4.Könnte es probleme bei Einstellen mit dem Komfortblinkermodul geben, da ich gelesen habe das man alles mit dem Blinker? verstellt?

Die Anleitung kann ich irgendwie nicht runterladen bzw. ist die Anleitung bei mir nur 232K/bit groß und kann nicht geöffnet werden :cry:


:danke:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#58 Beitrag von HolgiHSK » 01.03.2013, 17:57

zu 1:
ich habe das Modul, habe aber nicht beim TÜV nachgefragt, habe bei der Prüfung es vorher rausgenommen, nachher wieder eingesetzt.

zu 2:
Es leuchtet nur das Abblendlicht, die Rückleuchten sind aus.
Die Tachobeleuchtung ist zudem weiterhin im Tagesmodus, so als ob das Licht aus wäre.

Habe noch ein altes Modul, so dass ich zu den Anschlüssen des neuen nicht weiter sagen kann.
Schreib doch einfach eine Mail an den Anbieter daylightrunning, die sind recht schnell und auskuftsfreudig bei Fragen zu den Modulen.
Die schicken dir sicherlich die Anleitung auch als Mailanhang.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#59 Beitrag von yarisbaschti » 01.03.2013, 19:56

:danke: schonmal ich mach mich mal schlau :mrgreen:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
nordlicht
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schwatt
Wohnort: Hamburg

Re: Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

#60 Beitrag von nordlicht » 06.03.2013, 21:35

Hi, habe gerade die PDF-Anleitung versucht runterzuladen ditt klappt nicht. Hat die jemand?? Wollte morgen mal versuchen das Modul einzubauen...

Danke vorab!!

email: foren-nordlicht@t-online.de
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,

das Nordlicht

Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog

Antworten

Zurück zu „Auris 1“