Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
micha071089
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2012, 20:34

Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#1 Beitrag von micha071089 » 22.04.2013, 19:19

Hey Leute, nachdem mein Auris 2,2 D-CAT keine Leistung mehr aufbauen wollte und stattdessen lieber Abgas bei Volllast im Motorraum abgeblasen hat steht mein Auris jetzt komplett ohne Regung. Im Display steht "Servolenkung Prüfen" und es summt im Motorraum. Mit der OBD Diagnose lässt sich mein Auto nicht mehr Verbinden und der Motor startet nicht mehr. Das Motorsteuergerät wurde überprüft und ist in ordnung! Wenn ich das Steuergerät abklemme Zeigt er mir auch nur "Servolenkung Prüfen"... Also Egal ob es drin ist oder nicht. Das Summer verschwinden bei eingeschalteter Zündung sobald ich die Kupplung trete oder die Sicherung der Hupe ziehe... .denken .irre

Ich bin bald mit meinem Latein am Ende und will einfach nur, dass er wieder so läuft wie vorher! Der Freundliche weiß auch nicht was das sein kann... :cry:

Weiß jemand was!?
Zuletzt geändert von caelius am 27.04.2014, 01:02, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel angepasst

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#2 Beitrag von HolgiHSK » 22.04.2013, 19:28

Also ehrlich gesagt, wenn deine Werkstatt nicht weiter weis, wie sollen wir dann über das Forum, in weiter Ferne einen Diagnose stellen? .denken

Sorry, aber da wird Hilfe schwer werden.

Vielleicht könne dir ja die VOX-Autodoktoren helfen?
http://www.kfz-parsch.de/startseite.php
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

AW: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#3 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 22.04.2013, 22:16

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Auto, bei mir war es irgendein Relais...

Die Anzeige sagte damals auch Servolenkung prüfen, allerdings hat mein d-cat keine Abgase im Motorraum verteilt, er lief nur plötzlich wie ein Sack Muscheln.

War irgendwo bei um die 100.000 km, seitdem keine Probleme mehr. Habe jetzt 290.000 auf der Uhr...

Viel Glück und gib mal Bescheid, wenn der Fehler gefunden wurde.

LG, Rolf
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

micha071089
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2012, 20:34

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#4 Beitrag von micha071089 » 26.04.2013, 14:21

so, der händler hat jetzt endlich das problem gefunden, warum der wagen nicht mehr starten wollte und so seltsame dinge machte wie "servolenkung prüfen" und "nicht auslesbar"! Die Masse war Fehlerhaft unter der Batterie... .irre naja wie auch immer, jetzt haben wir immernoch das Problem mit dem Leistungsverlust und dem Ablasen von Abgas im Motorraum ohne jeglich fehlermeldung im Display oder OBD... Da sind wir immer noch nicht weiter .denken

Vielleicht habt ihr noch Ideen?

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#5 Beitrag von Arrow1982 » 27.04.2013, 18:12

Das mit Abgas im Motorraum kann so schwer nicht rauszufindern sein. Da gibts nicht allzuviele Stellen. Einfach vom Zylinderkopf weg systematisch den Abgasweg nachgehen. Dort wo heisses und russiges Gas rauskommt ist das optisch jedenfalls zu sehen. Auch auf die Abgasrückführung nicht vergessen. Leistungsverlust und Abgasaustritt klingt sehr nach einer undichten Stelle irgendwo bei der Abgasrückführung. Das kann ein und das selbe Problem sein.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

micha071089
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2012, 20:34

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#6 Beitrag von micha071089 » 27.04.2013, 22:54

problem gefunden und beseitigt... DPF war total dicht! Ausgebaut, Bremsenreiniger rein, Propanbrenner reingehalte, PENG und frei ist der DPF wieder und hat mich keinen Müden Cent gekostet... Abgaswerte sind auch Top :carwash:

jetzt läuft er besser denje .top :P

Matzinger
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2012, 19:25

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#7 Beitrag von Matzinger » 28.04.2013, 03:28

Darauf hatte ich ja schon vor drei Wochen in deinem anderen Thread getippt :o

micha071089
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2012, 20:34

Re: Hilfe!- Jetzt geht garnichts mehr - Diesel 2,2 D-CAT

#8 Beitrag von micha071089 » 28.04.2013, 09:31

ja es wurde auf viele sachen getippt... AGR-Ventil, Turbolader, DPF, Motorsteuerung, etc... Alles durch gecheckt und jetzt läuft wieder alles rund, ein Glück! :)

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“