Auris Hybrid Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Ohne viel Worte zu machen:
Seit Mitte April bis jetzt rund 9000 km (Südfrankreich ist schön, aber weit)gefahren... jetzt zeigt mir der BC einen Durchschnitt von 4,1l an. Ach ja, und ich bin nach wie vor begeistert von dem Wagen. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Das Auto passt: Aussehen, Verbrauch, Verarbeitung. Diesen will ich lange fahren, dessen bin ichmir sicher .top
Seit Mitte April bis jetzt rund 9000 km (Südfrankreich ist schön, aber weit)gefahren... jetzt zeigt mir der BC einen Durchschnitt von 4,1l an. Ach ja, und ich bin nach wie vor begeistert von dem Wagen. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Das Auto passt: Aussehen, Verbrauch, Verarbeitung. Diesen will ich lange fahren, dessen bin ichmir sicher .top
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Ich habe meinen HSD nun seit 1,5 Wochen.
Der erste Verbrauch lag nach dem neu voll tanken bei 5,6L.
Dieser Verbrauch kam jedoch durch 350 KM Autobahn und "neu, nicht eingefahren" zustande.
Ich hatte ihn dann mit 37L voll getankt - bin bisher 302 KM gefahren und die Restanzeige zeigt noch 548 KM an o.O
Sieht für mich nach einem guten unter 5L Verbrauch aus...
Ich fahre primär in der Stadt.
BTW: bin total zufrieden bisher mit dem Wagen, fährt sich herrlich .top
Der erste Verbrauch lag nach dem neu voll tanken bei 5,6L.
Dieser Verbrauch kam jedoch durch 350 KM Autobahn und "neu, nicht eingefahren" zustande.
Ich hatte ihn dann mit 37L voll getankt - bin bisher 302 KM gefahren und die Restanzeige zeigt noch 548 KM an o.O
Sieht für mich nach einem guten unter 5L Verbrauch aus...
Ich fahre primär in der Stadt.
BTW: bin total zufrieden bisher mit dem Wagen, fährt sich herrlich .top
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
habe am Sonntag die Wiederholung von automobil gesehen wo sie den Tourig Sports als HSD getestet haben mit einem Verbrauch von 6,8l/100km...
also entweder lügen alle HSD-Fahrer oder Die können nicht fahren...Ich glaube eher letzteres
also entweder lügen alle HSD-Fahrer oder Die können nicht fahren...Ich glaube eher letzteres
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
6,8 Liter geht eigentlich nur dann, wenn man eine gesamte Tankfüllung lang mit 150 km/h+ über die Autobahn fetzt...
Success is my only option, failure's not.


Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Ja das ist wieder so ein "ich will möglichst viel verbrauchen und fahre Bleifuß" Test gewesen oder?
Gab auch mal so ein schwachsinnigen Vergleich - P3 vs. BMW M3
.irre - wo am Ende der P3 - bei Dauervollgas, um wenigstens etwas mithalten zu können, natürlich einen extrem hohen Verbrauch hatte.
Also ich fahre aktuell gemächlich...ab und zu auch mal bisschen mehr Gas...beim Beschleunigen oftmals auch im roten Bereich, also ausserhalb "Eco"...sonst isser im Eco Modus doch etwas lahm beim Beschleunigen...und trotzdem habe ich den besagten ca. 4,5L Verbrauch den ich gerade anpeile.
Mal sehen was am Ende wirklich bei rumkommt.
Mein Fazit bisher: wenn man den Hybrid so fährt, wie es gehört - auch mal vom Gas geht und drauf achtet wann er "EV" anzeigt und sich danach etwas richtet...kann man echt sparsam fahren.
Die Angabe im Spritmonitor mit aktuell 5,2L aller User kommt für mich also schon gut hin.
Gab auch mal so ein schwachsinnigen Vergleich - P3 vs. BMW M3

Also ich fahre aktuell gemächlich...ab und zu auch mal bisschen mehr Gas...beim Beschleunigen oftmals auch im roten Bereich, also ausserhalb "Eco"...sonst isser im Eco Modus doch etwas lahm beim Beschleunigen...und trotzdem habe ich den besagten ca. 4,5L Verbrauch den ich gerade anpeile.
Mal sehen was am Ende wirklich bei rumkommt.
Mein Fazit bisher: wenn man den Hybrid so fährt, wie es gehört - auch mal vom Gas geht und drauf achtet wann er "EV" anzeigt und sich danach etwas richtet...kann man echt sparsam fahren.
Die Angabe im Spritmonitor mit aktuell 5,2L aller User kommt für mich also schon gut hin.
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Verbrauch Auris II Hybrid
Hab noch immer was im Tank 
Aktuell sagt mir der BC 4,4l auf 100km
Festzustellen ist, nach meiner Angabe weiter oben zum halben Tank, die Anzeige muss asynchron laufen, denn in der unteren Hälfte scheint die Nadel zum Füllstand schneller zu "laufen".
Whatever, so ich wieder vollgetankt habe werde ich berichten.
Gruss

Aktuell sagt mir der BC 4,4l auf 100km
Festzustellen ist, nach meiner Angabe weiter oben zum halben Tank, die Anzeige muss asynchron laufen, denn in der unteren Hälfte scheint die Nadel zum Füllstand schneller zu "laufen".
Whatever, so ich wieder vollgetankt habe werde ich berichten.
Gruss
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Diese Testverbräuche der so genannten "Fachpresse" erregen bei den Priusfreunden schon seit Jahren die Gemüter !yarisbaschti hat geschrieben:habe am Sonntag die Wiederholung von automobil gesehen wo sie den Tourig Sports als HSD getestet haben mit einem Verbrauch von 6,8l/100km...
also entweder lügen alle HSD-Fahrer oder Die können nicht fahren...Ich glaube eher letzteres
Es gibt nur wenige objektive Presseberichte. Am Besten ist immer noch: Selber probieren !
Mach' ich schon seit 7 Jahren und bin den Virus immer noch nict los ! o.O
mfG schwarzvogel
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Wobei der ADAC immer recht gute Verbrauchstests fährt finde ich.
Da liegt der Auris 2 HSD z.B. auch bei 4,5 L im Schnitt.
Da liegt der Auris 2 HSD z.B. auch bei 4,5 L im Schnitt.
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Hat jemand Erfahrung im Bereich Verbrauch und Klima bei heißem Wetter?
Welche Nennleistung hat die Klima?
Stand im Stau. Erst der Hinweis, dass der EV-Modus beendet wird. Dann irgendwann lief der Benziner. Und der Durchschnittsverbrauch (über die letzten 600km) ging (von 4,1 auf 4,8) hoch.
Gruß
Sunny
Welche Nennleistung hat die Klima?
Stand im Stau. Erst der Hinweis, dass der EV-Modus beendet wird. Dann irgendwann lief der Benziner. Und der Durchschnittsverbrauch (über die letzten 600km) ging (von 4,1 auf 4,8) hoch.
Gruß
Sunny
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 97
- Registriert: 15.03.2013, 18:33
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
ich denk mal wenn du ne weile im stau standest war der akku irgendwann leer oder? das dauernde anfahren ist ja die höchste belastung für den akku. und da du ja warscheinlich such nie nen längeren brems- oder rollweg hattest musste der benziner halt ran.
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Verbrauch Auris II Hybrid
Dazu die Klima an, elektrisch betrieben und gespeist vom HSD Akku. 

-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Ich habe Klimaautomatik mit bestellt und bezahlt, deshalb benutze ich sie auch !
Niiie mehr ohne !
Betrieb elektrisch über HSD-Akku, hinsichtlich Verbrauch fällt das während der Fahrt kaum ins Gewicht.
Im Stand springt bei niedrigem Ladezustand hin und wieder der Benziner an, Verbrauch hier: x,xl/100km bei 0m Fahrstecke !
Erscheint zwar sehr dramatisch ist es aber nicht ...
mfG schwarzvogel
Niiie mehr ohne !
Betrieb elektrisch über HSD-Akku, hinsichtlich Verbrauch fällt das während der Fahrt kaum ins Gewicht.
Im Stand springt bei niedrigem Ladezustand hin und wieder der Benziner an, Verbrauch hier: x,xl/100km bei 0m Fahrstecke !
Erscheint zwar sehr dramatisch ist es aber nicht ...

mfG schwarzvogel
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Hallo Schwarzvogel,
ich habe immer den Eindruck, dass Du die Postings nicht liest. Deshalb noch mal ein Versuch.
2) Nennleistung der Klimaanlage? Angabe eine Kenngröße
Ich habe mir das Auto auch gekauft. Und das ziemlich bewußt.
Dass Spritverbrauch im Stand gegen Unendlich geht ist mir auch klar. Habe mal Maschinenbau Fahrzeugtechnik studiert und habe mein ganzes Leben mit Maschinen und Fahrzeugen verbracht.
Wenn das Fahrzeug also steht und die Klimaanlage eine Stunde (voll) läuft, dann gibt es auch einen Verbrauch, dann halt nicht auf km, sondern pro Stunde. Und der interessiert mich.
Gruß und Danke
Sunny
ich habe immer den Eindruck, dass Du die Postings nicht liest. Deshalb noch mal ein Versuch.
1) Anstieg des Verbrauches? Angabe eines ErfahrungswertesHat jemand Erfahrung im Bereich Verbrauch und Klima bei heißem Wetter?
Welche Nennleistung hat die Klima?
2) Nennleistung der Klimaanlage? Angabe eine Kenngröße
Ich habe mir das Auto auch gekauft. Und das ziemlich bewußt.
Dass Spritverbrauch im Stand gegen Unendlich geht ist mir auch klar. Habe mal Maschinenbau Fahrzeugtechnik studiert und habe mein ganzes Leben mit Maschinen und Fahrzeugen verbracht.
Wenn das Fahrzeug also steht und die Klimaanlage eine Stunde (voll) läuft, dann gibt es auch einen Verbrauch, dann halt nicht auf km, sondern pro Stunde. Und der interessiert mich.
Gruß und Danke
Sunny
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
Wenn Du die Klimaanlage im regulären Fahrbetrieb verwendest (also ohne exzessive Standzeiten), dann steigt der Verbrauch überhaupt nicht an, da der Benziner ja sowieso den Akku auflädt und die Klimaanlage den Saft ausschließlich daraus zieht. Das ist das Angenehme am Hybrid, man hat durch die A/C weder einen Mehrverbrauch, noch Leistungseinbußen im Fahrverhalten. Wenn's nun wirklich darum geht, dass sie im Stand den Akku leersaugt und der Benziner im Stand bei gefühlten 1.800 RPM vor sich hin grummelt um ihn wieder aufzuladen, dann wirst Du wohl schon mit einem Verbrauch von 1 - 1,5 Litern pro Stunde rechnen müssen denk' ich. Ist jetzt zwar ein reiner Schätzwert meinerseits (hab' keine Messungen), scheint mir aber ca. realistisch.
Verstärkt wird der Mehrverbrauch dann allerdings natürlich noch dadurch, dass der Akku im Teillastbereich nicht mehr zum Beschleunigen zur Verfügung steht, sodass der Benziner auch im suboptimalen Leistungsbereich arbeiten muss, was die Verbrauchswerte weiter in die Höhe treibt. Vor allem bei kurzen Strecken ausschließlich durch die Stadt (sprich: ohne Möglichkeit, dass der Akku durch Rekuperation geladen wird) wirst Du wohl mit einem Mehrverbrauch von bis zu zwei Litern rechnen müssen.
Verstärkt wird der Mehrverbrauch dann allerdings natürlich noch dadurch, dass der Akku im Teillastbereich nicht mehr zum Beschleunigen zur Verfügung steht, sodass der Benziner auch im suboptimalen Leistungsbereich arbeiten muss, was die Verbrauchswerte weiter in die Höhe treibt. Vor allem bei kurzen Strecken ausschließlich durch die Stadt (sprich: ohne Möglichkeit, dass der Akku durch Rekuperation geladen wird) wirst Du wohl mit einem Mehrverbrauch von bis zu zwei Litern rechnen müssen.
Success is my only option, failure's not.


-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Verbrauch Auris II Hybrid
zu 1) Keine Erfahrung, weil jahreszeitunabhängig prinzipiell immer benutzt, erst recht bei Tropenhitze wie jetzt !Hybrid_Sunny hat geschrieben:Hallo Schwarzvogel,
ich habe immer den Eindruck, dass Du die Postings nicht liest. Deshalb noch mal ein Versuch.
1) Anstieg des Verbrauches? Angabe eines Erfahrungswertes
2) Nennleistung der Klimaanlage? Angabe eine Kenngröße
...
Gruß und Danke
Sunny
Meine "Eingriffe" ggf.: Düsen anders ausrichten, Solltemperatur korrigieren ...
zu 2) Keine Kenntnis, weil muß eh als vom Hersteller gegeben hingenommen werden !
Was willst Du denn auch daran ändern ???

Welchen allgemeinen Einfluß auf den Verbrauch (bei den Toyota-Hybriden !) ich der Klimaanlage beimesse steht schon in obiger Antwort.
mfG schwarzvogel