Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#16 Beitrag von yarisbaschti » 02.08.2013, 20:53

bei den Spiegeln kannste dich auch mal bei Optimal Choice erkundigen..ich hab das in Unserem auch als PnP-Lösung...kostet halt etwas mehr
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#17 Beitrag von rocketchef » 02.08.2013, 21:03

yarisbaschti hat geschrieben:bei den Spiegeln kannste dich auch mal bei Optimal Choice erkundigen..ich hab das in Unserem auch als PnP-Lösung...kostet halt etwas mehr
jop, die hatte ich über google schon gefunden, zitat aus der Email:
das Modul Auto-Retract ist mit dem neuen Auris (Bezin/Diesel) auch kompatibel. Beim Hybrid ist die Testphase noch nicht abgeschlossen.
daher muss ich wohl noch warten... und wenns extra so ein modul gibt, wirds wohl kaum original programmierbar sein denk ich

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#18 Beitrag von EG_XXX » 03.08.2013, 00:37

HolgiHSK hat geschrieben:Das Tagfahrlichmodul gibt es hier aber günstiger:
http://www.misterdotcom.de/tagfahrlicht ... 2007?c=128
danke dir is da das Kabelgedöns auch dabei wie bei TRC ?
Bild
Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#19 Beitrag von HolgiHSK » 03.08.2013, 05:40

Hallo zum dem Modul, gibt es bereits in verschiedenen Threads Diskussionen (wenn auch bisher nur zum Auris I), da sollten wir hier nicht die nächste starten:

Coming-/Leaving Home funktion nachrüsten

Tagfahrlicht

Habe selber ein älteres Modul verbaut, dort sind die Kabel fest angelötet.
Bei den neuen sollten die Kabel eigentlich dabei sein, würde aber vielleicht vor der Bestellung kurz nochmal per Mail nachfragen.
Die sind recht zügig was solche Anfragen angeht und freundlich.

Alles weitere zu den Thema bitte in den Threads dazu.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#20 Beitrag von Auris2010 » 04.08.2013, 15:36

Ich antworte mal aufs Ausgangspost, da hier ja scheinbar am meisten fehlt wobei man sich dann keinen Toyota nehmen sollte wenn man das alles haben will ;)
Ribeseel hat geschrieben: Bei mir wären das:

- Xenon auch in unteren Ausstattungslinien
Aufgrund schlechter Erfahrungen hier im Forum und auch weil sie beim 100Tkm-Test der AB nicht gehalten haben, extra nicht genommen - fehlen aber auch nicht

- Komfortblinker
Fehlt nicht, da man den Finger durchaus für 3x blinken strecken kann...machen ja viele mit dem Stinkefinger nicht anders ;)

- Öffnungskopf für Heckklappe
Finde ich eher nervig. Hatte es beim Carina meines Vaters aber war jetzt für mich keine Komfortverbesserung. Wenn man es vergessen hat musste man wieder hinlaufen oder mit dem Schlüssel öffnen.

- Beleuchtung in Türseite
Ich frage mich seit Urzeiten wozu das gut sein soll...wie auch die Beleuchtung ausßen am Spiegel auf den Boden runter .denken

- Scheinwerfer bleibt noch an wenn man aussteigt und geht dann selbstständig aus ( Coming Home)
- Scheinwerfer geht an wenn es dunkel ist und man das Auto aufschließt (leaving Home)
Verbraucht beides unnötig Batterie

- Automatisches Licht
Normal weiß man wann man das Licht einschalten soll ;)

- automatisch abblendender Innnenspiegel
- automatisch abblendende Außenspiegel
Wenn nicht gerade einer mit Fernlicht hinter einem fährt nicht nötig. Hätte ich bisher vielleicht 2-3 Mal gebraucht und somit eigentlich nur eine teure Spielerei

- elektrisch anklappbare Außenspiegel
Hab ich und verwende sie nur selten

- stärkere Motoren (z.B. 150 PS Benzinleistung im Hybrid) + Elektroleistung
Wäre wünschenswert, macht aber den Unterhalt wieder teurer. Wir zahlen jetzt schon in Östereich für den HSD mehr an Steuern als für die Benziner oder den schwachen Diesel

- (Spurhalteassistent)
Augen immer auf die Straße :D

- Reifendruckkontrollsystem
vielleicht

- Kurvenlicht
extra den Auris genommen, weil er das NICHT hat

- Warnleuchte für Waschwasserstand
hab immer einen vollen Kanister winterfeste Wischwasserflüssigkeit mit.

- Automatisches Einparken (Parkpilot)
Rückfahrkamera wäre da schon besser. Einparken kann ja dann jeder schneller als diese Parkpiloten.

- Berganfahrassistent
Ach die Handbremse ist Assistent genug ;)

- Funkklappschlüssel
Schlüssel funkt, Funk klappt...mehr brauchts nicht.

- Lenksäule mit Höhen und Längsverstellung
Hat er das nicht eh? .denken

- Klimaluftauslass hinten
Die hinteren Passagiere sind mir im Grunde egal, aber die Klima ist so gut, dass bei mir hinten noch keiner übermäßig schwitzen musste.

- Service intervall anzeige
Habe ich beim Seat gehasst zumal ich es selber ohnehin wusste und die Werkstätten es nicht zurückgestellt hatten wenn man sie nicht 3 mal darauf hingewiesen hat.

- Verkehrszeichenerkennung
Ich kann lesen und das hat die letzten fast 20 Jahre ganz gut geklappt :D

- Head Up Display
Kann mir nicht vorstellen, dass sowas nicht stört

- automatischer Abstandshalter
Wäre für manchen Hintermann von Nöten
Kurz zusammengefasst. Mir fehlen am ehesten Parksensoren oder eine Rückfahrkamera.

In der Liste fehlt noch Tagfahrlicht, das meiner, gottlob, nicht hat.
Was ich auch nicht brauche, ist ein Schiebedach. Hatte mal eines bei nem Honda das nur den Effekt hatte, dass es aufgrund des Fahrtwindes lauter wurde der Innenraum aber kaum mehr Luftzufuhr hatte.

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#21 Beitrag von Exterior » 04.08.2013, 17:09

@Auris2010
Mit deinen Argumenten bräuchte man sich allerdings gar kein modernes Auto kaufen, da könnten auch noch alle Karren von 1995 halten, gefahren sind die schließlich auch...
In der Liste fehlt noch Tagfahrlicht, das meiner, gottlob, nicht hat.
Was ist so schlimm an Tagfahrlicht?
Wenn nicht gerade einer mit Fernlicht hinter einem fährt nicht nötig. Hätte ich bisher vielleicht 2-3 Mal gebraucht und somit eigentlich nur eine teure Spielerei
Da muss keiner mit Fernlicht hinter einem fahren. Ich blende den Rückspiegel bei Nachtfahrten immer ab, weil mich die Leute hinter mir, vor allem auf der Autobahn, blenden und stören. Und da fände ich das cool, wenn der Spiegel das von selbst macht und ich nicht immer hoch greifen muss.
- Beleuchtung in Türseite
Ich frage mich seit Urzeiten wozu das gut sein soll...
Damit die Leute sehen, dass die Tür geöffnet ist, wenn man nachts am Straßenrand steht und die Tür offen ist.
Rückfahrkamera wäre da schon besser. Einparken kann ja dann jeder schneller als diese Parkpiloten.
Es soll Leute geben, die nicht so gut einparken können... Ich kann z. B. nur sehr schwer mental bewegen, insbesondere mental drehen (ärztlich getestet und nein, ich bin keine Frau). Es fällt mir manchmal extrem schwer, einzuschätzen, wie ich das Lenkrad drehen muss, damit das Auto beim Rückwärtsfahren das macht, was ich will. Allgemein ist das überhaupt nicht hinderlich und ich kann auch einparken, aber mir fallen kleine Ausgleichsmanöver schwer, um meine Parkposition zu korrigieren usw. Da ist ein Parkpilot doch was praktisches.

Zum Thema:
Ich habe zwar noch keinen Auris (Geplant ist eine Touring Sports Executive Bestellung, welche in einer Lieferung im April 2014 mündet), aber an Ausstattung vermisse ich eigentlich nichts. Abstandshalter und ACC fände ich ganz cool, aber wirklich brauchen tu' ich's nicht. Tote-Winkel-Assistent und Spurhalte-Assistent finde ich perönlich total doof und potentiell gefährlich (ich habe z. B. die Befürchtung, dass manche sich blind auf den Tote-Winkel-Assisten verlassen und dann keinen Schulterblick etc. mehr machen).
Ich hätte höchstens gern ne beheizbare Frontscheibe (obwohl das echt auch nur ein nice-to-have ist, nichts wirklich wichtiges) und den Türkantenschutz vom Ford Focus. Sonst vermisse ich in der Ausstattungsliste eigentlich nichts.

Benutzeravatar
Winston Wolf
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 04.02.2012, 16:45

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#22 Beitrag von Winston Wolf » 04.08.2013, 23:41

Was mir fehlte war die Möglichkeit mit der Funkfernbedienung die Fenster hochzufahren.(hatte einen 2009er)

Jetzt geht`s. .cool

MfG Dirk

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#23 Beitrag von Auris2010 » 05.08.2013, 07:41

@Exterior
Viele dieser Spielereien haben nichts damit zu tun ob ein Auto modern oder 20 Jahre alt ist zumal vieles keine neuen Erfindungen sind. Es macht das Auto aber teurer in der Anschaffung weil vieles nur als Extra zu bekommen ist und viel anfälliger. Es gibt auch Leute die auf Lederausstattung schwören nur will ich das für mich persönlich auch nicht.

Zum Thema Tagfahrlicht:

Ich bin ein großer Gegner dieser ganzen Tagfahrlichter bzw. des Licht-am-Tag-Fahrens. Wir hatten das in Österreich zwei Jahre zwangsweise und die Statistik (offiziell von der Statistik Austria und nicht irgendetwas von Verkehrsclubs oder der Regierung in Auftrag gegebenes) hat gezeigt, dass in diesen zwei Jahren mehr Unfälle mit mehr Verletzten zu beklagen waren. Vor allem Fußgänger und Motorradfahrer waren dadurch am meisten gefährdet. Darum wurde es auch wieder abgeschafft und auch Deutschland, das ja schon überlegt hat es einzuführen, hat die Idee aufgrund dieser Erkenntnisse fallen gelassen. Ich habe mir damals das Licht so einrichten lassen, dass nur das Abblendlicht automatisch angeht, da ich bei schönem Wetter nicht zum Lichtschalter greife. Zudem weiß ich als Motorradfahrer (und habe es öfters schon miterlebt), dass man im Verkehr durch die vielen Lichter leichter übersehen werden kann. Dass wir diese Tagfahrlichter jetzt über den Umweg EU haben ist sozusagen Pech für mich, aber bis ich wieder vorhabe mir wieder ein neues Auto zulegen werden noch viele Jahre vergehen und solange fahre ich bei schönem Wetter ohne Licht am Tag.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#24 Beitrag von EG_XXX » 05.08.2013, 09:04

Also das man durch die Lichter übersehen wird hab ich noch nicht gehört. Ich fahre immer mit Licht am KFZ und es hat schon einige Male nicht gekracht weil ich gesehen wurde. Sehen und gesehen werden ist die Divise.

Egal in welchen Situtationen. schnelle Lichtwechsel z.B. Landstraße mit Wald, tiefstehende Sonne, Nebel, Regen, Schnee usw.... gerade in der Dämmerung erwische ich immer noch Helden von Autofahrern die irgendwelche dunkle KFZ´s haben und weil sie nicht beleuchtet sind, sich kaum bis gar nicht vom Asphalt abgeben.

Ich bin für Licht, aber für Abblendlicht das Tagfahrlicht hätten se sich sparen können, meiner Meinung auch wieder ne Erfindung der Industrie.

Das Übel, dass du mit dem Moped übersehen wurdest ist leider ein allgemeines Problem des einspurigens Fahrzeugs an sich und nicht der vielen Lichter im Straßenverkehr...

so back to topic
- Tagfahrlicht vermisse ich nicht beim Auris :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#25 Beitrag von Auris2010 » 05.08.2013, 09:38

Es geht auch nicht darum dass du mit Licht gesehen wirst, sondern Fußgänger, die nicht beleuchtet sind, und Motorradfahrer die im Lichtermeer verschwinden, übersehen werden. Wer in der Dämmerung, bei Nebel, Regen oder Schneefall ohne Licht fährt, handelt ohnehin fahrlässig. Bei hellstem Sonneschein jedoch finde ich Licht, ausgenommen bei einspurigen Fahrzeugen, unnötig.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#26 Beitrag von Freddie76 » 05.08.2013, 10:06

Tagfahrlicht war doch jetzt aber vorgeschrieben, in Deutschland? Mir war so, alle ab 20xx zugelassen Neufahrzeuge müssen es haben.
Ob Tagfahrlicht einen negativen Effekt hat, kann ich nicht beurteilen, hab das nie verfolgt. Aber so negativ, wie weiter oben geschildert, kann ich kaum glauben. Siehe Lichtpflicht in skandinavischen Ländern zB, dies schon seit Jahren.
Nebenher finde ich Tagfahrlicht in Form der LED´s aus technischer Sicht sehr sinnvoll. Sparen Strom, sind langlebig...in jedem Falle effektiver als wenn man permanent mit Ablendlicht fahren würde.

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#27 Beitrag von Exterior » 05.08.2013, 10:22

Mir geht es auch eher darum, dass man mit dem Argumentationsstil oben praktisch jede Ausstattung abfertigen kann.

CD-Radio - braucht man nicht, früher gab's auch keine CDs und ging auch.
Rückfahrkamera - man kann doch seinen Kopf drehen
Automatikgetriebe - ging doch früher auch ohne und schalten wird man ja noch können.
Tankanzeige - hab immer einen vollen Benzinkanister im Kofferraum

usw. Das ist für mich keine sinnvolle Argumentation. "Braucht man nicht, weil ging doch bisher auch ohne" - wenn die Leute immer so denken würden, hätten wir heute noch Pferdekutschen.

Ich bin auch kein Fan von einigen Assistenten, allerdings hauptsächlich, weil sie meiner Meinung noch stark verbesserungswürdig wären.
Wir hatten das in Österreich zwei Jahre zwangsweise und die Statistik (offiziell von der Statistik Austria und nicht irgendetwas von Verkehrsclubs oder der Regierung in Auftrag gegebenes) hat gezeigt, dass in diesen zwei Jahren mehr Unfälle mit mehr Verletzten zu beklagen waren.
Und woran liegt das? Wodurch sind die vermehrten Unfälle begründet?

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#28 Beitrag von Partyhupe » 05.08.2013, 10:32

Seit Februar 2011 müssen alle Neuwagen mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Hab gerad nachgeschaut. Nun zurück zum Thema:

Bei meinem Auris2 HSD Start Edition vermisse ich eigentlich:

- Schlüsselloses öffnen und schließen der Türen (gabs nur mit Ledersitzen - wollte ich nicht)
- Automatische Verrieglung der Türen beim Anfahren
- erweitertet Raum um das Lenkrad zu verstellen
- Automatische Lautstärkeregelung des Radios je nach Drehzahl/Geschwindigkeit
- evtl. Distronic (Automatischer Abstandshalter - damit wäre das Autofahren aber zu langweilig ;-))
- lautere Hupe

Ich meine da wär noch was, fällt mir aber gerade nicht ein. Ansonsten bin ich top zu frieden. Ich brauch die anderen Fahrsicherheitssysteme oder das Klimbim nicht.

Allzeit gute fahrt!

MfG
Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#29 Beitrag von Auris2010 » 05.08.2013, 10:52

Es liegt mit ziehmlicher Sicherheit an Licht am Tag, denn vorher gingen die Unfälle stätig zurück und danach auch wieder. Nur in den beiden Jahren gingen sie in die Höhe weil Leute am Zebrastreifen oder Radfahrer durch die vielen Lichteinflüsse und die Reizüberflutung übersehen wurden. Auf Autobahnen und Bundesstraßen gab es nämlich keine Zunahme an Verkehrsunfällen (ganz im Gegenteil), ledglich in geschlossenen Ortschaften. Nicht umsonst wurde der Unsinn wieder abgeschafft und die Politik nimmt nicht so leicht Gesetze zurück die sie zunächst als großen Wurf gefeiert haben. Eure Regierung hat auf unser Ergebnis gewartet und es daher nicht eingeführt. Wäre bei uns alles pippifein gelaufen, hättet ihr seit spät. 2009 auch Licht am Tag. Das ganze war ja kein Pilotprojekt auf zwei Jahre sondern harte Realität die schwer bestraft wurde und hätte ja Fortbestand gehabt. Die ersten die es erwischt hat, neben der fehlenden Mautvignette, waren Touristen die sich darüber nicht informiert haben. Immerhin hat die Verletzung der Lichtpflicht zwischen 15 und 65 Euro gekostet. Schon in den 80ern gab es Versuche bei der Post mit Licht am Tag auch dort wurde es abgeschafft, weil es keine Verbesserung der Verkehrssicherheit brachte. Die großen Busse wurden ohnehin gesehen und die Batterien der Zustellfahrzeuge waren schneller leer als im Gebrauch ohne Licht. Straßenbahnen fahren bei schönem Wetter auch ohne Licht und die sind weit gefährlicher.

In den ganzen Ländern mit Licht am Tag hat es verschiedene Gründe. Der ehemalige Ostblock hat es eingeführt weil es nach der Wende zu viele schwer Verkehrsunfälle auf den Bundesstraßen durch gefährliche Überholmanöver gab. Nachdem viele stärkere Autos fuhren als Trabi, Lada und Skoda wurde auch gefährlicher gefahren und überholt. In Ungarn z.B. ist nur Licht außerhalb geschlossener Ortschaften Pflicht um eben innerorts keine unbeleuchteten Verkehrsteilnehmer zu gefährden. In Kroatien gilt Licht nur von Oktober bis April weil es im Sommer eh genügend Sonne gibt und in Griechenland ist Licht am Tag gesetzlich verboten und das TFL nur originalverbaut erlaubt, da es eine EU-Richtlinie ist.

Zum Thema zurück:
Für mich sind viele Dinge nicht wichtig. Wenn dir ein Parkpilot feht und du ihn brauchst soll es so sein. Die Frage war was einem am Auris fehlt. Da das Ausgangspost so ausführlich war, habe ich für mich auf alles geantwortet. Ich weiß auch, dass ich kein Maßstab für die Autoentwicklung und die Ausstattungsrichtlinien bin, aber man muss auch akzeptieren dass nicht für jeden alles so wichtig ist wie für jemand anderen. Ich hätte mir durchaus auch vorstellen können den Auris in der Standardausführung zu kaufen, wenn es diverse Dinge normal mit Aufpreis gegeben hätte oder ich hätte sie mir im Zubehörhandel geholt. Aber in Österreich gabs in der Basisversion nur den dreitürigen 1,33er.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Was vermisst ihr an Ausstattung am Auris

#30 Beitrag von Freddie76 » 05.08.2013, 10:54

- Automatische Lautstärkeregelung des Radios je nach Drehzahl/Geschwindigkeit
Dann riskiere noch mal einen Blick in´s Handbuch, "DSP" als Stichwort. ;)
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“