Toyota Touch & Go Navigation
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Es gibt eine Blitzerwarn-Funktion, welche aber in Deutschland deaktiviert ist, weil Blitzerwarner hier verboten sind.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Hallo zusammen
Weiß einer von euch ob der FTH die Möglichkeit hat den Blitzwarner für Deutschland freizuschalten wenn der Kunde es ausdrücklich will ?
Gruß
SVEAGLE
Weiß einer von euch ob der FTH die Möglichkeit hat den Blitzwarner für Deutschland freizuschalten wenn der Kunde es ausdrücklich will ?
Gruß
SVEAGLE
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Die Frage ist, ob der FTH das überhaupt machen will. Damit würde er immerhin illegale Handlungen unterstützen.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Seh ich ein wenig anders.
Man darf sich ja auch einen Radarwarner legal kaufen,nur einsetzen darf man ihn nicht.
Der FTH soll mir den Radarwarner nur freischalten, ob ich ihn dann auch einschalte ich dann meine Sache. Dafür kann ich Toyota ja nicht verantwortlich machen.
Gruß
SVEAGLE
Man darf sich ja auch einen Radarwarner legal kaufen,nur einsetzen darf man ihn nicht.
Der FTH soll mir den Radarwarner nur freischalten, ob ich ihn dann auch einschalte ich dann meine Sache. Dafür kann ich Toyota ja nicht verantwortlich machen.
Gruß
SVEAGLE
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Ich habe neulich einen Beitrag im Radio zu dem Thema gehört und dort war ein Rechtsanwalt, der äußerte, das reine "Mitführen" eines "funktionsfähigen" Radarwarners würde ausreichen und könnte zur Konfiszierung des Gerätes führen, auch wenn man es gerade im Moment der Polizeikontrolle nicht aktiv benutzt hat... Daraufhin hab ich erstmal die App "Blitzer.de" von meinem Android verbannt.... Ich lass mir doch mein Smartphone nicht wegen dem Mist abnehmen... .irre
Bei dem T&G ist es in DE nicht funktionsfähig und mMn ist das auch gut so... ich werde jedenfalls nichts in der Richtung "freischalten" lassen oder so, solange es nicht legal eingesetzt werden darf...
Nur meine Meinung...
.denken
Bei dem T&G ist es in DE nicht funktionsfähig und mMn ist das auch gut so... ich werde jedenfalls nichts in der Richtung "freischalten" lassen oder so, solange es nicht legal eingesetzt werden darf...
Nur meine Meinung...

Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2013, 14:41
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Also ich denke, dass es rechtlich nicht zulässig ist, wenn der Händler das freischalten würde, eben weil du es dann ja automatisch mitführen würdest.
Bei nem mobilen Navi ist das was anderes. Das darf mit Blitzwarener verkauft werden, weil du es ja kaufen und zuhause lassen kannst. Da das bei nem Festeinbau Navi nicht geht ist meienr Ansicht nach ein Blitzwarner in nem Festeinbau Navi auch automatisch illegal.
Ich als Händler würd mich da zumindest definitv nicht einlassen. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Händler das gar nicht freischalten kann, weil es im Betriebsland DE eben automatisch deaktiviert ist.
Bei nem mobilen Navi ist das was anderes. Das darf mit Blitzwarener verkauft werden, weil du es ja kaufen und zuhause lassen kannst. Da das bei nem Festeinbau Navi nicht geht ist meienr Ansicht nach ein Blitzwarner in nem Festeinbau Navi auch automatisch illegal.
Ich als Händler würd mich da zumindest definitv nicht einlassen. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Händler das gar nicht freischalten kann, weil es im Betriebsland DE eben automatisch deaktiviert ist.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Ja, da kannst du schon Recht haben.
Jetzt stell ich mir aber die Frage, vorher will die Polizei das bei einer Kontrolle wissen.
Wenn die in das Menü schauen und Radarwarner lesen heißt das für die automatisch das hier ein Radarwarner vorhanden ist, wie kann ich den beweisen das er deaktiviert ist?
Gruß
SVEAGLE
Jetzt stell ich mir aber die Frage, vorher will die Polizei das bei einer Kontrolle wissen.
Wenn die in das Menü schauen und Radarwarner lesen heißt das für die automatisch das hier ein Radarwarner vorhanden ist, wie kann ich den beweisen das er deaktiviert ist?
Gruß
SVEAGLE
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Moin,
wenn der Radarwarner durch den Fahrzeugführer abschaltbar ist, dürfte nichts dagegen sprechen, daß der Händler ihn aktiviert.
Bei Smartphones sieht das eh noch mal anders aus, es wird sich imho an der z.Zt. unklaren Rechtslage demnächst ohnehin etwas ändern: http://www.connect.de/ratgeber/radarwar ... 05251.html
wenn der Radarwarner durch den Fahrzeugführer abschaltbar ist, dürfte nichts dagegen sprechen, daß der Händler ihn aktiviert.
Bei Smartphones sieht das eh noch mal anders aus, es wird sich imho an der z.Zt. unklaren Rechtslage demnächst ohnehin etwas ändern: http://www.connect.de/ratgeber/radarwar ... 05251.html
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2013, 14:41
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Wenn es abschaltbar ist hilft das (bei derzeitiger) Rechtslage gar nix, denn du darfst kei Gerät, das als Blitzerwarner fungiert "betriebsbereit" mitführen. Und ein Festeinbau Navi, auf dem ein (vom Fahrer) aktivierbarer Blitzerwarner ist gehört da definitiv dazu.
Dass die Polizei das nicht auf den ersten Blick sieht ist ja klar, das gilt genauso für Smartphone oder mobiles Navi, da muss es schon "blöd" kommen, dass die das zufällig mitkriegen. Aber ganz ehrlich, wozu denn das Risiko? Mobile Blitzer sind ja ohnehin nicht drin und die stationären kennt man doch sowieso. Und wenn man dann noch ordentlich fährt...
Dass die Polizei das nicht auf den ersten Blick sieht ist ja klar, das gilt genauso für Smartphone oder mobiles Navi, da muss es schon "blöd" kommen, dass die das zufällig mitkriegen. Aber ganz ehrlich, wozu denn das Risiko? Mobile Blitzer sind ja ohnehin nicht drin und die stationären kennt man doch sowieso. Und wenn man dann noch ordentlich fährt...
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Dem ist nix hinzuzufügen !!Heavendenied hat geschrieben:... Und wenn man dann noch ordentlich fährt...
Ich brauche auch keinen Blitzerwarner.
Innerorts z.B. ist 50=50 und nicht (>)60=50 !!


mfG schwarzvogel
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Gleich kommen Argumente, dass Tacho-50 ja keine echten 50 sind, sondern weniger usw. :p
Also ich schau auch einfach "Schild 50, Tacho 50, alles gut". Dann wird man auch nicht geblitzt.
Also ich schau auch einfach "Schild 50, Tacho 50, alles gut". Dann wird man auch nicht geblitzt.
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Ach ja, solch kluge Sprüche hatte ich von meinen Eltern auch immer bekommen. Bis sie selbst mal geblitzt wurden...
Finde etwas schneller als erlaubt zu fahren nicht schlimm. Komme dann aber auch mit den Konsequenzen klar und brauche keinen Blitzerwarner. Man soll es damit natürlich nicht übertreiben, aber 10 bis 15km/h drüber fahr ich auf der BAB oder Landstraße meistens. Außer in engen Straßen oder an Schulen oder so. Da fahr ich meist noch etwas langsamer als erlaubt.
Aber fahr mal in München Strich 50. Da bist Du ein absolutes Verkehrshindernis... .irre

Finde etwas schneller als erlaubt zu fahren nicht schlimm. Komme dann aber auch mit den Konsequenzen klar und brauche keinen Blitzerwarner. Man soll es damit natürlich nicht übertreiben, aber 10 bis 15km/h drüber fahr ich auf der BAB oder Landstraße meistens. Außer in engen Straßen oder an Schulen oder so. Da fahr ich meist noch etwas langsamer als erlaubt.
Aber fahr mal in München Strich 50. Da bist Du ein absolutes Verkehrshindernis... .irre
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Hab ich bis jetzt noch nie so erlebtChris1981 hat geschrieben: Aber fahr mal in München Strich 50. Da bist Du ein absolutes Verkehrshindernis... .irre


04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 97
- Registriert: 15.03.2013, 18:33
Re: Toyota Touch & Go Navigation
wie schon erwähnt wurde sind mobile blitzer eh nicht aufgeführt, von daher ists für diese situation wohl halbwegs egal.
andererseits habe ich bisher in den 12 jahren die ich immerhin mit dem auto unterwegs bin, noch NIE einen polizist bei einem festen blitzer gesehen... demnach SOLLTE das risiko erwischt zu werden doch eigentlich fast gegen 0 sinken oder?
zudem hat sich bisher auch kein polizist in mein auto setzen wollen um zu checken ob ich nen blitzerwarner habe
andererseits habe ich bisher in den 12 jahren die ich immerhin mit dem auto unterwegs bin, noch NIE einen polizist bei einem festen blitzer gesehen... demnach SOLLTE das risiko erwischt zu werden doch eigentlich fast gegen 0 sinken oder?
zudem hat sich bisher auch kein polizist in mein auto setzen wollen um zu checken ob ich nen blitzerwarner habe

- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Toyota Touch & Go Navigation
Servus.
Gleiches gilt, wenn man an der Ampel nicht mit fast Vollgas los fährt. .irre
Grüße ~Shar~
Kann ich absolut bestätigen, respektive auch, was den Ring mit 60 betrifft. Wenn man da nicht ca. 80 fährt, wird fleißig von hinten gedrängelt - sofern es sich nicht einmal wieder staut, versteht sich.Chris1981 hat geschrieben:Aber fahr mal in München Strich 50. Da bist Du ein absolutes Verkehrshindernis... .irre
Gleiches gilt, wenn man an der Ampel nicht mit fast Vollgas los fährt. .irre
Grüße ~Shar~