Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
-
Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
#46
Beitrag
von Freddie76 » 12.08.2013, 10:24
Moin
Ich hatte nun keinen "alten" Auris HSD, kann also nicht direkt vergleichen...
Hab aber im Winter feststellen können, der Auris 2 HSD wird recht fix warm, Beschlag der Scheiben hat man mit entsprechender Einstellung des Gebläse gut im Griff.

(und JA...es ist ein TOYOTA)

-
Cillian
- Auris Schrauber

- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
#47
Beitrag
von Cillian » 12.08.2013, 11:23
technikus hat geschrieben:
Mir fehlen eigentlich nur das Tanksystem von Renault ohne Schraubverschluß und mit Integration in die ZV
GErade hier scheiden sich die geister, ich finde das System von Toyota wiederrum am besten und effektivsten und möchte jedesmal fluchen, wenn ich mercedes, audi oder franzosen fahre

-
Hybrid_Sunny
#48
Beitrag
von Hybrid_Sunny » 12.08.2013, 11:37
Habe ich da was verpasst?
Also Deckel auf Schipirit rein????
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
#49
Beitrag
von technikus » 12.08.2013, 12:47
bei Renault ist der Tankdeckel in die ZV integriert, man klappt den Deckel per Hand auf, dann drückt man mit dem Rüssel der Zapfpistole einen federbelastet Tankverschlußdeckel beiseite und hängt den Rüssel in den Tankstutzen. Geht erstmal schneller und man muß nicht den Schraubverschluß anfassen, aufdrehen und einhaken.
Nach anfänglichem Vergessen des Betätigens des Öffnungshebels im Auto, habe ich mich aber auch schon an das japanische System gewöhnt.
Gruß technikus
-
Cillian
- Auris Schrauber

- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
#50
Beitrag
von Cillian » 12.08.2013, 13:11
Mein Problem an mechanismen mit ZV an Tankdeckeln ist immer das gleiche: Ich steige aus dem Auto aus, habe dabei den Schlüssel in der Hand. Sobald die Tür zu ist, wird reflexartig das Auto verriegelt. Will ich jetzt den Tankdeckel aufmachen, muss ich per Schlüssel-FB erst wieder öffnen und kann dann (so wars bei unserm alten A3) erst wieder verriegeln, wenn ich den Tankvorgang abgeschlossen habe.
Beim Toyota System kann ich meine ZV verriegelt lassen, ab dem Moment wo ich die Tür schließe.
-
Auris2010
- Auris Freak

- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
#51
Beitrag
von Auris2010 » 12.08.2013, 13:22
Mir gefällt die "altbackene" Tankdeckellösung vom Aygo fast am besten. Den schwarzen Verschluss muss man mit dem Schlüssel entriegeln jedoch verriegelt er sich beim Schließen von selbst. Ob das Auto nun offen oder versperrt ist, ist beim Aygo egal

-
Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
#52
Beitrag
von Shar » 23.08.2013, 21:27
Servus.
Was ich absolut vermisse bzw. was ich extrem gerne hätte, wäre eine beheizbare Frontscheibe. .love
Zu der Scheibe vielleicht noch zwei oder drei Heizstufen dazu.
Würde m.E. auch sehr gut zum Hybrid-Konzept passen, da man sich so vielleicht doch den einen oder anderen (dann unnötig) längeren Motorlauf sparen könnte, weil die Heiz-/Klimaanlage läuft.
Grüße ~Shar~
power is nothing without control!
Prius 3:

Auris 1:

-
Hybrid_Sunny
#53
Beitrag
von Hybrid_Sunny » 23.08.2013, 21:35
Gibt es keine Nachrüstlösung?
In den letzten 15 Jahren hatte ich eine Tiefgarage. Auch im Geschäft. Da habe ich nach 9 Jahren und nach ca. 170 000 km das erste mal Scheibenwischer getauscht. Bis zum Verkauf mit 220 000 km eine krazterfreie erste Windschutzscheibe.
Spart nicht nur Arbeit, tut auch dem Auto gut!
Gruß
Sunny
-
HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
#54
Beitrag
von HolgiHSK » 24.08.2013, 06:22
Wie wollt Ihr soetwas nachrüsten, das muss schon in das gesamte Management des Hybrids eingebunden werden.
Nur mit Scheibenwechsel, Schalter ein bisschen Kabel und Sicherung wird es nicht getan sein.
Würde mir eher überlegen ob eine Standheizung sinnvoll ist. Die sorgt dann auch für einen warmen Motor. .top
Thread zum Auris I:
Standheizung Auris HSD
Standheizungsthread
Mein Auris: 
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: 
-
Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
#55
Beitrag
von Shar » 24.08.2013, 09:58
Servus.
Denke schon, daß eine simple Einbindung der Scheibe reichen würde. Eine Sitzheizung wird auch nur an das 12V-Boardnetz angeschlossen und ist letztendlich nichts anderes. Die Leitungen sollten halt ausreichend dimensioniert sein.
Eine Aufrüsten wird aber leider schon aus Mangel an beheizbaren Frontscheiben für den Auris scheitern.
Da ist der Einbau einer Standheizung schon ein umfangreicherer Eingriff in das Fahrzeug und wird, neben Kraftstoff, mehr Strom benötigen (zumindest mal, wenn man die Heizanlage mit laufen lässt).
Gut, man könnte sie auch als reinen Zuheizer nutzen, aber ob dies dann den ganzen Aufwand wert wäre und ob sie dann auch überhaupt so viel bringt?! .denken
Hätte zwar noch eine Standheizung da liegen, jedoch entschied ich mich aktuelle gegen den Einbau und strebe den Einbau einer Sitzheizung an.
Grüße ~Shar~
power is nothing without control!
Prius 3:

Auris 1:

-
Tomaso
- Toyota Freak

- Beiträge: 126
- Registriert: 06.04.2013, 13:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Mär 2014
#56
Beitrag
von Tomaso » 14.12.2013, 10:14
Was ich vermisse, ist digitaler Radioempfang (DAB+), da ich hauptsächlich Radio höre.
Toyota hätte zumindest eine zukaufbare Option anbieten können. Viele Automarken haben das mittlerweile im Programm. Gerade bei Toyota wundert es mich, dass es nicht verfügbar ist.
Okay, der Prius hat glaube ich die Option, aber beim Auris??? Schade.
Was ich noch doof finde, das es für den Auris TS Hybrid die Ledersitze nicht in schwarz gibt. Hallo? Das ist doch gerade bei Leder ein gerne gekaufter "Klassiker". Wo liegt das Problem, das anzubieten und zu verbauen?
Da gab es mal diesen schönen Slogan: "Nichts ist unmöglich! Toyota." o.O
Nachtrag:
Wenn ich schon dabei bin.
Der Auris hat seinen Tacho in 20er Schritten. Bei unserem Golf V ist 30 und 50 in rot hervorgehobem.
Für viele mag das Pille-Palle sein, aber ich finde es echt hilfreich zur schnellen Orientierung.
-
OS Charly
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 88
- Registriert: 03.09.2011, 15:42
- Wohnort: Osnabrück
#57
Beitrag
von OS Charly » 14.12.2013, 13:39
War bei mir mit den Ledersitzen genauso, schwarze hätte ich mitbestellt, die weißen gefielen mir persönlich überhaupt nicht, erst recht nicht zur schwarzen Außenlackierung.
Charly
Auris 2 HSD Executive, Auris 1 HSD Executive, Aygo x-clusiv
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
#58
Beitrag
von Exterior » 16.12.2013, 10:42
Vielleicht werden die dunklen Ledersitze beim Hybrid nicht angeboten, um das "saubere", helle Image (HSD wird ja auch immer in den Nova-Weiß-Autos gezeigt) durchzuboxen. .denken
Der Auris hat seinen Tacho in 20er Schritten. Bei unserem Golf V ist 30 und 50 in rot hervorgehobem.
Das kann man als Hersteller aber auch nur falsch machen. Ich habe schon verschiedenste Hervorhebungen gesehen, 30 und 50, 50 und 80, 50 und 100 usw. Da wird man immer eine "Fraktion" vor den Kopf stoßen.
-
chancaine
- Auris Fan

- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
#59
Beitrag
von chancaine » 24.12.2013, 23:06
Ich hätte mich über beleuchtete Einstiegslampen wie beim Golf 4 gefreut. DAB vermisse ich allerdings auch. Dass es keine Option zum Nachrüsten gibt, ist schwach!
-
chancaine
- Auris Fan

- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
#60
Beitrag
von chancaine » 25.12.2013, 12:17
Was ich auch vermisse ist LED-Innenraumbeleuchtung, diese "Wabbel-Scheibenwischer" die man von Bosch AeroTwin (oder VW) kennt und eine ernsthafte Kofferraum-Beleuchtung (sic).