welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Hagen
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2013, 09:33

Re: AW: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#61 Beitrag von Hagen » 08.01.2014, 11:54

Moin,
Auris2010 hat geschrieben:...Vielen Dieselfahrern geht es nur um den Durchzug um an der Ampel zu zeigen, welch tolle Beschleunigung sie nicht haben. ...
ich fahre (u.a.) einen Diesel, weil ein Hybrid die für meinen Bedarf notwendige Anhängelast von 1500kg nicht bewältigt.

Für Kurzstrecken (bis 30 km) habe ich ein reines Elektroauto (Renault Twizy), bzw. ein Fahrrad - da es hier recht hügelig ist, ein eBike.
Mit letzterem bin ich im Nahbereich in aller Regel schneller als mein Nachbar, der für jeden Pups seinen Prius durch die Gegend bewegt.

chancaine
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 166
Registriert: 26.05.2013, 00:14
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR
Farbe: dynamicgrey metallic
EZ: 17. Feb 2020
Wohnort: nice netherrhine ;-)

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#62 Beitrag von chancaine » 11.01.2014, 10:52

@Shar:
Genau das habe ich gemeint, was du genauer ausgeführt hast. Es ist ökonomischer und auch ökologischer, ein bereits gekauftes Auto so lange zu fahren, bis sich in seine Einzelteile zerlegt hat. Jedes Mal gekauft Auto verbraucht unwiederbringlich Ressourcen. Das Argument, dass ich meinen gebrauchten an jemand anderen verkaufen, der dadurch einen geringeren Verbrauch hat, stimmt auch nicht in jedem Fall. Häufig kaufen sich Fahranfänger Gebrauchtfahrzeuge. Der Bestand an Autos wird dadurch also noch größer und somit auch der Verbrauch an Diesel, Benzin, Reifen etc...
Stichwort Eintrittbarriere hoher Preis.

Was das künstliche günstig halten an Diesel Preisen anbelangt, ist ja wohl das Gegenteil der Fall!
Diesel wird künstlich verteuert. Wenn man die reinen Produktionskosten nimmt, müsste Diesel 0,80 € kosten.
Der Benziner ist von der Produktion des Benzins über die sichere Lagerung und den sicheren Transport viel teurer.
Mal abgesehen von der Brandgefahr und den in diesem Zusammenhang nötigen Sicherheitsvorkehrungen.

Sorry, kein X versus Y Battle !
:auris2ts:


Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#63 Beitrag von Nozuka » 11.01.2014, 11:55

In Deutschland genießt Diesel wegen des niedrigeren Steuersatzes einen künstlichen Preisvorteil. Und zu den Preisen:
In Europa herrscht tendenziell eine Dieselunterdeckung. Das heisst: Diesel wird importiert und Benzin exportiert. Tritt eine weltweite Nachfragesteigerung nach Diesel ein, steigen die Dieselpreise an den europäischen Börsen. Die Herstellung von Diesel ist zudem teurer als die Raffinierung von Benzin. Das liegt an der aufwändigen Entschwefelung.

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#64 Beitrag von DZ13 » 11.01.2014, 12:22

Nachdem ich nun "einige Kilometer" des Fahrens und viele Stunden des Sinnierens :P hinter mir habe, nun meine Image - Einschätzung zu meinem Auris- Hybrid (und Hybrid allgemein...):

Der Auris HSD ist ein auffällig unauffälliges Fahrzeug. Man bemerkt ihn kaum, denn er macht keinen Lärm...
Zu seinen "inneren Werten" bekennt er sich nur mit einer kleinen unauffälligen Plakette (3x7cm) an der Karosserie.
Er hat nicht das Image einer Premium- Marke oder eines Kult- Autos (Porsche, Käfer, Golf, Bully etc.). Hat der Prius noch eine gewisse Aufmerksamkeit erregt, so ist das beim Auris - trotz relativ hoher verkaufter Stückzahlen - eher nicht der Fall.
In der Stadt schwimmt er unauffällig im Verkehr mit. Auf der Landstraße wird er auch gerne mal überholt, wenn er spritsparend (Eco- Modus) unterwegs ist. Entsprechend findet man ihn auf der Autobahn auch eher auf der Lkw- Spur, als auf der ganz linken Überholspur, rasant alles überholen wollend um damit sein Ego zu befriedigen :wink:

Der klassische Hybrid- Fahrer ist daher dem klassischen Diesel- Fahrer sehr nahe stehend: vernünftiges Fahrzeug, vernünftige Fahrweise, wirtschaftlich kalkulierend. Beim Hybridfahrer kommt dazu dann aber auch eine gewisse Technik- Verliebtheit .love

Insgesamt sehe ich den Hybrid wie den Auris als bezahlbare Übergangslösung. Nach Aussagen von Experten soll bis 2050 das Elektroauto das gängige Fahrzeug sein. Vielleicht mit Brennstoffzelle.
Bis dahin ist wohl der Plugin- Hybrid oder das Elektroauto mit Range- Extender eine sinnvolle Alltags- Variante, für den ambitionierten Elektro- Fahrer.

Ob der Hybrid letztlich wirklich umweltfreundlich und wirtschaftlich ist, darüber lässt sich streiten.
Das Lächeln (im Gesicht oder im Geiste) lassen wir uns aber nicht nehmen, wenn wir die Verbrauchsanzeige sehen, oder verbrennungsfrei über die Landstraße segeln und durch die Ortschaft cruisen .top
Bild

chancaine
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 166
Registriert: 26.05.2013, 00:14
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR
Farbe: dynamicgrey metallic
EZ: 17. Feb 2020
Wohnort: nice netherrhine ;-)

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#65 Beitrag von chancaine » 11.01.2014, 13:48

Ich möchte ganz gerne noch einmal zur Ausgangsfrage dieses Themas zurückkehren und mir darüber Gedanken machen, wieder die Hybriden bzw Japaner allgemein in den Unterhaltungs-Medien dargestellt werden.
Mir ist schon seit einigen Jahren-auch zur Zeit des VW Fahrens-aufgefallen, dass zumindest der Toyota Prius immer wieder ganz bewusst als eine Funktion in Filmen oder Serien gesetzt wird.
Wenn es zum Beispiel um die besserverdienende Akademikerfamilie in den USA oder junge, umweltbewusste, hippe Erwachsene geht, fahren diese in US Filmen oder US Serien sehr häufig einen Prius.
Der Priusfahrer wird allgemein auch gern belächelt oder als Gutmensch verunglimpft.
Klar, denn die USA leben ja davon, ihre 20 Liter schluckenden Karren zu verkaufen und damit auch den American Way of life. Dazu passt natürlich ein 3-4 l verbrauchendes Benzin/Elektro-betriebenes Fahrzeug aus Asien, dazu noch dem ehemaligen Kriegsgegner Japan, überhaupt nicht und muss in allen Medien bekämpft werden.

Der Auris kommt in den Medien eher nicht vor. Vielleicht auch, weil japanische Fahrzeuge in vielen US bestimmten Filmen ein Schattenleben führen. Vielleicht, weil sie einfach als langweilig gelten.
Wenn Toyota oder Japaner grundsätzlich irgendwo dargestellt werden, haben sie immer eine Funktion.
Zum Beispiel, indem die von mir beschriebene Gruppe weiter charakterisiert werden soll oder zum Beispiel bei King of Queens, um zu zeigen, dass die betroffenen Personen im Moment nicht viel oder kein Geld haben.
Alles in allem also ein eher zwiespältiges Image, was einem durch die Medien vermittelt wird.
:auris2ts:


Bild

Hagen
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2013, 09:33

Re: AW: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#66 Beitrag von Hagen » 11.01.2014, 16:55

Moin,
chancaine hat geschrieben:....
Mir ist schon seit einigen Jahren-auch zur Zeit des VW Fahrens-aufgefallen, dass zumindest der Toyota Prius immer wieder ganz bewusst als eine Funktion in Filmen oder Serien gesetzt wird.
Wenn es zum Beispiel um die besserverdienende Akademikerfamilie in den USA oder junge, umweltbewusste, hippe Erwachsene geht, fahren diese in US Filmen oder US Serien sehr häufig einen Prius.
Der Priusfahrer wird allgemein auch gern belächelt oder als Gutmensch verunglimpft.
Klar, denn die USA leben ja davon, ihre 20 Liter schluckenden Karren zu verkaufen und damit auch den American Way of life. Dazu passt natürlich ein 3-4 l verbrauchendes Benzin/Elektro-betriebenes Fahrzeug aus Asien, dazu noch dem ehemaligen Kriegsgegner Japan, überhaupt nicht und muss in allen Medien bekämpft werden.
.....
das stimmt mit der Realität in meiner Heimat Kalifornien und den meisten anderen Bundesstaaten schon lange nicht mehr überein - der "Way of Life" hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich geändert.
In San Francisco (wie auch in vielen anderen US-Großstädten) finden monatlich die San Francisco Bike Party und die Critical Mass statt - da ist alles auf Fahrrädern unterwegs, Motorfahrzeuge haben das Nachsehen. Das kenne ich aus keiner deutschen Großstadt.
Die meisten Händler bewerben ihre Fahrzeuge mittlerweile in erster Linie mit dem Verbrauch und das wird vom Käufer auch gefordert. Vor allem natürlich, da sich der Benzinpreis in den letzten Jahren verachtfacht hat.
Kauft man ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug, wird dies durch öffentliche Mittel subventioniert. In meinem Heimatcounty Monterey gab es letztes Jahr beim Kauf eines Prius 4000$ vom Staat und County dazu. Private Ladestationen werden mit 50% gefördert.
Wer "hip" ist fährt - vor allem in Südkalifornien - übrigens BMW oder auch gern mal Audi.
Natürlich fahren auch noch etliche große Pickups oder 4WD - aber die braucht's es in vielen Gegenden auch.
14 Millionen Asiaten - an der Westküste sehr viele Japaner - leben in den USA, da würde eine Werbung gegen asiatische Fahrzeuge nicht wirklich gut ankommen.

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#67 Beitrag von Nozuka » 11.01.2014, 17:25

War letztes Jahr in Kalifornien und da hab ich auch dauernd einen Prius gesehen. Kein Wunder:
Toyota Prius still most popular car in California
http://green.autoblog.com/2013/08/22/to ... pular-car/

Auch interessant:
Automakers sold 662,821 green cars in the US last year, up 20 percent from 2012.
http://green.autoblog.com/2014/01/09/20 ... ng-market/

Also würde ich sagen das Image ist dort sehr gut, Tendenz steigend ;)

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#68 Beitrag von DZ13 » 11.01.2014, 18:13

das klingt ja sehr gut :D

Alle Trends aus USA schwappen ja recht bald zu uns rüber...
btw. der Auris scheint dort ja keine Rolle zu spielen... :?

übrigens: auch in Frankreich starker Trend zum Hybrid, Zitat:

"Um respektable 55 Prozent konnten Elektroautos in Frankreich 2013 zulegen. 8.779 Stromer wurden neu zugelassen, darunter stattliche 5.511 Renault Zoe! Weniger gefallen dürfte Renault, dass die Hybridsparte noch stärker wuchs: 46.785 Doppelherzen wurden 2013 verkauft – ein Plus von rund 60%."


In Deutschland:
Insgesamt 6.051 Elektro-Pkw wurden im Jahr 2013 in Deutschland neu zugelassen, etwa doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Jahresbilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) weist zudem 26.348 neue Pkw mit Hybridantrieb aus. Alternative Antriebe insgesamt legten beim Marktanteil von 1,3 auf 1,6 Prozent zu. (Electrive Net)



mehr Info unter:
http://www.electrive.net/
Bild

chancaine
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 166
Registriert: 26.05.2013, 00:14
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR
Farbe: dynamicgrey metallic
EZ: 17. Feb 2020
Wohnort: nice netherrhine ;-)

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#69 Beitrag von chancaine » 11.01.2014, 20:45

Hey, das ist ja super, dass "Green California" anders ist, als viele anderen!
Ich meinte auch eher die media perception. In der Realität ist es super, wenn das stimmt.
In Idaho kenn ich die State Troopers nur mit den fetten Interceptors mit fetten Verbräuchen.
Wäre schon super, wenn auch die Behörden da mit gutem Beispiel voran gehen.
Wie sieht es denn damit aus? Kannst Du dazu etwas schreiben, Hagen?
LG und danke für den Bericht aus dem "echten" Leben!
:auris2ts:


Bild

Hagen
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2013, 09:33

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#70 Beitrag von Hagen » 11.01.2014, 21:56

Hallo,
chancaine hat geschrieben:..Wäre schon super, wenn auch die Behörden da mit gutem Beispiel voran gehen.
Wie sieht es denn damit aus? Kannst Du dazu etwas schreiben, Hagen? ..
die Ausstattung der Behörden ist unterschiedlich - auch da gilt es, grundsätzlich "grüner" zu werden: http://www.green.ca.gov/Transportation.aspx
Natürlich werden die Einsatzkräfte weiterhin mit Fahrzeugen ausgestattet, die die nötige Power für ihren Job haben - aber auch das wird es "grüner": http://www.government-fleet.com/channel ... estitial=1

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#71 Beitrag von caelius » 12.01.2014, 00:53

DZ13 hat geschrieben:btw. der Auris scheint dort ja keine Rolle zu spielen... :?
Das liegt wohl vor allem daran, dass es den Auris in den USA überhaupt nicht gibt. :wink: Toyota lebt dort drüben vor allem vom Corolla, vom Prius, vom Camry - den es dort übrigens auch als Hybrid gibt - und natürlich von Tundra und Co.

Generell sind Steilheck-Fahrzeuge ein rein europäisches Phänomen, genauso wie Kombis. Und so eben auch der Auris.
chancaine hat geschrieben:(...)dazu noch dem ehemaligen Kriegsgegner Japan, überhaupt nicht und muss in allen Medien bekämpft werden.
Ich glaub', Du verwechselst da was. ;)
Die USA und Japan sind seit dem Ende des Krieges Verbündete, sich gegenseitig sehr freundlich gesinnt und unterhalten eigentlich in jeder Hinsicht eine freundschaftliche und vor allem intensive Beziehung zueinander.
Success is my only option, failure's not.
Bild

chancaine
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 166
Registriert: 26.05.2013, 00:14
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR
Farbe: dynamicgrey metallic
EZ: 17. Feb 2020
Wohnort: nice netherrhine ;-)

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#72 Beitrag von chancaine » 12.01.2014, 06:47

Ich verwechsel da sicher nichts. Dass die USA und Japan ein freundschaftliches Verhältnis hätten,
ist ja wohl ein Witz, oder? Ich habe selbst lange genug in Japan und auch in den Staaten gelebt,
um das beurteilen zu können.
Es gibt genügend Leute, die auf beiden Seiten offen oder versteckt Ressentiments gegen einander haben - und das nicht zu knapp. Auf der politischen Ebene gibt es sicher enge Zusammenarbeit, das stimmt.
Aber die Haltung der Bevölkerung sieht da schon was anders aus. Allerdings wäre das zuzugeben nicht pc ;-)
Das sind jedoch nur einzelne Punkte, die jeder anders beobachten mag. Auch, je nach Gegend oder Menschen, die er trifft.
Gutes Beispiel ist hier auch oben beschrieben. California ist nicht die USA - in vielerlei Hinsicht. Die Mentalitäten, Einstellungen bis hin zu Gesetzen und Bevolkerungszusammensetzung sind sehr verschieden. Ich kenne jetzt nur WA und ID aber allein die beiden sind schon sehr kontrastreich und von NY fang ich gar nicht erst an.
Was die mediale Darstellung von Hybrid(=Prius) angeht, gibt es eine gewisse Tendenz, die ich auch durch Äußerungen von Leuten vor Ort so bestätigt sehe, wie ich es schrieb. Fragst Du tausend Leute, bekommst Du tausend Antworten, klar.
In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag!
:auris2ts:


Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#73 Beitrag von Shar » 12.01.2014, 11:15

Servus.
caelius hat geschrieben:Das liegt wohl vor allem daran, dass es den Auris in den USA überhaupt nicht gibt.
Der Corolla kommt meine ich erst 2014 (klick mich).
In der USA gibt es den Prius C, der kompakter ist und preislich in etwa da liegt, wo der Auris HSD sich befindet.

Interessant fand ich, daß Toyota auch den Yaris drüben anbietet (klick mich).


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#74 Beitrag von Nozuka » 12.01.2014, 11:31

corolla gibts ja nicht als hybrid.

interessant, beim corolla steht: "LED low-beam headlights with halogen high beams"

wär doch was für den auris hsd ;)
fahre sowieso praktisch nie mit fernlicht.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: welches Image hat ein Hybridfahrzeug?

#75 Beitrag von caelius » 12.01.2014, 13:46

Shar hat geschrieben:Der Corolla kommt meine ich erst 2014 (klick mich).
Der neue Corolla, ja.
Der alte ist drüben schon seit Jahren der mit Abstand am häufigsten verkaufte (nicht-amerikanische) Wagen. ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Corolla

Nachtrag: Als fünftüriges Auris-Pendant gibt's jenseits des Teichs ja auch noch den Matrix - übrigens auch mit Allrad (!).

http://www.toyota.com/matrix/#!/Welcome
Success is my only option, failure's not.
Bild

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“