Bluetooth - Freisprecheinrichtung

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
robson1612
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 15:57
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Königsbrunn

Bluetooth - Freisprecheinrichtung

#1 Beitrag von robson1612 » 12.02.2008, 16:38

Hallo erst mal,
also habe einen nagelneuen Auris 1.6l EXE MMT, und erst ca 150km drauf! Tut aber nichts zur Sache!

Jetzt mein Problem:

Die Freisprecheinrichtung koppelt ohne Probleme mit meinem N73, Kann Anrufe empfangen und über die Telefonspracheingabe allerei Peoples anrufen!
geht alles wunder bar!

Doch beim Abstellen, d.h Engine start/Stopp auf aus, also Fahrzeug abstellen, wird im Ausschaltemoment Wahlwiederholung gesprochen!
Soll ja eigentlich nicht stören, aber das Blöde:

falls ich auf der Fahrt jemanden angerufen habe, wählt mein Handy wirklich nochmal!

Hat jemand Erfahrungen damit, kann man das abstellen, oder gibs einen Trick, vielleicht bin ich auch nur zu blöd??

mfg robson1612 :(

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 12.02.2008, 16:42

Also da habe ich keine probleme mit kann ich dir leider nicht weiterhelfen
die zwei sachen die ich nicht hin bekomme sind 1. die telefonbuchdaten ins auto zu bekommen und2. die sprachbefahle von tel und navi

MFG
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

robson1612
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 15:57
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Königsbrunn

#3 Beitrag von robson1612 » 13.02.2008, 00:29

also bin eben mal ohne Kopplung gefahren, also ohne Handy,
hin wärts kam die Ansage Einstellungen beim abstellen.
Heim wärts habe ich dann mal eingeschaltet und mit " Auf Wiedersehen" beended, dann kam keine Ansage. werd mal noch ein bischen rumprobieren!

Telefonbuch einträge in die Anlage, geht das überhaupt?? ich meine das geht nicht, da man sowas nicht in der Bedienungsanleitung findet!! Kontaktliste geht nur selber belegen, glaub ich!!

Wie meinst du das mit Tel und Navi??
also Navi habe ich keins, zumindest nicht von Toyota aufgerüstet, bei mir läuft TomTom übers Handy mit GPS mouse in der Totmannablage unter der Mittelkonsole, funst voll gut!

Sprachbefehle über die anlage ans Handy null Problem!!

was für ein handy hast du denn??

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 13.02.2008, 07:58

6230i benutze ich immer wegen fse im lkw das passt nur das und jeden tag karte wechseln habe ich kein bock drauf ich habe das große navi drin und da such ich sprachbefehle zu
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#5 Beitrag von oddimun » 13.02.2008, 09:28

Natürlich geht das. Ich habe alle Kontakte aus meinem Privathandy ins Navi übertragen und dann noch zwei Seiten der Kurzwahl programmiert.
Und es steht auch ganz sicher in der Bedienungsanleitung des Navigationsgeräts. Vielleicht lest ihr ja im falschen Heft? Das Navi hat nämlich ein eigenes.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 13.02.2008, 09:33

das oddium das weiß ich aber ich verstehe es trotzdem nicht wenn ich auf übertragen gehe geht an meinem tel die verbindung weck
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

robson1612
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 15:57
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Königsbrunn

#7 Beitrag von robson1612 » 13.02.2008, 12:47

also ich habe nur ein Heft, weil ich kein Navi habe!!!
Und da steht nichts mit Kontaktliste übertragen, Telefonbucheinträge speichern, etc. drinnen!!!
Auris 1.6 EXE MMT, in tollem Grau!

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#8 Beitrag von oddimun » 13.02.2008, 13:54

Ok, das war dann mein Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass du die Freisprecheinrichtung vom großen Navi meinst. Den TomTom hab ich irgendwie überlesen.
Wenn es sich nur um die Bluetooth-Freisprecheinrichtung handelt, die man alleine als Sonderausstattung beim dt. Toyota-Konfigurator auswählen kann, dann bezweifle ich dass man hier Daten übertragen kann. Das Ding muss die Daten ja auch irgendwohin speichern dann auch eine Möglichkeit bieten, zu sehen was man auswählt. Meine Eltern haben in ihrem Avensis eine vom Händler eingebaute Anlage von Parrot drinnen. Die hat ein kleines Display dabei und speichert auch Telefonbucheinträge.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

robson1612
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 15:57
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Königsbrunn

Neues vom bluetooth

#9 Beitrag von robson1612 » 06.03.2008, 11:20

Hi Leuts,

also war beim Freunflichen wg. den Problemchen!! UND ... schon habe ich einen Wechsel der Steuergeräte bekommen!!

ABER: Losgwfahren und sofort gemerkt, dass ist ne andere Stimme und andere Befehle,
mein Handy erkennt nur noch ein Headset und keine Freisprechanlage mehr! Und die Telefonspracheingabe funzt auch nimmer!!!

Also gleich zurück und dem Meister berichten: nach 5 Minuten überzeugungsarbeit war der Überzeugt und meinte: "das ist komisch es gibt nur eine für den Auris!" weiter im Rechner stand auch nix,

jetzt will er sich schlau machen, mal sehn was rauskommt!
(Natürlich habe ich für die neue anlage keine Bedienungsanleitung, die die ich habe passste zur alten Anlage)

bis später!!!
Auris 1.6 EXE MMT, in tollem Grau!

Flambi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.03.2008, 08:34
Wohnort: Neuss

#10 Beitrag von Flambi » 16.03.2008, 08:42

Hallo zusammen,

habe meinen Auris auch seit gestern und genau das gleiche Problem mit der BT FSE. Werde morgen mal zum Freundlichen fahren und Ihn dank Euren Beiträgen direkt mal auf den (Blau)Zahn fühlen.

VIele Grüße,

Frank (Flambi)

Flambi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.03.2008, 08:34
Wohnort: Neuss

#11 Beitrag von Flambi » 20.03.2008, 16:06

Bei meiner BT-Anlage ist auch das Steuergerät getauscht worden und ich habe (die Anlage) eine neue Stimme. Jetzt funzt die Dame auch richtig... Aber stimmt - manche BEfehle sind nun anders.

Grüße,

Flambi
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]

Quax
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2008, 14:35

Auris Freisprecheinrichtung

#12 Beitrag von Quax » 27.03.2008, 14:39

Aus beruflichen Gründen fahre ich eine Auris als Diesel Version, auch mit dem großen festen Navi. Bei mir war die Verbindung sehr schlecht, abgehende Anrufe wurden nicht bzw. nur teilweise verstanden. Lösung sollte ein Tausch der Steuereinheit sein. Brachte nichts, danach wurde das gesamte Navi komplett ersetzt - minimale Verbesserung.
Nach Rücksprache mit dem Betriebsleiter hatte er auch mal dieses Problem in seinem RAV 4, hat einfach ein anderes Handy genommen. Und siehe da, von Nokia auf Sony umgestiegen - funktioniert besser, ist aber noch nicht optimal.
Dazu meine ich, dass man für 2500 Euro schon etwas anständiges erwarten kann, oder nicht?
Wollte es nur mal als Erfahrungsberichte in Bezug auf die FSE einwerfen ;o)

Gruß


Daniel

Flambi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.03.2008, 08:34
Wohnort: Neuss

#13 Beitrag von Flambi » 27.03.2008, 15:44

Hallöle,

ich habe ja so schön beim letzten Post gesagt, dass alles nun funzt - oder auch nicht... Die Dame versteht meine Kommandos zwar, aber selten die aufgerufenen Kontakte (die in der Anlage gespeichert sind). Mal sehen. Ich muss sowieso nochmal hin und dann sollen die mir mal was dazu sagen und das Problem beheben, wenn das an der Anlage liegt.

Wie hier ja schon bemerkt wurde, ist das ja eine andere Anlage - hat jemand dafür evtl. ne Anleitung der Befehle? Einige sind ja nun etwas anders, als bei der virherigen Anlage. Oder wisst Ihr, wo man die Anleitung herbekommen könnte?

Grüße,

Frank
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]

hawkeye1968
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2008, 10:25

#14 Beitrag von hawkeye1968 » 11.04.2008, 10:42

oddimun hat geschrieben:Natürlich geht das. Ich habe alle Kontakte aus meinem Privathandy ins Navi übertragen und dann noch zwei Seiten der Kurzwahl programmiert.
Und es steht auch ganz sicher in der Bedienungsanleitung des Navigationsgeräts. Vielleicht lest ihr ja im falschen Heft? Das Navi hat nämlich ein eigenes.
2.2liter.d-cat hat geschrieben:das oddium das weiß ich aber ich verstehe es trotzdem nicht wenn ich auf übertragen gehe geht an meinem tel die verbindung weck
die Freisprecheinrichtung des Navis in meinem 2.2 D-Cat trennt die Verbindung nachdem ein Kontakt vom Handy (Motorola Rizr Z3) übertragen wurde.

Jedesmal wenn die Verbindung getrennt wurde, also auch nach jedem Ausschalten der Zündung, muss ich das Handy neu einbuchen (Code-Eingabe ist also nicht mehr erforderlich).
Obwohl also das Handy "sichtbar" ist und in der Freisprecheinrichtung gelistet ist und auch die Freisprecheinrichtung im Handy gelistet, also autorisiert ist, funktioniert weder die "automatische Verbindung" - Funktion der Freisprecheinrichtung noch die Funktion "manuell verbinden".
Ich muss erst wieder in den Registrierungsmodus der FReisprecheinrichtung gehen damit das Handy die Freisprecheinrichtung überhaupt finden kann. Eine Codeeingabe ist jedoch nicht mehr erforderlich.

Dachte zuerst die Probleme liegen am Handy. Aber nachdem ich anscheinend nicht der einzige bin der Probleme mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung hat, gehe ich eher davon aus, dass es am Navi liegt.

Leider nicht der einzige Schwachpunkt am hochgelobten Toyota

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von d4d-fan » 11.04.2008, 11:25

@hawkeye1968
Ich habe deinen anderen Thread gelöscht, da du diesen bestehenden Thread gefunden und neu gepostet hast !

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Antworten

Zurück zu „Auris 1“