Kuriose Elektronikvorgänge

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Kuriose Elektronikvorgänge

#1 Beitrag von Partyhupe » 06.02.2014, 16:01

Hallo Zusammen,

nachdem ich im Beitrag von meffigold im Thema "12V Battereie nach 1,5 Wochen leer" am 04.02. die Geschichte mit dem einmaligen Aufleuchten des Warnblinklichts gelesen habe, habe ich mir gedacht, einen Thread zu eröffnen, in dem jeder schreiben kann, was er/sie schon mal alles an Kuriositäten in der Elektronik bemerkt hat, da ich auch schon mal was bemerkt habe. (Vielleicht ist das auch etwas für die Plauderecke - vielleicht aber auch nicht)
Ich fang dann mal an. :mrgreen:

Es ist bestimmt schon 3 Wochen her, als es zum ersten und einzigsten mal passiert ist. Mein abgesetzter Beifahrer musste nach dem aussteigen noch etwas aus dem Fond hohlen. Er hatte die linke Fondtür geöffnet und hat ein bisschen länger gebraucht um die Sachen heraus zu hohlen. Nach ca.30 sec fing auf einmal der vordere rechte Parksensor an dauer zu Piepen. Auch die Anzeige im Display zeigte eine beinahe Kollision an. Ein "aus- und wieder einschalten" der Parksensoren half nichts. Erst als die Tür wieder geschlossen wurde, hörte der Sensor auf zu piepen.

Wie gesagt, ist bisher nur einmal vor gekommen.
Bild

sonicde
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2013, 21:21

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#2 Beitrag von sonicde » 06.02.2014, 17:14

nach 36.000km nix kurioses. -nur plausibles festgestellt. :D

Ich bin mal gespannt was hier noch so alles kommt...

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#3 Beitrag von rocketchef » 06.02.2014, 19:23

bei mir springen die vorderen parksensoren hin und wieder an, obwohl vor mir nichts ist... ich denke dabei wird es sich um etwas schmutz auf den iniatoren handeln...

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#4 Beitrag von technikus » 07.02.2014, 08:15

An den sehr kalten Tagen vor 2 Wochen ist mir zweimal passiert, dass ich alleine ausgestiegen bin und nach dem Öffnen der Fahrertür es schon klackte und sich die Zentralverriegelung aktiviert hatte. Ich bin mir relativ sicher, dass ich weder innen noch außen irgendwo gegen gekommen bin.
Um die Fondtür zu öffnen, um meine Aktentasche herauszuholen, musste ich dann die Fahrertür schließen, nochmal verriegeln am Türsensor und nach Gedenksekunde über den Sensor wieder öffnen.

Gruß technikus

Skeptiker
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2013, 17:17
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Berlin

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#5 Beitrag von Skeptiker » 08.02.2014, 08:09

Heute, sofort nach dem ich den aus-knopf gedruckt habe, hat mein Auris auch fur genau 1 vollstandiges Blinken die Warnblinkanlage eingeschaltet. wenn das auto das schon mal gemacht hat, ist es mir nicht aufgefallen.

Skeptiker
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2013, 17:17
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Berlin

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#6 Beitrag von Skeptiker » 09.02.2014, 20:30

Heute noch mal, nur dass die warnblinkanlage aktiviert wurde, nach dem ich das auto gestartet habe, in dem gleichen moment als die Anzeigeleuchte READY angegangen ist.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#7 Beitrag von Trexko » 09.02.2014, 21:14

Ähnliche Blinkvorgänge hatte ich früher beim Auris 1 Exe. Blinken beim Ausschalten und dann wieder beim Einschalten...
Konnte mir auch nie nen Reim drauf machen.
Beim Auris 2 war das bisher bei mir noch nicht.

Benutzeravatar
chui83
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2013, 00:27

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#8 Beitrag von chui83 » 12.02.2014, 07:05

Das mit dem Sensor vorne rechts hatte ich auch ganz am anfang mal, das der auf land und flur mal kurz gepiept hat.
Mal 1h die parkwächter ausgelassen bisher kein weiteres auftreten auch wenn die wächter dauerlaufen.

Radioanlage: wenn ich frisch starte und zum nächsten titel mit der Taste springe oder die lautstäre runterregle (ich höre Musik vom USB) oder eine der anderen Tasten nutzte bevor es ganz hochgefahren ist. Dann läuft zwar die Musik aber ich kann nicht mehr zum nächsten titel springen. Egal ob Taste am Lenkrad oder an der Anlage.
Aus und wieder einschalten oder zum Radio Wechseln hat darauf keine wirkung. Erst wenn ich rechts ran fahre system aus und wieder an (also ganz aus mit motor) dann warte bis er brav ganz hochgefahren ist. Dann geht alles einwandfrei.

Das mit dem Gummibandeffekt. Also wenn man ganz vom gaß geht (so bei 50+kmh) und dann vollgaß gibt dauert es wirklich 1-2 Sekunden bis er beschleunigt. Egal ob Power onder sonst ein Modus. Da ist die Anzeige auf volgaß und es dauert noch ne halbe sekunde bis sich was tut. Inbesondere natürlich wenn sich der verbrenner erst zuschalten muss.

Das ich das auto einmal absperren konnte obwohl noch eine Tür offen war(Smart Entry). Also beifahrerfont tür offen und ich am sensor der Fahrertür abgesperrt. Ich habs erst gemerkt als ich die Wirkung bemerkte. Kann also auch etwas andere kurioses im spiel gewesen sein. Meine Vermutung: Das es eventell schon am abschließen war und meine mitfahrerin schneller die tür offen hatte als das system zumachen konnte.
Toyota Auris HSD II Touring Sports Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#9 Beitrag von Sparkstar » 13.02.2014, 08:36

Mir ist aufgefallen das auf den ersten 300km, Radio/USB, normale Lautstärke gespielt, das Radio bei ganz langsamer Fahrt mal lauter und dann wieder leiser wurde.
Das kann mann sich so vorstellen, Lautstärke 8, dann für eine Sekunde Lautstärke 14 und danach gleich wieder Lautstärke 8.
Am Display war nichts zu sehen, das ganze hat er sporadisch nur gemacht wenn ich Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, drei vier mal............

Und das Verschliessen mittels streichen über den Türgriff funktioniert nur selten, da muss ich ganz genau und sehr langsam von vorne nach hinten streichen das das mal geht.
Da drück ich lieber den Knopf am Schlüssel weils sonst zu lange dauert, schade.............

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#10 Beitrag von technikus » 13.02.2014, 09:06

Mir ist aufgefallen das auf den ersten 300km, Radio/USB, normale Lautstärke gespielt, das Radio bei ganz langsamer Fahrt mal lauter und dann wieder leiser wurde.
Das kann mann sich so vorstellen, Lautstärke 8, dann für eine Sekunde Lautstärke 14 und danach gleich wieder Lautstärke 8.
Möglich wäre für den Effekt, dass Du eine Lautstärkenanhebung beim Verkehrfunk eingestellt hast und der eingestellte Sender damit Probleme macht?
Ich habe keine Probleme mit dem Sensoren am Türgriff, langsam darüber streichen und das Auto ist verriegelt. Besser als beim Vorgängerauto Renault Megane mit Druckknopfverriegelung am Türgriff, der dann bei Feuchtigkeit und Kälte.

Gruß technikus

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#11 Beitrag von meffigold » 13.02.2014, 14:40

wieso drüber streichen? einfach hand für 0,5 sec dran halten, dann ist bei mir zu 100% zu, auch mit Handschuhen.

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#12 Beitrag von Martin » 13.02.2014, 14:48

So ist es :zustimmen:

Gruß Martin
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 13.02.2014, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#13 Beitrag von Sparkstar » 14.02.2014, 11:06

technikus hat geschrieben:Möglich wäre für den Effekt, dass Du eine Lautstärkenanhebung beim Verkehrfunk eingestellt hast und der eingestellte Sender damit Probleme macht?
Ich habe keine Probleme mit dem Sensoren am Türgriff, langsam darüber streichen und das Auto ist verriegelt. Besser als beim Vorgängerauto Renault Megane mit Druckknopfverriegelung am Türgriff, der dann bei Feuchtigkeit und Kälte.

Gruß technikus
Wie Meffigold und Martin schon schrieben, einfach die Hand ranhalten reicht, cool, wieder was dazugelernt, DANKE Leute! .top

Leider hängt die ominöse halbsekündliche Lautstärkenanhebung nicht mit dem Verkehrsfunk zusammen, das habe ich bereits getestet.
Probier jetzt noch die adaptive Laustärkenregelung mal abzuschalten, mal sehen.

Bin heute durch ein Parkhaus gefahren, wo mir auffiel das Ich in den Höchtönern ein ziemlich hochfrquentes Pfeifen höre, sowohl bei rein elektr. fahrt, wie auch bei der Rekuperation. Und nein es ist nicht das singen des Kon-oder Inverters. Ist aber sehr leise und eigentlich vernachlässigbar. Wollts nur mal erwähnt haben..........

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#14 Beitrag von nightsta1k3r » 14.02.2014, 19:22

Sparkstar hat geschrieben:Probier jetzt noch die adaptive Laustärkenregelung mal abzuschalten, mal sehen.
Ich hab sie nicht aus, aber zurückgeregelt. Ttrotzdem ist es mir nach dem Abfahren von der Autobahn manchmal etwas zu laut. Ich glaube, ich tune da noch etwas.
Ich in den Höchtönern ein ziemlich hochfrequentes Pfeifen höre
Du bist noch jung :wink:

Eckbert
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 07.04.2013, 21:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Live
EZ: 10. Sep 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#15 Beitrag von Eckbert » 17.02.2014, 09:57

Mir ist mal beim Bedienen des Navis das ganze Touch&Go abgestürzt... ist dann halt neu gestartet und ich musste die Eingabe wiederholen. Ich konnte den Fehler leider weder nachvollziehen noch reproduzieren, ist bis heute auch nicht mehr aufgetreten.

Ich weiß zwar, dass Computer abstürzen können, beim Auto bin ich da allerdings nicht allzu entspannt... (auch wenn T&G nicht der BC ist).

Antworten

Zurück zu „Auris 2“