Ich denke Nozuka meint das im Hinblick darauf, das die Kamera den Sichtbereich zusätzlich behindert. Ich versuche mal irgendwie irgendwann die Kamera direkt am Rückspiegel zu befestigen, auch wenn mir im Moment keine Lösung einfällt. Aber wie oft sieht man nicht Autos herum fahren, die irgend welches Gebimmel am Spiegel haben. Ich kann mich erinnern, das in einer Fernsehsendung eine CD am Rückspiegel gehängt worden war, um den Radarblitzer nicht auszulösen. Hat natürlich nicht geklappt, doch das soll nicht das Thema hier werden

Das die CD im Sichtbereich hängt, oder gar andere und sich selbst blenden könnte wurde nicht erwähnt. In Deutschland ist so eine Cam Grundsätzlich erlaubt. Ob sie vor Gericht als Beweismaterial anerkannt wird, hängt vom Richter ab. Ansonsten muss man wohl in Berufung gehen.
Mein Motto: Man darf alles machen, man darf sich nur nicht erwischen lassen
Edit: Habe gerade nach einer Info aus dem Dashcamforum diese Adapterplatte für Saughalter gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... /ref=nosim. Damit soll sich der Saugnapf an allen möglichen Stellen im Auto befestigen lassen.
Edit vom Edit (Wer ist eigentlich Edit??): Für eine fast kostenlose Variante habe ich mir gerade einen alten Dickeren Plastikdeckel von einem Eimer genommen, ihn ein bisschen größer als die Saugnapfhalterung ausgeschnitten und mit Doppelseitigem Klebeband an der Scheibe befestigt. Hält Bombenfest. (Am Besten einen Schwarzen oder Dunkleren Deckel nehmen, dann sieht man garnichts davon.) Die Kamera ist bis auf die Einstellknöpfe verschwunden. Sind Bilder notwendig, oder seit ihr so zufrieden
Letzes Edit: Heute morgen ein böses Erwachen. Der Saugnapf hat nicht gehalten. War wohl doch nicht die Perfekte Lösung mit dem Plastik. Gerade die nächste Idee gehabt: Plexiglas! Eine Alte Schutzhülle musste dafür dienen. Mit der Stichsäge ausgeschnitten und an die Scheibe gepappt. Das hält!