Kuriose Elektronikvorgänge

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#16 Beitrag von meffigold » 17.02.2014, 18:05

Wie Meffigold und Martin schon schrieben, einfach die Hand ranhalten reicht, cool, wieder was dazugelernt, DANKE Leute! .top
Das geht übrigens auch mit allen anderen Körperteilen, wenn die Hände mal voll beladen sein sollten ;)

Habe noch etwas für die Auflistung hier:

Beim Waschen mit Hochdruckreiniger (warmes Seifenwasser) spielt das Smart Entry System verrückt, wenn die warme Suppe über die Türgriffe läuft. Mein Auto sperrt dann ständig auf- und zu.
Entweder sind da kapazitive Näherungssensoren im Spiel, die die halbwegs leitende Flüssigkeit mit einem Menschen verwechseln, oder es triggert bei ausreichend Infrarotstrahlung in der Nähe. Oder beides.

Benutzeravatar
chui83
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2013, 00:27

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#17 Beitrag von chui83 » 18.02.2014, 08:16

Gestern passiert:
Bin ganz normal ins auto eingestiegen, also smart entry ins auto und dann aber nicht gleich losgefahren.

Da hat er etwa nach einer Minute einen kleinen aussetzter gehabt. Also er wollte sich zusperren, die spiegel haben schon angefangen einzufahren (+ geblinkt) und man hörte das verschließen der türen. Dann kam der große überraschungsefeckt fürs Auto, "da ist ein schlüssel im fahrzeug", und das system hat sich eine halbe sekunde wärend die spiegel noch am fahren waren wieder fürs aufsperren entschieden + ein riesen gedudel das man nicht absperren soll den ein Schlüssel befände sich im Fahzeug.

Das ist mir das erste mal passiert.
Kurz davor hatte ich das Problem mit dem im Fahrzeug befindlichen schlüssel da im kofferraum ein rucksack mit schlüssel lag. Mit der Fernbedienungn abgesperrt und gut. Später hatten wir den rucksack noch geholt und dann normal abgesperrt (mit smart). Dann ist das Passiert. Da hat das auto wohl gedacht ich bin nicht eingestiegen und wollte sich aus sicherheitsgründen wieder absperren. Selber mit dem schlüssel in der tasche kann nicht sein da hätter er nicht gemotzt.


Sehr komisch .denken :schulterzuck:
Toyota Auris HSD II Touring Sports Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#18 Beitrag von Exterior » 19.02.2014, 00:35

Mir ist mal beim Bedienen des Navis das ganze Touch&Go abgestürzt... ist dann halt neu gestartet und ich musste die Eingabe wiederholen. Ich konnte den Fehler leider weder nachvollziehen noch reproduzieren, ist bis heute auch nicht mehr aufgetreten.
Ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass das T&G "neu startet", wenn man das Auto anschaltet, beginnt, im Navi Eingaben zu machen und währenddessen schaltet sich der Benziner zu. Dann geht wohl das T&G kurz aus und startet wieder, hat aber alle Eingaben vergessen. Wenn das der Fall sein sollte, wäre es immerhin kein Abstürzen gewesen ;)

Benutzeravatar
Fuchur
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2013, 14:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR, Schiebedach
Farbe: Nova Weiß
EZ: 9. Jan 2020
Wohnort: in der schönen Voreifel

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#19 Beitrag von Fuchur » 20.02.2014, 19:07

Hallo,
hatte heute auch ein Highlight. Mehr ungewollt habe ich den Tank meines HSD TS bis auf fünf Liter leer gefahren. Als ich darauf gewartet habe, dass die Zapfsäle vor mir frei wird, hat sich das Display in dem der eingelegte Gang angezeigt wird, abgeschaltet!? Ich habe das System runter gefahren und wieder gestartet, war aber erfolglos. Das einzige was noch an war, was die Readyleuchte.
Nach dem Tanken war alles wieder Ok. :schulterzuck:

Es waren übrigens 843,6km (4,7l/100km) .top Kann ich mit leben, mein Avensis D4D hatte etwas mehr Durst (5,4l)

Gruß

Benutzeravatar
Raptus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 83
Registriert: 13.11.2013, 14:11
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: 1st. Edition
Farbe: schwarz
EZ: 6. Mai 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#20 Beitrag von Raptus » 21.02.2014, 08:38

Der Sensor vorne rechts gab ab und zu Signale von sich - ohne Grund und auch ohne Gegenstand in unmittelbarer Nähe ....allerdings nur wenn das Fahrzeug stand ! Während der Fahrt war das bisher nicht vorgekommen....dafür einmal Etwas interessantes : urplötzlich ( auf der Landstrasse ) fing die Deckenbeleuchtung UND das rote Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser ( der sonst zeigt ob die Türen offen stehen ) wild an zu blinken, das Ganze begleitet von einem heftigen Piepen. Da der FTH nicht sehr weit entfent war bin ich flugs hingefahren und habe die Problematik geschildert : Er hat das Fahrzeug direkt an das Diagnosegerät angeschlossen und ausgelesen. Obwohl keine Fehler erkennbar waren haben sich mehrere Mechaniker sofort an die Arbeit gemacht : Haube auf, Verkleidungateile abgebaut, Batterie entnommen und diverse Kontakte an verschiedenen Teile gereinigt.....
"Das hatten wir schon mal...." bekam ich zwischendurch zu hören..."Probleme mit Masse und Feuchtigekeit - das haben wir gleich" : nach 10 Minuten war das erledigt und seitdem ist weder der Sensor noch diese merkwürdige Discoveranstaltung wieder aktiv geworden....
Dass Feuchtigkeit und Elektronik keine Freunde werden ist bekannt.....ob DAS allerdings der Grund für diese kuriose - hier beschriebene - Vorgänge ist ????

Benutzeravatar
chui83
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2013, 00:27

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#21 Beitrag von chui83 » 24.02.2014, 06:58

@Raptus

Also das finde ich doch schon sehr löblich, das man zumindest mit standardmitteln versucht den fehler zu beheben. Auch wenn es nicht gleich vorfühbar ist! Da scheinst du ja einen richtig guten FTH erwischt zu haben. Andere hätten einen erstmal wieder heimgeschickt und gesagt komm wieder wenn vorführbar ist.

.top
Toyota Auris HSD II Touring Sports Bild

dafodil
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2013, 08:18

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#22 Beitrag von dafodil » 14.05.2014, 13:43

Brauchte zwei Tage hintereinander Starthilfe. Ursache war ein kurzes unbeabsichtigtes bedienen des Warnblinkschalters ohne das die Warnblinkanlage aktiviert wurde. Dadurch fuhr das System nicht in Standby sondern saugte über Nacht die Starterbatterie leer. Bug wurde seitens Toyota durch einspielen einer neuen Software behoben. Mal sehen ob dem so ist !

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#23 Beitrag von Trexko » 14.05.2014, 15:33

Ja, dass Problem kennen wir hier ja schon. Aber gut zu wissen, dass es dafür ne Lösung gibt :)

TOYO 100

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#24 Beitrag von TOYO 100 » 14.05.2014, 17:46

Fuchur hat geschrieben:hatte heute auch ein Highlight. hat sich das Display in dem der eingelegte Gang angezeigt wird, abgeschaltet!? Das einzige was noch an war, was die Readyleuchte.
dieses phänomen hatte ich vor zwei wochen als ich mit ca. 80 km/h in einer 50 zigerzone einfuhr und mit der motorbremse (B) die geschwindigkeit reduzierte. .irre
als ich am ortsende wieder beschleunigte, sah ich erst das hier etwas fehlt.

nach einem neustart war alles wieder OK.

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#25 Beitrag von Somson » 15.05.2014, 19:32

TOYO 100 hat geschrieben: dieses phänomen hatte ich vor zwei wochen als ich mit ca. 80 km/h in einer 50 ziger zone einfuhr und mit der motorbremse (B) die geschwindigkeit reduzierte.
Energieverschwender :mrgreen:
Auris Touring Sports HSD
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#26 Beitrag von oggy » 28.05.2014, 09:27

Fuchur hat geschrieben:hatte heute auch ein Highlight. hat sich das Display in dem der eingelegte Gang angezeigt wird, abgeschaltet!? Das einzige was noch an war, was die Readyleuchte.
das Phänomen hatte ich gestern auch. Ist da eventuell ein Bug in der Firmware? Beim nächsten Start war wieder alles da.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#27 Beitrag von Jeri » 28.05.2014, 20:48

Nein Toyota geht einfach davon aus, dass man die B Stellung nicht so missbraucht :mrgreen:
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 29.05.2014, 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
VG Jeri

urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#28 Beitrag von urbancruiser2010 » 08.06.2014, 11:14

Moin erstmal frohe Pfingsten..

Ich bin manchmal doch doch erstaunt was mir manchmal passiert.. Ich fuhr gestern ca 250km.. Meistens Landstraße... Mir viel Donnerstag schon auf, das mein Drehzahlmesser bei 3000 Touren hängen blieb und sich beim drehen ruckartig bewegte..( 3000 dann Sprung auf 1700 und dann auf Leerlaufdrehzahl... So und nun zu gestern ich fuhr und freute mich das ich so wenig Sprit verbrauchte. Nun der Hammer ich fuhr und wunderte mich immer mehr und dann auf einem Parkplatz 30 km von ner Tanke entfernt machte ich Pause und starte neu, da ging die Nadel auf Voll und dann auf leer.. Restreichweite Null.. Wie kann das sein?? Zudem viel morgens nach 100 km der Tempomat aus... Oh man muss ich wohl wieder zum FTH..
Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex

Hybrid_Sunny

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#29 Beitrag von Hybrid_Sunny » 08.06.2014, 11:24

Schon einmal die Kabel im Motorraum/ im Armaturenbrett angeschaut? Oder selber am Kabelbaum gebastelt?

Ist komisch wenn mehrere Systeme nicht funktionieren. Demnach könnte im Kabelbaum irgend etwas schief laufen?!

urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#30 Beitrag von urbancruiser2010 » 08.06.2014, 11:29

Ja Kabel sind alle in Ordnung, rumbasteln würd ich wegen der Garantie nicht...

LG

Ich fahr nachher nochmal ne Runde und dann mal sehen... :schulterzuck:
Viele Grüße von Alex

Antworten

Zurück zu „Auris 2“