Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
AurisPaula83

Re: Verbrauch

#631 Beitrag von AurisPaula83 » 24.03.2014, 09:12

Okay, da muss ich mal mit dem FTH reden, dass ich der bei der nächsten Inspektion eventuell mal 0W-20 Öl fürs Auto verwenden möchte. Allerdings frage ich mich, ob das im Sommer nicht zu flüssig wird. Im Winter ist es bestimmt besser für den Kaltstart. Als ich ihn diesen "Winter" bei zweistelligen Minustemperaturen starten musste, tat er mir ziemlich leid. Hast Du einen Unterschied im Verbrauch zwischen 0W-20 und 5W-30 gemerkt?

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#632 Beitrag von yarisbaschti » 25.03.2014, 16:03

Kann ich noch nicht sagen da unser Auris Neu war und wir e10 getankt hatten. Werde ja bald merken ob es mehr oder weniger wird.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#633 Beitrag von AurisPaula83 » 25.03.2014, 16:19

Hmmm, mir kommt kein E10 in den Tank, einmal habe ich es ausprobiert und danach wieder E5 getankt. Ich habe den Eindruck, dass er mit Super Benzin besser läuft. Inzwischen habe ich auch beschlossen, doch bei 5W 30 Öl zu bleiben. Jedenfalls bin ich gespannt, wie weit ich ihn noch verbrauchsmäßig runtergedrückt bekomme, ich schätze aber 5,8 Realverbrauch schaffe ich diesen Sommer.

Uwe´s Edition
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 110
Registriert: 01.01.2013, 21:26
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: EDITION
Farbe: Marlingrau Metallic
EZ: 11. Okt 2011

Re: Verbrauch

#634 Beitrag von Uwe´s Edition » 26.03.2014, 22:02

Also ich habe meinen einen ganzen Tank lang gestreichelt wo es nur ging,und das Ende der Story waren 7,8 Liter.Bei 2000 geschaltet und auf der AB max 120,für diese Fahrweise ist der Verbrauch völlig Inakzeptabel finde ich,oder seht ihr das anders?

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Verbrauch

#635 Beitrag von Cillian » 26.03.2014, 22:08

Uwe´s Edition hat geschrieben:Bei 2000 geschaltet(...) für diese Fahrweise ist der Verbrauch völlig Inakzeptabel finde ich,oder seht ihr das anders?
Nicht immer ist früh schalten und niedrig touren das verbrauchsärmste Mittel der Wahl. Gerade beim kurzen beschleunigen oder am Berg muss der Motor unter Umständen mehr Sprit einspritzen, um die niedrige Drehzahl zu halten oder zu erhöhen.
Wichtig ist, auf den Motor hören. Wenn ein Motor im entspannten Bereich arbeitet, hört man das auch, und genau dann geht der Verbrauch runter.

Zudem lernt auch ein modernes Steuergerät mit der Zeit das sparmsam fahren erst. Man darf nicht erwarten, dass bei sonst Vollgasbetrieb auf einmal der Verbrauch rapide sinkt.

Ich hab das lange bei meinem Wagen gemerkt, als ich am Tag ~180km Landstraße gefahren bin. Wenn ich mehrere Tage defensiv gefahren bin, konnte man dem 95% genauen Durchschnittsverbrauch beim sinken zuschauen.
Bin ich danach mal mehrere Tage schnell gefahren, hat es danach wieder gedauert, einen niedrigen Verbrauch zu erreichen.
Bild

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#636 Beitrag von AurisPaula83 » 27.03.2014, 06:21

Cillian hat geschrieben:Wichtig ist, auf den Motor hören. Wenn ein Motor im entspannten Bereich arbeitet, hört man das auch, und genau dann geht der Verbrauch runter.
:zustimmen: Sehe ich auch so. Mein Ziel ist zwar, immer im höchstmöglichen Gang mit niedriger Drehzahl zu fahren, aber sobald ich merke, dass er anfängt rauh zu laufen und brummig zu werden, schalte ich kurz runter, denn er quält sich ja dann auch ziemlich. Ich fahre in der Regel ab 50-55 km/h im sechsten Gang, aber nur zum Dahingleiten. Sehr viel Sparpotential hat man, wenn man mit eingelegtem Gang viel rollen lässt und so die Schubabschaltung nutzt (z.B. wenn man sich auf der AB einer Baustelle nähert).
Meiner wird seit einem halben Jahr eigentlich nur noch "gestreichelt" und es hat etwa sechs Tankfüllungen bei konsequent sparsamer und defensiver Fahrweise gedauert, bis ich den Verbrauch laut BC auf 6,0 und weniger hatte. Ab und zu lasse ich meinen auch mal flitzen (sonst wird es langweilig), aber das rächt sich ja sofort und dauert ewig, bis der Verbrauch wieder unten ist :(

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#637 Beitrag von yarisbaschti » 27.03.2014, 07:15

7,8l klingt erstmal etwas erhöht aber da ist noch Potenzial drinne. Es hat bei uns auch etwas gedauert bis wir wussten was er mag und was nicht. Auch eine vorausschauende Fahrweise bringt noch einiges, wenn ich sehe das eine Baustelle kommt, Tempomat raus und rollenlassen und vielleicht noch runterschalten. An Autobahnabfahrten bremse ich kaum noch, ich erledige fast alles mit runterschalten. Bei uns in der Stadt sind 60 erlaubt, fährt man an der ersten Ampel ziehmlich zügig zu, dann steht man an jeder der 5 nachfolgenden Ampeln und darf neu beschleunigen, ich beschleunige langsam auf 55 und kann komplett durchfahren ohne anzu halten :D
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#638 Beitrag von AurisPaula83 » 27.03.2014, 07:33

Dem gibt es nichts hinzuzufügen! :zustimmen: .top

Also, dran bleiben´und ein bisschen Geduld haben, man kann mit diesem Auto gute Verbrauchswerte erreichen!

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Verbrauch

#639 Beitrag von chrisbolde » 27.03.2014, 07:34

So, ich habe meinen geliebten 1.6er Valvematic Dienstag schweren Herzens abgegeben.
Ich bin nach wie vor von dem Verbrauch des Dicken begeistert. Er war ja mit knapp 1,4t beileibe kein Leichtgewicht, und ich bin auch eher sportlich gefahren.
Über die 57.300km die ich in den 3 Jahren und 4 Monaten mit ihm abgespult habe sind es am Ende 7,32l/100km gewesen, wobei er E10 nie schmecken durfte. Allerdings war da auch nur vergleichsweise wenig Autobahn-Anteil bei.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#640 Beitrag von yarisbaschti » 27.03.2014, 09:30

schade, ich hab immer gerne bei dir geschaut....
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Verbrauch

#641 Beitrag von chrisbolde » 27.03.2014, 13:46

Ich muss aber zugeben: Dein Verbrauch ist auch nicht schlecht, insbesondere für den hohen Stadt- und Autobahn-Anteil. .top

Mal sehen wo ich jetzt mit dem D-CAT lande. Heute morgen sagte mir der Bordcomputer nach bisher noch unter 100km Fahrstrecke 7,1l/100km. Ist aber im Vergleich zum Auris auch ein richtiges Schlachtschiff.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#642 Beitrag von AurisPaula83 » 31.03.2014, 06:57

Na dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Avensis .top . Mit genau der Motorisierung, wie Du ihn hast, hatte ich den schonmal als Mietwagen. Der hat echt Spaß gemacht, war mir aber leider viel zu groß, hatte den als Kombi. Schlachtschiff eben :lol: .

So, zurück zum Verbrauch des Auris: Am Samstag habe ich endlich die Sommerradzeit eingeläutet (Sommerreifen: Continental ContiPremiumContact 2, 205/55 R16). Heute früh bin ich gestartet mit einem Durchschnittsverbrauch von 5.7 L/100 km. Als ich angekommen bin (ca. 35 km Strecke) standen 5.5 L/100 km auf dem BC. Ich bin wie üblich im Streichelmodus gefahren, überhaupt nicht anders als bisher auch. Können die Reifen wirklich soviel am Verbrauch verändern? Oder sollte ich vielleicht mal den BC checken lassen? Also nicht, dass es mich nicht freuen würde, aber von 5.7 auf 5.5 auf einer Strecke von 35 km, finde ich schon komisch. Denn letztens habe ich über 100 km gebraucht, um den von 5.8 auf 5.7 runterzudrücken (noch mit Winterreifen). .denken :schulterzuck:

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Verbrauch

#643 Beitrag von chrisbolde » 31.03.2014, 11:55

Es scheint so, dass wenn du schon "genug" Betankungen gemacht hast ohne den BC zurückzusetzen irgendwann der Speicher voll ist und er automatisch die ältesten Werte rausschmeißt. Ich habe die größten Änderungen in der BC-Anzeige meist kurz nach dem Tanken bemerkt, während sich gegen Ende der Tankfüllung eher weniger tat.

Ansonsten haben aber sowohl die Winterreifen als auch die niedrigeren Temperaturen im Winter durchaus einen Einfluss von mehreren Zehntellitern. Sobald die morgendlichen Temperaturen in die Nähe von 5°C und darunter kamen stieg bei meinem Benziner der Durchschnittsverbrauch sofort an. Da läuft dann eben eher mal die Klima auf volle Pulle um die Scheiben freizubekommen und die Warmlaufphase dauert natürlich auch länger. Und der Rollwiderstand der Winter-Pneus ist auch größer weil sie weicher sind.

Den D-CAT Kombi bin ich vor fast sechs Jahren auch schonmal kurz als Dienstwagen gefahren (damals also noch das T25 Modell). Beim Tritt auf's rechte Pedal habe ich mich gehörig erschrocken weil ich zu dem Zeitpunkt den D-CAT Motor noch gar nicht so auf dem Schirm hatte. :mrgreen:
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#644 Beitrag von AurisPaula83 » 31.03.2014, 14:05

Das könnte natürlich gut möglich sein. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich den BC bisher immer nur für die Fahrstrecken von Tankstopp zu Tankstopp zurückgesetzt, nie für den Verbrauch. Ich wusste nicht dass man das machen kann. Vielen Dank für die Aufklärung. Na ja, ich gucke zwar öfter ins Bordbuch (z.B. jetzt am Samstag für das richtige Drehmoment beim Anziehen der Radbolzen) aber diesen Teil habe ich bisher außer Acht gelassen. Gut zu wissen .top

AurisPaula83

Re: Verbrauch

#645 Beitrag von AurisPaula83 » 17.04.2014, 18:28

Sooo, heute habe ich die magische Grenze endlich unterschritten:

5.79 L/100 km .top Feiner Auris .love

Ich muss allerdings sagen, dass ich zwischendurch mit gebremstem Schaum vorm Mund gefahren bin und ich immer wieder kurz davor war, auf den Verbrauch zu pfeifen und mir etwas Spaß zu gönnen. Es ist echt anstrengend, so betont vorausschauend und defensiv zu fahren. Ja, gut, das frühe Schalten, das niedertourige Fahren und vor allem auf den Motor zu achten, dass er sich im niedertourigen Bereich wohlfühlt, ist inzwischen zur Normalität für mich geworden.

Nach dem Besuch an der Tanke war ich aber sehr zufrieden, eiserne Disziplin hat sich ausgezahlt :D . also weiter in dem Stil. Mal sehen, was NOCH zu holen ist. Es müsste noch was gehen, denn bevor ich den BC resetet habe, hatte ich ihn mal kurz auf 5,4. Danach bin ich von einem Stau in den nächsten gefahren. :evil: . Gestern habe ich ihn zu "Diagnosezwecken" auch mal kurz und kräftig getreten (gestern war leider ein kurzer Boxenstopp beim FTH fällig).

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“