Servus Leute,
Am WE haben wir erstmalig für einen Transport die Rückbank umgelegt. Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen.
Ich habe jetzt versucht die Gurtschließe vor dem Umklappen nach hinten zu drücken damit sie sich nicht ins Leder bohrt:
Leider kommt die Schließe wieder nach oben, sobald man den Sitz umlegt. Sie steht einfach zu weit heraus.
Ist das bei Euren Aurissen auch so?
Gruß
Rudi
TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Leg doch ne Decke dazwischen. .cool
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Machen das alle Toyotafahrer so?
Ich habe bisher bei meinen Autos einfach die Rücksitze umgelegt, und das Leder hat noch nie Schaden genommen.
Gruß
Rudi
Ich habe bisher bei meinen Autos einfach die Rücksitze umgelegt, und das Leder hat noch nie Schaden genommen.
Gruß
Rudi
-
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.08.2013, 14:16
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Ich lege da immer ein Handtuch drüber ist nicht schön aber immer noch besser als diese Abdrücke
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Dem Abdruck nach ist die Schließe heraußen gelegen, nicht die Position wie jetzt im BildRudi hat geschrieben:Ich habe jetzt versucht die Gurtschließe vor dem Umklappen nach hinten zu drücken damit sie sich nicht ins Leder bohrt:
Leider kommt die Schließe wieder nach oben, sobald man den Sitz umlegt.
Das kann beim Umlegen der Lehnen nicht passieren, da wurde einfach nicht aufgepaßt nachdem einer den Gurt benutzt hatte.
ich hab schon ein paar mal umgelegt ohne daß sowas passierte.
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Die Position der Schließe ist nicht veränderbar, die kann nicht heraußen liegen. Sie ist so wie im Bild fest montiert und man kann sie weder herausziehen noch weiter hineinstecken (nicht mal einen Zentimeter). Daß der Abdruck so weit oben ist, liegt am Drehpunkt der Sitzbank (der Abdruck der anderen Schließe ist auf derselben Höhe aber nicht so schlimm weil die sich eine Spur mehr nach unten drücken läßt).
Weil ich das von meinen anderen Autos anders kenne, frage ich ja so "blöd". Vielleicht ist es ja vorgesehen, daß man die Schließe weiter reinstecken (und auch rausziehen) kann, und nur bei meinem Wagen funktioniert das nicht.
Gruß
Rudi
Weil ich das von meinen anderen Autos anders kenne, frage ich ja so "blöd". Vielleicht ist es ja vorgesehen, daß man die Schließe weiter reinstecken (und auch rausziehen) kann, und nur bei meinem Wagen funktioniert das nicht.
Gruß
Rudi
Zuletzt geändert von Shar am 20.08.2014, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2013, 16:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 19. Dez 2013
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Ich bin beim ersten mal auch erschrocken, nachdem ich nach 2 Tagen die Rückbank wieder hoch gelegt hatte und ein tiefer Eindruck im Polster war. Nur habe ich Stoff Sitze. Nach einem Tag hat man nichts mehr erkannt. Da hat sich der Schaumgummi wieder zurück geformt.
Ob das beim Leder auch so ist, bleibt abzuwarten.
Ob das beim Leder auch so ist, bleibt abzuwarten.
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.09.2013, 22:41
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: perleffekt weiß
- EZ: 28. Feb 2014
- Wohnort: Chemnitz
Re: TS Gurtschließe / Rückbank umlegen
Bei mir ist es auch wie bei Themenstarter. Ich hab auch Teilleder und selbst bei äußerster Vorsicht würden die Gurtschlösser Abdrücke ins Leder machen.
Ich umgehe es mit einer Decke aber eigentlich ist es eine Fehlkonstruktion und sollte nicht vorkommen. Da ich höchstens 5x im Jahr mit umgeklappter Bank fahre ist es mir aber egal.
Ich umgehe es mit einer Decke aber eigentlich ist es eine Fehlkonstruktion und sollte nicht vorkommen. Da ich höchstens 5x im Jahr mit umgeklappter Bank fahre ist es mir aber egal.
VG Jeri