Reifendruckkontrolle nachrüsten

E180 (10/2012 - heute)
Antworten
Nachricht
Autor
sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Reifendruckkontrolle nachrüsten

#1 Beitrag von sveagle » 15.11.2014, 18:59

Hallo zusammen

Mein Auris 2 hat noch keine Reifendruckkontrolle ab Werk.

Wenn ich das richtig gesehen habe wird die RDK über das Touch & Go angezeigt aber bei meinem ist das System deaktiviert.

Wäre es technisch möglich das System nachzurüsten so wie es die jetzigen Auris 2014 haben und was würde der Spaß kosten?

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#2 Beitrag von Axel_M » 15.11.2014, 19:59

sveagle hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe wird die RDK über das Touch & Go angezeigt
Moin.

Das Einzige, was man von der RDK sieht, ist eine blinkende, gelbe Kontrollleuchte. .irre
Gerne könntest Du mein System haben, und das von hunderten anderen "Geschädigten" auch...

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#3 Beitrag von sveagle » 15.11.2014, 20:39

Ich war der Meinung das man über das Touch & Go den Reifendruck kontrollieren kann und angezeigt bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#4 Beitrag von sloth » 15.11.2014, 21:44

Was würde ich dafür geben, keins zu haben :roll: Axel_M hat da schon recht.
Bei meinem wird kein Druck angezeigt, zumindest hab ich nichts dergleichen gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung ist bei meinem nur von einer gelben Warnleuchte die Rede.

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#5 Beitrag von sveagle » 15.11.2014, 21:56

Hallo sloth

Wenn du die CAR Taste am Touch (&Go) drückst, bekommst du dort nicht den Button Reifendruckkontrolle angezeigt?

Gruß

SVEAGLE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#6 Beitrag von sloth » 16.11.2014, 07:36

Nein, keine Reifendruckkontrolle irgendwo im Touch 2 (ohne Go) - auch nicht in dem "geheimen" Checkteil (Car-Taste drücken und 3x Licht an und aus). Nur eine Warnleuchte in der Armaturentafel. In der Bedienungsanleitung (hier wird auch das Go mitbeschrieben) habe ich auch nix zum RDKS gefunden.

Wieso willst Du Dir unnötig die Kosten für den 2-maligen Reifenwechsel im Jahr mit Neuanlernen der Sensoren antun? Der Preis der Sensoren alle paar Jahre kommt ja auch noch dazu. Obwohl Toyota behauptet hat (zumindest stand das irgendwo in einem Forum), dass ab Produktionsmonat 09/14 (mein TS ist aus 09/14) acht Speicherplätze vorhanden wären, meinte mein FTH, es wären nur vier da - deshalb Neuanlernen bei jedem Wechsel von Sommer auf Winter und retour. Hab eine Frage-/Beschwerdemail an Toyota geschrieben.

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#7 Beitrag von sveagle » 16.11.2014, 19:07

Hallo

Ich hab mich erst mal hier nur erkundigt, hab nicht geschrieben das ich es unbedingt haben will.

Mich hat es nur interessiert ob ein Nachrüsten möglich wäre und ob es schon jemand gemacht hat.

Gruß

SVEAGLE

Wasserberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 12.06.2013, 23:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0- 6-2013

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#8 Beitrag von Wasserberger » 16.11.2014, 20:00

Also, ich hätte aufgrund der Angaben + Abbildungen in meiner Anleitung (genau so wie oben) auch gemeint, dass die grafische Anzeige der einzelnen Räder bei vorhandenem RDK (Sensoren) abzurufen ist (oder nachträglich freizuschalten).
Wenn ich das hier richtig deute, wurden also die Anleitungen beim Touch 2 ohne diese Funktionen gedruckt.
Stellt sich mir die Frage, wieso die Angabe beim Touch 1, und - wenn nicht beim Auris - für welches Fahrzeug gelten (oder galten) diese Angaben bzw. wurden sie praktisch überhaupt jemals irgendwo eingerichtet?

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Reifendruckkontrolle nachrüsten

#9 Beitrag von yarisbaschti » 17.11.2014, 00:47

Das war schon beim Auris 1 mit T&G abgebildet, verfügbar war das aber erst ab Avensis, RAV oder Verso mit T&G.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Antworten

Zurück zu „Auris 2“