Umluftschaltung schaltet sich immer ein
Umluft
ich hab anfangs gedacht der Mist ist kaputt,
kam dann aber schnell drauf das das normal ist, nach einer weile geht das dann auch aleine wieder raus, nicht immer aber immer öfter (Warum?ß keine Ahnung).
was außerdem an der Lüftung blöde ist das man als Fahrer schlecht das rechte Display erkennen kann, man muß sich erst rüber beugen um zu sehen waohin die Lüftung bläst
kam dann aber schnell drauf das das normal ist, nach einer weile geht das dann auch aleine wieder raus, nicht immer aber immer öfter (Warum?ß keine Ahnung).
was außerdem an der Lüftung blöde ist das man als Fahrer schlecht das rechte Display erkennen kann, man muß sich erst rüber beugen um zu sehen waohin die Lüftung bläst
[url=http://img410.imageshack.us/my.php?image=hpim4452bv4.jpg][img]http://img410.imageshack.us/img410/9753/hpim4452bv4.th.jpg[/img][/url]
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
da geb ich dir recht was aber noch einfacher ist mal die musik ausmachen und hören welche klappen aufgehen 

2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Da geb ich dir Recht !
Seit es kühl draußen ist, hab ichs auch nicht mehr, das automatische "Umluft an" war nur an warmen Tagen aktiv !
d4d-fan
Seit es kühl draußen ist, hab ichs auch nicht mehr, das automatische "Umluft an" war nur an warmen Tagen aktiv !
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Schnellstmögliche Erwärmung, oder wenn Klima an - Kühlung, siehe mein erstes Post in diesem Thread !Chris1981 hat geschrieben:Na dann dürfte es doch nur die automatische Einstellung zur schnellstmöglichen Kühlung des Innenraums gewesen sein. (Umluft an --> Klima kann den Innenraum schneller abkühlen). Oder wurde das schon geschrieben?
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Meiner macht immer automatisch Umluft an. Egal, wie die Witterung ist. Ab und zu gehts auch mal automatisch wieder aus, aber höchst selten und meist erst nach mindestens 20 minuten. Ist echt eine seltendämliche Steuerung.
Eigentlich kann man erwarten, dass es eine sinnvolle Steuerung im Auto-Modus gibt und halt keine automatische Steuerung, wenn man Auto nicht gedrückt hat.
Aber vielleicht ist die automatische Steuerung auch einfach nur defekt bei mir. Werde das bei dem ersten Service mal monieren.
Eigentlich kann man erwarten, dass es eine sinnvolle Steuerung im Auto-Modus gibt und halt keine automatische Steuerung, wenn man Auto nicht gedrückt hat.
Aber vielleicht ist die automatische Steuerung auch einfach nur defekt bei mir. Werde das bei dem ersten Service mal monieren.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2008, 21:52
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Velden
Jau, bei mir wie bei USS ...
so z.B. Umluft an bei:
-Zieltemperatur 22 Grad
-Temperatur in der Tiefgarage: 21 Grad
-hohe Luftfeuchte in der TG
Nun frag ich mich: was soll da die Automatik auf Umluft bewirken?
Aber das ist auch nicht das einzige mal, dass sowas passiert, das gleiche auch morgends in der der Einzelgarage oder beim Wegfahren nach dem Tanken von der Tankstelle, ...
Ich werd das mal meinem freundlichen präsentieren.
Klima immer aus, Automatikmodus NICHT AKTIV, in allen Fällen.
Auf jeden Fall will ich SO EINE Steuerung NICHT haben, weil das kann ich selber besser.
@Ablesbarkeit "Wohin strömt die Luft?" - alles einigermassen erträglich, aber was ich nie auf Anhieb erkenne ist Luft "Scheibe/Fussraum" - grad das, was ich am meisten will in der Übergangszeit. Vielleicht ist das ja aus der jJapaner-Sichthöhe ablesbar, aus meiner (>185cm) ist das jedenfalls ein schlechter Witz.
Jedoch ist dieses Problem nahezu unbedeutend zu dem, was ich bei anderen Autos/Fabrikaten schon erlebte bzw. mitbekam.
Sobald ich ein Statement von meinem Händler diesbezüglich hab, schreib ich's hier rein.
PS: Der Auris ist ein Engländer, Bau ca. Feb./März 2008
so z.B. Umluft an bei:
-Zieltemperatur 22 Grad
-Temperatur in der Tiefgarage: 21 Grad
-hohe Luftfeuchte in der TG
Nun frag ich mich: was soll da die Automatik auf Umluft bewirken?
Aber das ist auch nicht das einzige mal, dass sowas passiert, das gleiche auch morgends in der der Einzelgarage oder beim Wegfahren nach dem Tanken von der Tankstelle, ...
Ich werd das mal meinem freundlichen präsentieren.
Klima immer aus, Automatikmodus NICHT AKTIV, in allen Fällen.
Auf jeden Fall will ich SO EINE Steuerung NICHT haben, weil das kann ich selber besser.
@Ablesbarkeit "Wohin strömt die Luft?" - alles einigermassen erträglich, aber was ich nie auf Anhieb erkenne ist Luft "Scheibe/Fussraum" - grad das, was ich am meisten will in der Übergangszeit. Vielleicht ist das ja aus der jJapaner-Sichthöhe ablesbar, aus meiner (>185cm) ist das jedenfalls ein schlechter Witz.
Jedoch ist dieses Problem nahezu unbedeutend zu dem, was ich bei anderen Autos/Fabrikaten schon erlebte bzw. mitbekam.
Sobald ich ein Statement von meinem Händler diesbezüglich hab, schreib ich's hier rein.
PS: Der Auris ist ein Engländer, Bau ca. Feb./März 2008
Auris D4D 2.0 Executive, vorher 150.000 km lang Avensis T25 2.0 D4D Sol Flh. (116 PS ca. 5,8l, nach Nachrüstpartikelfilter 6,0l)
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.03.2008, 21:52
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Velden
G6-R - klingt prima, ich denke, da werde ich meinen Händler mal drauf ansetzen, dass er mir das auch "wegmacht" 

Auris D4D 2.0 Executive, vorher 150.000 km lang Avensis T25 2.0 D4D Sol Flh. (116 PS ca. 5,8l, nach Nachrüstpartikelfilter 6,0l)
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.06.2008, 23:32
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kaufbeuren
Automatisches Einschalten der Umluftschaltung
Hi,
finde es auch reichlich nervig dass mein Auris bei jedem Start auf Umlauftbetrieb schaltet.
Vor allem wenn ich jetzt im Sommer mal ohne Klimaanlage fahre machts nicht wirklich Sinn.
Bei 25Grad Außentemperatur und 50Grad im Auto ist die Umluftstellung schon sehr geistreich
Leider hat mein Händler dafür keine Lösung.
Was kam denn bei euch raus? War bei euch eine Umstellung möglich?
finde es auch reichlich nervig dass mein Auris bei jedem Start auf Umlauftbetrieb schaltet.
Vor allem wenn ich jetzt im Sommer mal ohne Klimaanlage fahre machts nicht wirklich Sinn.
Bei 25Grad Außentemperatur und 50Grad im Auto ist die Umluftstellung schon sehr geistreich

Leider hat mein Händler dafür keine Lösung.
Was kam denn bei euch raus? War bei euch eine Umstellung möglich?
__________________________________________________________
Auris 5-Türer 1.6 Multimode Executive
Auris 5-Türer 1.6 Multimode Executive
Re: Automatisches Einschalten der Umluftschaltung
Und warum machst Du bei 50°C im Auto die Klimaanlage nicht einfach an? Dauert keine 5 Minuten und es ist kühl. Dann Klima und Umluft wieder aus und gut.Hefebaer hat geschrieben:Vor allem wenn ich jetzt im Sommer mal ohne Klimaanlage fahre machts nicht wirklich Sinn.
Bei 25Grad Außentemperatur und 50Grad im Auto ist die Umluftstellung schon sehr geistreich
Mit aktivierter Umluft geht das Herunterkühlen meiner Meinung nach wesentlich schneller als ohne. Ansonsten: Kundenspezifischen Parameter bei Toyota ändern lassen und fertig.
Gruß,
BanditDD
Zuletzt geändert von BanditDD am 20.08.2008, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.