Getriebe fällt beim schalten in den Rückw. auf die Straße
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
Getriebe fällt beim schalten in den Rückw. auf die Straße
So hört es sich jedenfalls manchmal an wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Habe den 1,6er Sol mit 5 Gang Getriebe. Wie knallt und cruncht das manchmal so beim Einlegen des Rückwärtsgangs? Wie lange soll da das Getriebe halten?
Danke.
MfG
Infosucher
Danke.
MfG
Infosucher
- WHIZZ
- Toyota Freak
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
Hallo,
das "Problem" hab ich auch, es liegt daran, dass der Rückwertsgang gerade verzahnt ist und es deshalb nicht so richtig will...
das ist auch der Grund warum man manchmal auch ein 2. mal kuppeln muss, damit der "sanft" in den R-Gang schaltet...
MfG
WHIZZ
das "Problem" hab ich auch, es liegt daran, dass der Rückwertsgang gerade verzahnt ist und es deshalb nicht so richtig will...
das ist auch der Grund warum man manchmal auch ein 2. mal kuppeln muss, damit der "sanft" in den R-Gang schaltet...
MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
- WHIZZ
- Toyota Freak
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
@infosucher:
Die Fzge. die du aufgezählt hast haben glaube ich ein "schief" (also nicht gerade) verzahntes Getriebe, glaube Toyota ist noch einer der weniger Hersteller, die den Rückwertsgang noch gerade verzahnen...
Und ich habe Heute festgestellt, das ich beim Schalten von 1 in 2, 2 in 3 usw. die Kuplung nicht bis ganz durchtrete (also es fehlen Gefühlte milimeter
),
so dann eben auch bei Rückwertsgang, beim nächsten mal hab ich drauf geachtet, dass ich die Kupplung komplett durchgetreten hab, da was für ein Zufall... ging der
Rückwertsgang sauber rein!?!
MfG
WHIZZ
Die Fzge. die du aufgezählt hast haben glaube ich ein "schief" (also nicht gerade) verzahntes Getriebe, glaube Toyota ist noch einer der weniger Hersteller, die den Rückwertsgang noch gerade verzahnen...
Und ich habe Heute festgestellt, das ich beim Schalten von 1 in 2, 2 in 3 usw. die Kuplung nicht bis ganz durchtrete (also es fehlen Gefühlte milimeter

so dann eben auch bei Rückwertsgang, beim nächsten mal hab ich drauf geachtet, dass ich die Kupplung komplett durchgetreten hab, da was für ein Zufall... ging der
Rückwertsgang sauber rein!?!
MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
Also ans Durchtreten der Kupplung kanns nicht liegen. Mal davon abgesehen das es eh nicht die leichteste Kupplung ist! Mal knallt es mal nicht. Je nachdem wie die Zähne zueinander stehen. Finde sowas bei einem Auto Baujahr 07 eine absolute Frechheit. Die Technik ist weit genug damit sowas nicht mehr passiert.
MfG
Infosucher
MfG
Infosucher
Ich denke das Problem hat niemand sonst hier im Forum. Fahr doch einfach zu Deinem Händler und zeig es ihm. Hast ja Garantie drauf, als was soll der Geiz. Da wird irgendwas nicht ganz passen. Wahrscheinlich müsste sicher die Schaltung oder Kupplung einfach nur eingestellt werden. Normal ist das jedenfalls nicht.
PS: Soweit ich weiß sind bei den meisten Fahrzeugen die Vorwärtsgänge schief und der Rückwärtsgang gerade verzahnt. Daher auch die Geräusche beim Rückwärtsfahren (dieses "surren/brummen"). Warum sollte da Toyota Probleme mit haben? Bei mir geht alles Butterweich...
PS: Soweit ich weiß sind bei den meisten Fahrzeugen die Vorwärtsgänge schief und der Rückwärtsgang gerade verzahnt. Daher auch die Geräusche beim Rückwärtsfahren (dieses "surren/brummen"). Warum sollte da Toyota Probleme mit haben? Bei mir geht alles Butterweich...
-
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.04.2008, 23:36
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Heidelberg
Wahrer Luxus
Hab mir darüber noch nie gedanken gemacht, wenn ich da an meinen Vorgänger denke, ein Mini war ich froh wenn ich den überhaupt reinbekommen hab. Da ist der Auris wahrer Luxus. Aber stimmt schon hab manchmal auch Probleme ihn einzulegen. Hab mich aber so durch den Mini gewöhnt vor dem Rückwärtsgang in den ersten zu schalten das das fast nie passiert
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
Ok habe am 3.07 einen Termin bei meinem Händler. Es kommt einiges neu. Was das Getriebe angeht, so vermutet man das das Fett der Kugelköpfe des Schaltgestänges aushärtet und deswegen die Schaltung allgemein nicht die Beste ist. Das wird dann gemacht. Mal gucken was das bringt. Wer dann berichten was daraus geworden ist.
MfG
Infosucher
MfG
Infosucher
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Bei mir passiert es ab und an, dass es mal etwas lauter zugeht beim Einlegen des Rückwärtsganges. Ab und an geht er auch mal gar nicht sofort rein. Da hilft aber dann kurz nochmal Leerlauf und dann wieder R.
Grüße!
Lars
Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Bei mir passiert das Anfangs beschriebene Problem auch ab und zu. Da geht der Rückwärtsgang zwar ohne Probleme rein, aber dabei kracht es als hätte ich die Kupplung nicht getreten beim Schalten. Hab in ein paar Kilometer mein 15.000km Service und werd meinen Werkstattfuzzi mal drauf ansprechen. Wenn jemand vorher etwas neues erfährt, bin ich gespannt es zu hören.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
-
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.03.2008, 14:53
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Velbert
Keine Prpbleme
Hallo zusammen,
auch hier habe ich keine Probleme bisher. Läßt nsich butterweich schalten.
mfg
auch hier habe ich keine Probleme bisher. Läßt nsich butterweich schalten.
mfg
Gute Fahrt
Günter Wälter
Günter Wälter