Auris Rückruf
-
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.06.2008, 20:03
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster
Auris Rückruf
Hallo,
Mich würde interresieren ob Toyota bei Fahrzeugen die z.B. 2007 gebaut wurden dieses Jahr eine Rückrufaktion durchgeführt hat.
Auf der Seite http://techdoc.toyota-europe.com/TomsCa ... menuitem=2 ist der erste eintrag vom diesen Jahr (Mai 2008).
Wurde von euch einer angeschrieben?
Gruß
Mich würde interresieren ob Toyota bei Fahrzeugen die z.B. 2007 gebaut wurden dieses Jahr eine Rückrufaktion durchgeführt hat.
Auf der Seite http://techdoc.toyota-europe.com/TomsCa ... menuitem=2 ist der erste eintrag vom diesen Jahr (Mai 2008).
Wurde von euch einer angeschrieben?
Gruß
-
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.06.2008, 20:03
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster
Es müsste eigentlich zimmlich viele Autos betreffen.
Es gibt nun 3 Möglichkeite:
1) Kein Wagen whier im Forum ist betroffen
2) Die Händler Kassieren das Geld von Toyota machen aber nichts am Wagen
3) Die Händler machen es bei der Inspektion damit die Kunden nichts mitbekommen
2 und 3 wären bei richtigen Sicherheitsmengel aber zimmlich blöd...
Gruß
Es gibt nun 3 Möglichkeite:
1) Kein Wagen whier im Forum ist betroffen
2) Die Händler Kassieren das Geld von Toyota machen aber nichts am Wagen
3) Die Händler machen es bei der Inspektion damit die Kunden nichts mitbekommen
2 und 3 wären bei richtigen Sicherheitsmengel aber zimmlich blöd...
Gruß
naja an der Vorderen-Linken-Antriebswelle da hoff ich doch das es nicht so schlimm ist, währe mir lieben die würden mich in die Werkstatt holen mal davon abgesehen das ich in ca. 1000km sowieso zur Durchsicht muss. Aber da werde Ich mal nachfragen.
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 52
- Registriert: 15.02.2008, 17:02
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Stuttgart
Also ich hab mal geschaut: von dem ersten auf der Seite wäre meiner betroffen, aber da das Produktionsdatum meines Auris _deutlich_ hinter dem Zeitraum liegt, bin ichs definitiv nicht.magnat hat geschrieben:Es müsste eigentlich zimmlich viele Autos betreffen.
Es gibt nun 3 Möglichkeite:
1) Kein Wagen whier im Forum ist betroffen
2) Die Händler Kassieren das Geld von Toyota machen aber nichts am Wagen
3) Die Händler machen es bei der Inspektion damit die Kunden nichts mitbekommen
2 und 3 wären bei richtigen Sicherheitsmengel aber zimmlich blöd...
Gruß
Oder meinen die mit "Production Period" das einzelne Teil??? Ich würde davon ausgehen, dass es das Produktionsdatum des Auris ist. Damit bin ich nicht betroffen

Also wenn, triffts die Leute die schon letzten Jahr hier waren. Dürften deutlich weniger sein, als insgesamt jetzt.
Fall 2) würde ich mal nicht vermuten (außer bei gaaaanz wenigen dunkelschwarzen Schafen). Wobei ein Problem sein könnte, wenn jemand nach dem Kauf umgezogen ist und Toyota entsprechend keine Post mehr schicken kann... Dann wirds interessant.
Auris 1.4 Luna + Popopiepser *gg*
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239833.html][img]http://images.spritmonitor.de/239833.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239833.html][img]http://images.spritmonitor.de/239833.png[/img][/url]
- WHIZZ
- Toyota Freak
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
Ich wollte nur korregieren, den soweit ich weiß, wird der Kunde der betroffen ist, direkt von Toyota Deutschland angeschrieben und nicht vom Händler...magnat hat geschrieben:Es müsste eigentlich zimmlich viele Autos betreffen.
Es gibt nun 3 Möglichkeite:
1) Kein Wagen whier im Forum ist betroffen
2) Die Händler Kassieren das Geld von Toyota machen aber nichts am Wagen
3) Die Händler machen es bei der Inspektion damit die Kunden nichts mitbekommen
2 und 3 wären bei richtigen Sicherheitsmengel aber zimmlich blöd...
Gruß
So läuft es zumindest bei uns, der Kunde ruft dann an und macht einen Termin, oder die die das nicht ganz verstehen kommen mit dem Brief zu uns und wollen dann wissen was das ist

MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
- WHIZZ
- Toyota Freak
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
@ magnat:
Das ist mal eine schwere Frage... bei Toyota gibt es ein Kundenkontakotprogramm (KKP), was der jeweilige Händler quasi führt, bzw. korregiert(z. B. bekannter Fzg.-wechsel) oder vervollständigt (bei NW-Zulassung)
und wenn eine Rückrufaktion gestartet wird bekommt natürlich auch jeder Händler bescheid, daraus erfährt der Händler dann auch welche Baureihe betroffen ist, wird dann anhand z. B. der Fahrgestellnummer herausgeffunden welche Fzg. im Kundenstamm/GW-Bestand betroffen ist, wird der Kunde angeschrieben...
Aber ich glaube diesen Aufwand muss der Händler nicht betreiben, da wie schon eben genannt Toyota in erster Line alle betroffenen aus dem vorliegenden Registern (KKP) anschreibt...
Wäre auch i-wie doppelter Aufwand wenn Hersteller und Händler die Kunden anschreiben würde...!
(ich habe nach besten wissen geantwortet, wenn es jemand doch 100% weiß, bitte ich um korrektur
)
MfG
WHIZZ
Das ist mal eine schwere Frage... bei Toyota gibt es ein Kundenkontakotprogramm (KKP), was der jeweilige Händler quasi führt, bzw. korregiert(z. B. bekannter Fzg.-wechsel) oder vervollständigt (bei NW-Zulassung)
und wenn eine Rückrufaktion gestartet wird bekommt natürlich auch jeder Händler bescheid, daraus erfährt der Händler dann auch welche Baureihe betroffen ist, wird dann anhand z. B. der Fahrgestellnummer herausgeffunden welche Fzg. im Kundenstamm/GW-Bestand betroffen ist, wird der Kunde angeschrieben...
Aber ich glaube diesen Aufwand muss der Händler nicht betreiben, da wie schon eben genannt Toyota in erster Line alle betroffenen aus dem vorliegenden Registern (KKP) anschreibt...
Wäre auch i-wie doppelter Aufwand wenn Hersteller und Händler die Kunden anschreiben würde...!
(ich habe nach besten wissen geantwortet, wenn es jemand doch 100% weiß, bitte ich um korrektur

MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
Mahlzeit zusammen,
habe gerade mit meinem Händler gesprochen.
Meiner fällt zum Glück nicht mit rein
Aber, er hat mir angeboten, dass jeder der sich nicht sicher ist, ob sein Auris nun betroffen ist oder nicht ihm einfach eine E-Mail zu schreiben.
Also einfach eure Fahrgestellnummer an v.schmidt[at]toyota-jansen.de und er schreibt euch ob der Antriebsstrang gewechselt werden muss.
([at] bitte durch @ ersetzen)
Dient dem Spam-Schutz.
Grüße
paD
habe gerade mit meinem Händler gesprochen.
Meiner fällt zum Glück nicht mit rein

Aber, er hat mir angeboten, dass jeder der sich nicht sicher ist, ob sein Auris nun betroffen ist oder nicht ihm einfach eine E-Mail zu schreiben.
Also einfach eure Fahrgestellnummer an v.schmidt[at]toyota-jansen.de und er schreibt euch ob der Antriebsstrang gewechselt werden muss.
([at] bitte durch @ ersetzen)
Dient dem Spam-Schutz.
Grüße
paD
1AE = 149597870700m √
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.11.2007, 21:48