Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Hatari
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2015, 14:37
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: edition
Farbe: bronze metallic
EZ: 22. Feb 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#721 Beitrag von Hatari » 30.05.2015, 00:05

Nun liebe Auris Kollegen,

habe bisher ca. 600 km zurück gelegt. Aber unter 5,0 Liter waren nicht möglich.
Ich fahre immer die gleichen Strecke. Aber eigentich habe ich mehr Einsparung erwartet.
Ich habe einen Yaris Auromatik 1,33 auf dieser Strecke mit 5,8 bis max. 6,0 Liter pro 100 km bewegt.

Ich will nicht motzen. Aber die die Verbräuche kann ich nicht nachvollziehen.

Aber ich will hier nicht negativ auftreten.

Er macht einafach Spaß.
Ich würde ihn nicht tauschen wollen.

Er ist toll !!! Einfach dahin gleiten .
Top

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#722 Beitrag von Tim » 30.05.2015, 08:51

Ddie erste Tankfüllung ist nicht repräsentativ. Ich habe auch erst 3 Tankfüllungen durch, merke aber eine Reduzierung.
Versuche mal "normal" zu fahren (also nicht extrem Sprit zu sparen) und setze den EV bewusst ein - sprich dort wo du in der unteren Hälfte vom ECO-Bereich bleiben kannst (Gas kurz Lupfen, Leistungsanzeige nach unten fallen lassen und dann wieder leicht gasgeben).
Ich experimentiere auch gerade auch ein bisschen. BC-Schnitt ist auf 4,8 gefallen, gem Tankquittungen sind es 5,38.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#723 Beitrag von schwarzvogel » 30.05.2015, 10:13

Kurzstrecken mit häufigem Kaltstart sind Gift für den Verbrauch !
Das ist aber (leider) der alltägliche Betrieb für mein "Rentnerauto" .denken .irre .flop
Man sieht es an meinem unten stehenden Avatar. :schulterzuck:
Über Pfingsten wurde ich "entschädigt": 1 Woche, ca. 1000km, (davon ca. 500km Autobahn) 4,7l/100km (hier lt. BC) ! :mrgreen: :wink: .top
Auch der letzte Tank-Durchschnitt zeigte sich dann stark verbessert.
"Experimental"-Strecken und BC-Anzeige sagen (unter dem Strich) wenig über den Alltagsbetrieb; die Wahrheit kommt nach dem Tanken ans Licht.
Wer von den "Neulingen" hier immer noch am Suchen ist, seien diese Seiten zur eigenen Orientierung - zum wiederholten Male :wink: - empfohlen:
http://www.spritmonitor.de/de/die_spars ... autos.html
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... icletype=1
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#724 Beitrag von Bluenova » 30.05.2015, 11:16

Kann ich so voll und ganz unterschreiben:
Ich würde gar so weit gehen, dass der Verbrauch über die ersten 10'000 km kontinuierlich sinkt. An die Enttäuschung beim ersten mal tanken mag ich mich auch noch gut erinnern. Sprittsparversuche lohnen sich auf den ersten Km eindeutig nicht. da sollte man das Auto besser ordentlich einfahren und den Motor auch mal heiss werden lassen.

Und ja man muss auch bei den Verbräuchen zwischen exlpizit angesetzten Versuchen und Alltag unterscheiden. Das eine beweist für was das Auto fähig wäre. Ob man es dann nutzt (oder streckentechnich überhaupt nutzen kann) ist jedem selbst überlassen. Ich betrachte es als Hobby, dass mir Spass macht, den BC auf neue Tiefststände zu drücken. Für die die einfach nur entspannt und ohne an den Verbrauch zu denken ans Ziel kommen wollen ist der Auris aber genau so gut geeignet. Was eindeutig nicht geht ist nach Lust und Laune auf Gas und Bremse rum zu stehen und vom Auto zu erwarten in der Verbrauch-Tiefstapel-Liga mitspielen zu können. Der Auris ist nur der Pinsel. Der Maler macht das Gemälde.

P.s. Sprittmonitor kann ich leider nicht führen, weil wir zu zweit das Auto fahren und meine Partnerin einen Scheiss-auf-den-Verbrauch Bremsstil pflegt :roll:

Benutzeravatar
Rainmaker74
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 23.11.2014, 17:35
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: avantgarde-bronze metallic
EZ: 16. Dez 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#725 Beitrag von Rainmaker74 » 30.05.2015, 15:39

Hallo Hatari.
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Vergiss einfach die ersten Tankfüllungen und fahre den Hybrid ordentlich ein, öfters mal lange Strecken fahren. Ich hatte bei mir auch den Eindruck dass vor allem der Benziner eine gewisse Einfahrzeit benötigt um richtig sparsam und wie ich finde auch leiser und spritziger zu werden. Bei mir hat sich der Verbrauch mittlerweile auf um die 5 Liter eingependelt, dies deckt sich mit den meisten anderen denke ich. Auf längeren Strecken ohne viel Autobahn sind auch mal Werte unter 4 Liter drin, bei viel Kurzstrecke sind es 5,5 bis 6 Liter. Ich bin insgesamt mehr als zufrieden, der Hybrid ist das sparsamste Auto das ich jemals hatte.

Thomas_B
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 46
Registriert: 30.05.2015, 16:34
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
EZ: 10. Mai 2015

Re: Verbrauch Hybrid

#726 Beitrag von Thomas_B » 30.05.2015, 17:06

Hallo,
ich fahre seit etwa 3 Wochen meinen Auris 2 HSD und komme momentan auf einen Durchschnittsverbrauch von 4.7 Liter real, laut BC sind es 4.4 Liter.
Fahre nicht übermäßig sparsam, wohne in der Rheinebene und habe eine Strecke von 20km die über Landstraßen und Dörfer führt. Bin mit dem Verbrauch zufrieden, natürlich könnte es noch weniger werden, schauen wir mal wie wir uns aufeinander einspielen.
Mit meinem alten Scenic Diesel kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 5.9 Liter.
Bild

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Verbrauch Hybrid

#727 Beitrag von nightsta1k3r » 30.05.2015, 20:02

Bluenova hat geschrieben:Ich würde gar so weit gehen, dass der Verbrauch über die ersten 10'000 km kontinuierlich sinkt.
War bei mir der Fall. Obs am eigen Lernprozess oder am Auto lag kann ich schwer sagen.

BTW: Interessant war diese Woche als ein Kollege mein Spielzeug ausprobiert hat:
obwohl er sparsam fahren wollte, habe ich auf dem Rückweg beim Durchschnitt einen glatten Liter weniger gehabt.
Dürfte als doch auch an der Erfahrung mit Hybrid liegen.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#728 Beitrag von Tim » 31.05.2015, 09:43

Thomas_B hat geschrieben:Hallo,
ich fahre seit etwa 3 Wochen meinen Auris 2 HSD und komme momentan auf einen Durchschnittsverbrauch von 4.7 Liter real, laut BC sind es 4.4 Liter.
Fahre nicht übermäßig sparsam, wohne in der Rheinebene und habe eine Strecke von 20km die über Landstraßen und Dörfer führt.

Das sind auch sehr gute Bedinungen. Ich habe beim täglichenWeg zur Arbeit ca. 150 Höhenmeter Unterschied zwischen dem tiefsten und dem höchsten Punkt und das bei gerade mal ca. 12km Strecke. Das wäre noch gar nicht so schlimm, aber der größte Teil kommt am Stück, bei dem man (Hinweg) vorher nichtmal Schwung holen kann. AUf dem Heimweg bekomme ich es nicht nur mit dem Tempomat runtergebremst, sondern muss doch deutlich bremsen.
Verbrauch Hinweg ca. 5,5l/100km BC und Rückweg ca. 3,5l/100km BC. Tendenz leicht sinkend, wobei das sicherlich auch die höheren Temperaturen mit reinspielen.
Sonst habe ich einen doch recht hohen Autobahnanteil, der den Verbrauch nach oben treibt.
Ich hab das vor dem Kauf gewusst und mir daher auch das Ziel von einer 5,0 gesetzt. Im Moment geht es in die richtige Richtung...

Hatari
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2015, 14:37
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: edition
Farbe: bronze metallic
EZ: 22. Feb 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#729 Beitrag von Hatari » 31.05.2015, 15:28

Hallo liebe Auris Kollegen,

vielen Dank für die vielen Tipps und Erfahrungen.
Ich werde es einfach beobachten. Und sollte der Verbrauch bei meinen Gegebenheiten bei 5 l/100km liegen, na dann ist es so. Es ist trotzdem das Fahrzeug mit dem geringsten Verbrauch, welches ich bisher fuhr.

Und Spaß macht er mir.

Ich werde berichten.

Einen schönen Sonntag noch allen. .top

Mischiman
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 08.07.2014, 21:05
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executive
Farbe: Avantgarde bronce metallic
EZ: 29. Mai 2014
Wohnort: Unterfranken

Re: Verbrauch Hybrid

#730 Beitrag von Mischiman » 05.06.2015, 23:02

Guten Abned liebe Auris Gemeinde :mrgreen:

Meine Erfahrung mit meine Auris TS Hybrid nach 17000 km. Über Land Durchschnitt 5,2l/100km. Autobahnfahrt bei freier Fahrt Vollgas, alles was geht ( also bei Tacho 190 - 200 dann regelt das System ab) 8,0l/ 100km. War gewollt :!: System arbeitete einwandfrei. Gleiche Strecke mit Stau und Baustellen usw. 4,7l/100km. Meine Erfahrung ist: man kann mit dem Auto richtig sparsam unterwgs sein. Selbst wenn man Gas gibt, ist man mit 140PS, so finde ich, recht sparsam unterwegs. Ich bin Überzeugt vom Hybrid!!!

heiko01
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 29.05.2015, 23:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition Plus
Farbe: Avantage Bronze
EZ: 28. Mai 2015

Re: Verbrauch Hybrid

#731 Beitrag von heiko01 » 07.06.2015, 13:13

Hallo Auris Hybrid- Fahrer,

habe in gut einer Woche Besitz und fast 1000 km gemischter Fahrweise nun erste Eindrücke sammeln können.

Auf dem Weg zur Arbeitsstelle, welcher 8 km einfache Fahrt beträgt ca. 5 Liter im Schnitt bei gezielt sparsamer Fahrweise. Darin enthalten sind etwas Landstraße und wenige Ampeln mit ansonsten 50 Km Stadtverkehr.

Der Durchschnittsverbrauch von einer zur anderen Betankung bis dahin betrug 4,85 Liter. Stets im Eco-Modus bewegt.

Nun habe ich am Wochenende eine Fahrt nach Greetsiel (Aurich), Ostfriesland unternommen. Einfache Fahrtstecke ca. 235 Kilometer. Darin enthalten waren Ortsdurchfahrten, Landstraßen und Autobahnetappen von ca. 50 Kilometer. Es wurde zwar verbrauchsorientiert gefahren aber auch stärkere Beschleunigungsetappen von der Ampel, beim Überholen oder auf der Autobahn bis ca. 140 km/h durchgeführt.
Der Durchschnittsverbrauch auf der Hinfahrt betrug ca. 4,5 Liter. Auf der Rückfahrt bei gezielt extrem sparsamer Fahrweise und Höchsttempo 90-100 und etwas mehr Ortsdurchfahrten kam ich auf einen sagenhaften Durchschnitt von 4,0 Liter, wobei sich nun ein Gesamtdurchschnitt laut Anzeige von 4,3 Liter ergab.

Das Fahren selbst gestaltet sich als ungemein entspannend bei sehr zurückhaltener Geräuschkulisse. Dabei musste ich hin und wieder den störenden Gedanken ausblenden auch einmal von einem Wohnmobil oder Kleinstwagen mit 145er Reifen überholt worden zu sein, bzw. nicht immer für voll genommen zu werden was das tatsächliche Beschleunigungsvermögen von der Kreuzung weg oder bei Überholaktionen betrifft.
Die Klimanalage war dabei nahezu zu 95 % im automatischen Modus in Betrieb. Die Kühlleistung ist sehr gut sodass stets manuell eher heruntergeregelt werden muss.

Der Spurts von der Ampel wurden von mir fast immer auch gegen durch größer wirkenden Autos gewonnen. Der Zusatzschub des E-Motors hilft dabei fast unbemerkt aber einigem Nachdruck.

Der Akku war während der gesamte Etappe stets gut gefüllt und hatte immer genügen Reserven parart.

Mein vorheriges Fahrzeug war ein BMW 318i E90 mit 129 PS und 2,0 Liter Hubraum. Dieser Motos war hervorragend abgestimmt und sehr durchzugsstark. Der Auris kann hier im Vergleich ruhigen Gewissens in sämtlichen Berreichen nahezu vollständig gegenhalten.

daniel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 24.11.2014, 21:14
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova Weiss

Re: Verbrauch Hybrid

#732 Beitrag von daniel » 12.06.2015, 19:03

Ist jemand aus dem Mainzer Raum oder auch Saarland hier der zu einer Verbrauchsvergleichsfahrt bereit waehre? Z. B gleiche Strecke ueber ca 20 km oder so ? Ich denke es trauen sich halt auch wenige zuzugeben das sie nicht die tollen Verbrauchswerte der meisten hier erreichen. Ich bin verunsichert ob etwas mit meinem Auris TS nicht stimmt da ich zb einen Skoda Octavia mit 150 turbo ps im Schnitt und hohem Autobahnanteil auch mit 6 litern im Schnitt bewegen kann und manche Diesel mit weit unter 5 l. Wenn ich den Auris so sportlich fahren würde wie den Octavia dann waer ich locker bei 7 liter Verbrauch.

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#733 Beitrag von Bluenova » 13.06.2015, 17:05

Jedes Auto fühlt sich in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich wohl. Beim Auris ist das eher der zweistellige Bereich. Auch auf der Autobahn lässt er sich angenehm fahren, aber dort darfst keine Verbrauchswunder mehr erwarten. Ab einer gewissen Geschwindigkeit kämpft jedes Fahrzeug nur noch gegen den Luftwiderstand an.
Und ein Diesel muss übrigens 25% weniger verbrauchen, wenn er gleich sparsam ist. Diesel hat ne deutlich höhere Energiedichte als Benzin. Nur die Liter vergleichen ist da unfair.
Rest siehe PN 8)

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Verbrauch Hybrid

#734 Beitrag von PflegeAuris » 13.06.2015, 18:50

Bluenova hat geschrieben:Jedes Auto fühlt sich in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich wohl. Beim Auris ist das eher der zweistellige Bereich. Auch auf der Autobahn lässt er
Rest siehe PN 8)
oooch menno :lol:
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#735 Beitrag von meffigold » 22.06.2015, 19:10

Verbrauchswerte Octavia 150 ps: 5,89l Diesel
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Verbrauchswerte Auris Hybrid ab 2013: 5,33l Benzin
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“