Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



hallo liebe forumgemeinde.
habe nun seit einigen wochen auch einen auris 1.6 sol. ist ein gebrauchter und hat 17000 km runter.
bin auch ganz zufrieden mit dem auris, nur der verbrauch bei mir ist irgendwie etwas zu hoch.
fahre meistens stadt (kurzstrecke) und mein momentanverbrauch liegt immer zwischen 10-11 litern, ist etwas sehr hoch oder?
irgendwann fing dann der letzte balken an zu blinken und es erschien die anzeige "nachtanken", da immer wieder nachtanken aufblinkte, wurde ich unruhig, da ich nicht mehr wusste wie weit ich nun noch komme. beim tanken stellte ich dann fest dass ich noch 9 liter drin hatte, verschwindet irgendwann der letzte balken? und erscheint daraufhin eine reserveleuchte? da 9 liter ja noch recht viel sind um da schon "nachtanken" anzuzeigen.
so dann wurde der auris mal richtig vollgetankt, die reichweite zeigte nur 493 km an. etwas sehr wenig.
fahre seit dem 220 km. der 1. balken verschwand bei 131 km, der 2. bei 185 km. - bin von den 220 km etwa 100 km autobahn, 60 km landstraße gefahren
nun meine frage sind die ganzen werte normal? da ich denke dass es schon etwas sehr hoch ist, wie ich finde.
ps: tolles forum
habe nun seit einigen wochen auch einen auris 1.6 sol. ist ein gebrauchter und hat 17000 km runter.
bin auch ganz zufrieden mit dem auris, nur der verbrauch bei mir ist irgendwie etwas zu hoch.
fahre meistens stadt (kurzstrecke) und mein momentanverbrauch liegt immer zwischen 10-11 litern, ist etwas sehr hoch oder?
irgendwann fing dann der letzte balken an zu blinken und es erschien die anzeige "nachtanken", da immer wieder nachtanken aufblinkte, wurde ich unruhig, da ich nicht mehr wusste wie weit ich nun noch komme. beim tanken stellte ich dann fest dass ich noch 9 liter drin hatte, verschwindet irgendwann der letzte balken? und erscheint daraufhin eine reserveleuchte? da 9 liter ja noch recht viel sind um da schon "nachtanken" anzuzeigen.
so dann wurde der auris mal richtig vollgetankt, die reichweite zeigte nur 493 km an. etwas sehr wenig.
fahre seit dem 220 km. der 1. balken verschwand bei 131 km, der 2. bei 185 km. - bin von den 220 km etwa 100 km autobahn, 60 km landstraße gefahren
nun meine frage sind die ganzen werte normal? da ich denke dass es schon etwas sehr hoch ist, wie ich finde.
ps: tolles forum
Hey,
schau mal in der Rubrik Technik im Beitrag Tankanzeige. Da ist das Verhalten super erklärt.
Schönen Abend
schau mal in der Rubrik Technik im Beitrag Tankanzeige. Da ist das Verhalten super erklärt.
Schönen Abend
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60
-
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.03.2008, 14:53
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Velbert
Verbracu
Mein 1,4er liegt im Durchnschnitt z.Z. bei 7,3 l. Habe gerade einmal 1000 km auf der Uhr. Hoffe das der Verbrauch noch ein wenig sinkt.
Gute Fahrt
Günter Wälter
Günter Wälter
- Yaris Palme
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 62
- Registriert: 04.04.2008, 10:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schweinbach in Österreich
- Kontaktdaten:
also mit dem M-MT vom Auris von meinem Dad lässt sich klasse Sprit sparen. in der stadt hat der nen verbrauch von so 5-5,5l, auf der landstraße so 7-7,5. nur auf der AB säuft er fast 10l.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/308083.html][img]http://images.spritmonitor.de/308083_5.png[/img][/url]
[url=http://www.yarispalme.at.tt][img]http://web13.ls-pc.de/oben-Dateien/Untitled%201.gif[/img][/url]
[url=http://www.yarispalme.at.tt][img]http://web13.ls-pc.de/oben-Dateien/Untitled%201.gif[/img][/url]
- Heiko
- Auris Fan
- Beiträge: 199
- Registriert: 10.10.2007, 18:43
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also die genaueren Daten schreib ich euch noch die Tage 
Sind heute wieder von Chemnitz zurück gekommen,
bei der Hinfahrt waren wir immer so mit 140km/h unterwegs mit Winterreifen!
Lt. Anzeige war die Durchschnittgeschwindigkeit bei ca. 105km/h
(aber wie gesagt muss nochmal nach schauen und dann meld
ich mich nochmal) Und nach dem Volltanken hab ich ausgerechnet
wie hoch der Verbrauch war: 7,4L/100km. Für ein 1,6L ganz okey

Sind heute wieder von Chemnitz zurück gekommen,
bei der Hinfahrt waren wir immer so mit 140km/h unterwegs mit Winterreifen!
Lt. Anzeige war die Durchschnittgeschwindigkeit bei ca. 105km/h
(aber wie gesagt muss nochmal nach schauen und dann meld
ich mich nochmal) Und nach dem Volltanken hab ich ausgerechnet
wie hoch der Verbrauch war: 7,4L/100km. Für ein 1,6L ganz okey

Grüsse
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Habe jetzt das erste Mal getankt und hatte einen Verbrauch laut BC von 6.8 und in real war es 7.0 Liter/100km. Bin damit sehr zufrieden wenn ich bedenke, dass der Motor noch neu ist und der Verbrauch mit der Zeit etwas runter geht.
Bei meinem Corolla vorher war es anfangs um die 8 Liter. Ging dann runter bis zuletzt 6.5 bis 7 Liter.
Bei meinem Corolla vorher war es anfangs um die 8 Liter. Ging dann runter bis zuletzt 6.5 bis 7 Liter.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
hallo!
ich bin mit meinem neuen auris (hat jetzt ca. 2600km runter) das erste mal in den urlaub gefahren und habe vor
der rückfahrt voll getankt, um mal den verbrauch zu berechnen! die rückfahrt ging von dagebüll (schleswig holstein)
über die B5 richtung heide (dort auf die A23) und über hamburg dann auf der A7 nach hannover! die strecke ist ungefähr
340km lang und davon bin ich ca. 270km auf der autobahn gefahren. ich habe mich so ziemlich an die geschwindigkeiten
gehalten (+10km/h
) bloss auf den autobahn-abschnitten wo keine beschränkung war, bin ich 150 gefahren. naja
und einmal auch für 15 min 200km/h
! lange rede kurzer sinn, mein auris hat bei der fahrweis ca. 8l/100km verbraucht
und das bei stetiger steigung (hannover liegt ja höher wie dagebüll) und eingeschalteter klimaanlage! ich finde den verbrauh
für diese strecke mit ca. 80% autobahnanteil ganz okay! wäre ich überall auf der autobahn nur v-max 130 gefahren, hätte
ich den verbrauch bestimmt auch auf 7,5l/100km senken können! der bordcomputer hat übrigens 7,7l/100 km angezeigt und
ich bin mit einer abweichung von 0,3l ganz zufrieden
mfg, ilsefit!
ich bin mit meinem neuen auris (hat jetzt ca. 2600km runter) das erste mal in den urlaub gefahren und habe vor
der rückfahrt voll getankt, um mal den verbrauch zu berechnen! die rückfahrt ging von dagebüll (schleswig holstein)
über die B5 richtung heide (dort auf die A23) und über hamburg dann auf der A7 nach hannover! die strecke ist ungefähr
340km lang und davon bin ich ca. 270km auf der autobahn gefahren. ich habe mich so ziemlich an die geschwindigkeiten
gehalten (+10km/h

und einmal auch für 15 min 200km/h

und das bei stetiger steigung (hannover liegt ja höher wie dagebüll) und eingeschalteter klimaanlage! ich finde den verbrauh
für diese strecke mit ca. 80% autobahnanteil ganz okay! wäre ich überall auf der autobahn nur v-max 130 gefahren, hätte
ich den verbrauch bestimmt auch auf 7,5l/100km senken können! der bordcomputer hat übrigens 7,7l/100 km angezeigt und
ich bin mit einer abweichung von 0,3l ganz zufrieden
mfg, ilsefit!
also ich bin nu auch von 7.8 auf 7.4 runter ohne meine fahrweise zu verändern
der stimmt nicht mehr
|
|
\ /
der stimmt nicht mehr
|
|
\ /
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 52
- Registriert: 15.02.2008, 17:02
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Stuttgart
was verbrauchen denn eure aurisse wenn ihr nur autobahn fahrt?
mein Verbrauch ist fast ausschließlich AB --> nur wenige Km bin ich immer Landstraße oder ganz wenig Stadt gefahren.
Ich finds doch etwas viel dafür, dass ich meist möglichst konstant 120/130 fahr (ohne tempomat, weil keiner drin).
angegeben is der auris ja "außerorts" glaub mit irgendwas 5,x Litern. was heißt das denn? hat der das bei konstanten 80 auf der ebene ohne luftwiderstand?
nervt mich schon etwas, da ich wirklich nicht schnell fahr oder dauernd beschleunige (wobei ich ab und an schon mal >140 bin wenns der verkehr benötigt, aber keine großen strecken).
ich für meinen teil wär mit 0,3-0,5 litern weniger verbrauch absolut zufrieden, aber so... 0,5l über norm is schon bissel heftig.
Bin mal gespannt, was bei dem Urteil am obersten gericht rauskommt, wo einer genau deswegen geklagt hatte und die mehrkosten vom händler/hersteller haben wollte. da wurde glaub erwartet, dass die richter zahlen festlegen.
mein Verbrauch ist fast ausschließlich AB --> nur wenige Km bin ich immer Landstraße oder ganz wenig Stadt gefahren.
Ich finds doch etwas viel dafür, dass ich meist möglichst konstant 120/130 fahr (ohne tempomat, weil keiner drin).
angegeben is der auris ja "außerorts" glaub mit irgendwas 5,x Litern. was heißt das denn? hat der das bei konstanten 80 auf der ebene ohne luftwiderstand?
nervt mich schon etwas, da ich wirklich nicht schnell fahr oder dauernd beschleunige (wobei ich ab und an schon mal >140 bin wenns der verkehr benötigt, aber keine großen strecken).
ich für meinen teil wär mit 0,3-0,5 litern weniger verbrauch absolut zufrieden, aber so... 0,5l über norm is schon bissel heftig.
Bin mal gespannt, was bei dem Urteil am obersten gericht rauskommt, wo einer genau deswegen geklagt hatte und die mehrkosten vom händler/hersteller haben wollte. da wurde glaub erwartet, dass die richter zahlen festlegen.

Auris 1.4 Luna + Popopiepser *gg*
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239833.html][img]http://images.spritmonitor.de/239833.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239833.html][img]http://images.spritmonitor.de/239833.png[/img][/url]
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Meiner verbraucht zur Zeit lediglich 6.3 bis 6.7 Liter. Und das trotz Klima-Dauereinsatz. Vielleicht liegts am warmen Wetter; da muss der Motor ja nicht so lange "vorgeheizt" werden.
Allerdings fahre ich auch recht viel Überland, so ungefähr zur Zeit 70% Überland und 30% Stadt.
Allerdings fahre ich auch recht viel Überland, so ungefähr zur Zeit 70% Überland und 30% Stadt.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846