Morgen,
ich selber habe jetzt keinen CarPC, kenne aber einige die soetwas haben.
Rückwärtsgang und Boardcomputer
Da wirst du vor einigen Problemen stehen, gerade wo es ein Mac (Apple) sein soll.
Es wird kaum/keine - Software und Ansteuermöglichkeiten für den Mac geben um z.b. deinen Rückwärtsgang oder den Boardcomputer anzusteuern / auszulesen.
Der MacMini verfügt für sowas eigentlich nur USB anschlüsse.
Monitor / Touchscreen
Der Monitor wird ebenfalls ein kleines Problem mit dem Leopard OS haben (wenn es überhaupt kompatible Geräte gibt).
Ich denke es soll doch ein Touchscreen werden um Tastatur und Maus zu ersetzen oder?
Ohne Touchscreen - also mit Tasta und Maus wird es da auch keine Probleme geben

S-Video, VGA und DVI Ausgang hat der MacMini ja, genug Ansteuermöglichkeiten für jeden beliebigen TV/Monitor
Audio
Da der MacMini keine Ausgänge direkt zu den Boxen hat, brauchst du noch ein Radio / Verstärker der das ganze übernimmt.
Sofern dein Radio (bzw. Verstärker) über Chincheingänge verfügt sollte das mit dem Sound schonmal kein Problem sein.
Klinke zu Cinch Adapter gibts ja zu genüge
DVD
Durch das DVD Laufwerk im MacMini wird es da sicherlich keine Schwierigkeiten geben
TV und Navi
Im Prinzip: Wieso nicht? Du brauchst noch einen DVB-T und einen GPS Empfänger passend zum MacMini (wohl eher zum Leopard OS).
Software wird bei dem Empfänger wohl beiliegen, also auch da keine Probleme 8)
Durch die 80 bzw. 120 GB Festplatte hast du auch genug Platz für MP3s oder Filme

Wenn es alles so läuft wie du haben willst, ist es mit sicherheit ziemlich geil, allerdings wird das ganze auch eine ziemliche Fummellei geben.
Ein wohl weiteres Problem ist das der MacMini nur 100 - 240 V ~ Wechselstrom aufnehmen kann.
Da brauchst du dann noch irgendwas, was die 12 V von deinem Auto ausgleicht
So, ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
PS: Wenn ich irgendwo falsch liege, sagt es mir
paD
PPS: Ich empfehle dir dich mal auf
http://www.cartft.com und ähnlichen Seiten um zu schauen. Klar Mac ist geil.. aber ich denke es lohnt sich nicht
