Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1126 Beitrag von Tim » 16.04.2016, 07:24

schwarzvogel hat geschrieben:@Tim
Danke für die vielen lehrreichen Hinweise ! :irre:
Nach 10 Jahren Hybrid sollte ich mich eigentlich auskennen ... :denken:
Komme erst in mein Alter....
Hey, kein Grund sich angepisst zu fühlen :cool:

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1127 Beitrag von schwarzvogel » 16.04.2016, 11:02

Tim hat geschrieben:Hey, kein Grund sich angepisst zu fühlen :cool:
Keine Angst, ich sehe großzügig darüber hinweg ! :wink:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

cesikid
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 28.04.2015, 15:48
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Oxygenmica
EZ: 10. Feb 2017
Wohnort: Sachsen

Re: Verbrauch Hybrid

#1128 Beitrag von cesikid » 19.04.2016, 13:17

Hallo zusammen!

Auf Seite 54 in diesem Thread wurde mal von Autogas beim Hybrid gesprochen.
Das habe ich gestern in Dresden gesehen. Ein grüner Prius mit Werbung für ein trivalentes Motorensystem. Bezin, Autogas und Strom. Kennt das jemand? Wenn ich den nochmal sehe, kommt ein Foto.
Im Netz gibt es zwar viele Diskussionen und sogar einen Umrüster. Ich bezweifle aber, dass sich das lohnt. :denken:
VW CADDY 1,9L TDI 10/06 - 01/17 Bild
:auris2ts: Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1129 Beitrag von Olav_888 » 19.04.2016, 19:22

Überlegt hab ich das auch schon, da ich schon immer wieder mal Strecken von 500km fahre. Aber so recht traue ich mich da noch nicht ran, bis zum PII-Antrieb soll das alles kein Problem gewesen sein, aber für den PIII (sprich Auris) gibt es wohl keine allg. Freigaben für die Zulassungsstelle, also Einzelabnahme.

Weißt noch, für wen die geworben haben, DD käme mir sehr entgegen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1130 Beitrag von Tim » 19.04.2016, 22:13

Ich würde von Gas die Finger lassen. Es rechnet sich bei Fahrzeugen mit so geringem Verbrauch erst sehr spät. Ein ehem. Kollege war ca. 100Tkm total begeistern von Gas. Damit war er über die Amortisationsgrenze schon deutlich drüber, aber dann kam das dicke Ende: Es kündigte sich ein Motorschaden an (Ventile), der auf Gas zurückzuführen war. Er schaure sich nach was Neuem um und musste sein Gas-Auto "unter Wert" verkaufen und hatte unterm Strich nichts gewonnen.

thias
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2015, 05:58
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Schneeweiß
EZ: 14. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1131 Beitrag von thias » 20.04.2016, 09:10

270 Tkm mit meinem Subaru und LPG!!! Null aber auch absolut null Probleme damit gehabt! Alle 105 Tkm wurden die Ventile eingestellt! Das Problem ist, die wenigsten Benzinmotoren sind dauerhaft Gasfest. Das heißt, die Ventilsitze sind nicht ausreichend gehärtet!
Wenn das gewährleistet ist wie z.B bei ab MY 07 Subaru Modellen, dann gibt es nichts geileres und günstigeres wie LPG!!!
Die VW, Opel, Renault Motoren sind alle nicht Gasfest! Das weis ich zufällig...weder LPG noch CNG!
Der Grund warum ich von Gas auf Hybrid gewechselt habe ist 1. die Technik des Hybrid finde ich interessant und 2. ich glaube ab 2018 ist der steuerliche Vorteil von Gas weg!
Könnte also so teuer wie Benzin werden! Dann ist Gas definitiv teurer als ein reiner Benziner...
Aber der Gedanke Hybrid und Gasmotor finde ich ja echt sehr cool!!! Da bekommt man ja fast Geld zurück weil man so viel sparen würde!!!! :ahh:

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1132 Beitrag von Olav_888 » 20.04.2016, 09:39

Hmm, hab es gerade mal durch gerechnet, 1l (oder kg) mehr Verbrauch (6,5 statt 5,5), 0,1l Flashlub/100km, aller 100.000km Ventilspiel kontrollieren (mal mit 200€ gerechnet), bin von einem Gaspreis 0,7€ kleiner dem Benzinpreis ausgegangen, spare ich auf 400.000km knapp 7.000€. Von denen muss ich aber noch den Umbau, evtl. zusätzliche Reparaturen etc. bezahlen.

Ich werde es lassen, ist die Angst einfach zu groß das ich mir das System unzuverlässig mache. Und ich hab echt lange mit dem Gedanken gespielt
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauch Hybrid

#1133 Beitrag von deufel » 20.04.2016, 09:43

ein bekannter fährt den prius 2 mit flüssiggas, aber auch schon seit über 200k km. der motor verträgt es, bisher noch keine probleme.
ausser das steuergerät, da lässt sich die leistungskurve nicht an den höheren brennwert anpassen (oder sowas ähnliches).

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1134 Beitrag von Olav_888 » 20.04.2016, 10:07

Oder anderes ausgedrückt, der Motor läuft damit nicht mehr im optimalen Bereich ;)

Wie schon gesagt, interessant finde ich es definitiv, vom PII hört man auch relativ positive Berichte, wir reden hier aber vom Antriebsstrang des PIII, was ein anderer Motor ist. Und wie schon gesagt, bei einem realen Gewinn von 4.000€ auf 400.000km werde ich wohl keine Experimente machen, egal ob jetzt 2018 wirklich der Steuervorteil weg fällt (was ich noch nicht glaube)

Code: Alles auswählen

		 Benzin 		Gas				
10000	 907,50 €   	 737,50 € 				   				Verbrauch /100
20000	 1.815,00 € 	 1.475,00 € 		BenzinPreis	 1,65 € 	5,5
30000	 2.722,50 € 	 2.212,50 € 		GasPreis    	 0,95 € 	6,5
40000	 3.630,00 € 	 2.950,00 € 		Flashlub     	 10,00 € 	0,1
50000	 4.537,50 € 	 3.687,50 € 				
60000	 5.445,00 € 	 4.425,00 € 		Ventilspielkontrolle	 200,00 € 	aller 100.000
70000	 6.352,50 € 	 5.162,50 € 				
80000	 7.260,00 € 	 5.900,00 € 				
90000	 8.167,50 € 	 6.637,50 € 				
100000	 9.075,00 € 	 7.375,00 € 				
200000	 18.150,00 € 	 14.750,00 € 				
300000	 27.225,00 € 	 22.125,00 € 				
400000	 36.300,00 € 	 29.500,00 € 				
500000	 45.375,00 € 	 36.875,00 € 				
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: Verbrauch Hybrid

#1135 Beitrag von scriper » 21.04.2016, 09:49

Ich selbst fahre ja den Auris II TS als Hybrid und auch einen auf Autogas umgerüsteten Golf IV.

Beim HSD lohnt die Umrüstung einfach viel zu spät.

Zusätzlich muss man an folgendes denken:

Ein großer Hybrid-Vorteil für mich ist, dass viele Bauteile eines "normalen" Motors nicht anfallen und damit auch nicht kaputt gehen können:

-Anlasser
-Turbolader
-Kupplung
usw...

Mit einer Autogasanlage baue ich wieder Dinge ein, die einen Wartungsaufwand benötigen und kaputt gehen können.

Nicht falsch verstehen: Ich finde Autogas toll und bin im Golf damit auch sehr zufrieden, genieße aber auch gerne den HSD-Luxus mit dem Gefühl eine (hoffentlich) fast unkaputtbare Maschine zu haben die wie "aus einem Guss" aussieht.

Bzgl. Steuervorteil: Man kann natürlich nicht wissen, ob es den Steuervorteil in der Form noch lange geben wird.
Legt man allerdings zugrunde, dass die genommene Steuer sich auf die erzeugte Schadstoffmenge bezieht, sieht es für Autogas eigentlich auch weiterhin gut aus.
Wobei das nur ein Gedenkenspiel ist, denn obwohl der Betrieb mit Diesel oft mehr Schadstoffe verursacht, gibt es doch auch hier einen Steuervorteil ggü. Benzin.
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1136 Beitrag von Chris1983 » 22.04.2016, 07:54

Mal wieder was anderes zum Verbrauch.
Habe ja jetzt neue Reifen drauf. Conti Ecocontct 5.
Und ich bin super begeistert denn mein Verbrauch ist gegenüber den 5 Jahre alten ausgehärteten Michelin Premacy HP um 0,5 Liter laut BC gesunken. Gleiche tägliche Strecke. Und nun nach dem tanken und 200km dieses tolle Ergebnis. Und das mit 215er reifen und dem Auris 1.

Was die Reifen allein ausmachen können. Zudem fahre ich keine 2,6 bar mehr sondern nur noch 2,4vorn und 2,2 hinten. Komfortabler und sparsamer. Hätte eig gedacht das die Michelin, grade weil sie so hart waren, einen verbrauchsvorteil hätten.

Meine Strecke ist überwiegend Autobahn auf maximal 120 begrenzt. Täglich 80km
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

cesikid
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 28.04.2015, 15:48
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Oxygenmica
EZ: 10. Feb 2017
Wohnort: Sachsen

Re: Verbrauch Hybrid

#1137 Beitrag von cesikid » 22.04.2016, 12:11

Olav_888 hat geschrieben:
Weißt noch, für wen die geworben haben, DD käme mir sehr entgegen
Das habe ich nicht gesehen. Der stand zwischen Karcherallee und Pirnaer Landstr.. Ich habe den aber auch nicht wieder gesehen. Vielleicht nächte Woche.
VW CADDY 1,9L TDI 10/06 - 01/17 Bild
:auris2ts: Bild

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauch Hybrid

#1138 Beitrag von deufel » 22.04.2016, 15:12

gestern in mannheim gewesen, rückfahrt fast durchgehend vollgas. bin erstaunt. keine 10l durchschnittsverbrauch. da kenn ich andere die bei 180 realen kmh deutlich mehr verbrauchen ;)

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauch Hybrid

#1139 Beitrag von deufel » 24.04.2016, 22:07

heute von mainz nach wolfsburg gefahren. da wo ging halt das was der auris kann. laut navigon 390km mit 95kmh durchschnitt. knappe 4 stunden fahrt mit 30 minuten stau wegen unfall (bergauf wo der motor strom erzeugen musste im stand oder bei 5-10kmh). verbrauch laut bc 8,9l im durchschnitt.

da ich, wenns die autobahn frei gibt, gerne schnell fahre, finde ich den verbrauch ganz gut. unser alter corolla hat da deutlich mehr verbraucht.

ps. ich fahre bei 195 eigentlich entspanter als mit 130-140 mit tempomat. :lol:

Peter2
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 282
Registriert: 24.11.2015, 16:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design Edition
Farbe: titaniumblau
EZ: 9. Mär 2016
Wohnort: HSK

Re: Verbrauch Hybrid

#1140 Beitrag von Peter2 » 24.04.2016, 22:37

Ist ein HSD da überhaupt das richtige Auto???

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“