Navi-Update
- Axel_M
- Auris Freak
- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: Navi-Update
Moin.
Scheinbar basteln die Jungs immer noch an der Webseite.
Gestern hatte ich auch wieder diese Update-Schleife, heute morgen funktionierte es dann.
gestern wurde mir auch angezeigt, Coyote wäre abgelaufen, ich sollte mal das Abo erneuern. Im EStore steht aber 4/2019...
Axel
Scheinbar basteln die Jungs immer noch an der Webseite.
Gestern hatte ich auch wieder diese Update-Schleife, heute morgen funktionierte es dann.
gestern wurde mir auch angezeigt, Coyote wäre abgelaufen, ich sollte mal das Abo erneuern. Im EStore steht aber 4/2019...
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

- michiboa
- Auris Fan
- Beiträge: 239
- Registriert: 07.03.2012, 23:47
- Modell: Corolla (Stufe)
- Fhz.: Hatchback
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Style (CH)
- Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
- EZ: 29. Mär 2019
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
Ich habs heute morgen auf dem Weg zur Arbeit probiert...Update-Schleife!
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.12.2014, 19:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: ex
- Farbe: rot
- EZ: 1. Sep 2014
Re: Navi-Update
Bei mir schreit er seit gestern auch wider noch eStore Update
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.05.2015, 16:34
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Exe
- EZ: 10. Mai 2015
Re: Navi-Update
Bei mir möchte sich der e-store auch bei jedem Start updaten, wenn ich das dann nicht zulasse stürzt er ab ".... wurde unerwartet beendet."
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
USB Stick für Navi-Update zu klein!
Für alle, die das gleiche Problem haben, wie ich (hatte):
Ich habe das T&G Plus 1 und habe mit einem 8 GB USB Stick schon 3x ein Update eingespielt.
Jetzt habe ich wieder einen Fingerprint im Auto vorgenommen, die Toolbox aktualisiert, den Stick eingesteckt und ... nichts. Dh: es kam nur die Meldung beim Klicken, dass kein Stick angeschlossen sei (obwohl dieser natürlich vom System erkannt und lesbar war)
Nach Anruf beim
wurde mir angeboten, das Update auf Garantie einspielen zu lassen. Die Dauer wäre 1 1/2h! Das war mir zu lang und nach ein paar weiteren Worten bekam ich den Tipp, dass möglicherweise der USB Stick (den ich ja schon 3x verwendet habe!) evtl. zu wenig Speicherkapazität haben könnte.
Daher habe ich mich aufgerafft, einen 32 GB Stick formatiert, Fingerabdruck gemacht und siehe da: es funktionierte. Das Update muss ich noch ins Auto spielen. Hoffe, wenigstens das klappt dann reibungslos.
Den Programmierer, der nicht mal eine Meldung rausgibt, dass das neue Update zu groß für den Stick ist sollte man ... Tolles Stück Software
Vielleicht hilft die Erfahrung ja dem einen oder anderen.
Gruß kofel
Ich habe das T&G Plus 1 und habe mit einem 8 GB USB Stick schon 3x ein Update eingespielt.
Jetzt habe ich wieder einen Fingerprint im Auto vorgenommen, die Toolbox aktualisiert, den Stick eingesteckt und ... nichts. Dh: es kam nur die Meldung beim Klicken, dass kein Stick angeschlossen sei (obwohl dieser natürlich vom System erkannt und lesbar war)

Nach Anruf beim

Daher habe ich mich aufgerafft, einen 32 GB Stick formatiert, Fingerabdruck gemacht und siehe da: es funktionierte. Das Update muss ich noch ins Auto spielen. Hoffe, wenigstens das klappt dann reibungslos.
Den Programmierer, der nicht mal eine Meldung rausgibt, dass das neue Update zu groß für den Stick ist sollte man ... Tolles Stück Software

Vielleicht hilft die Erfahrung ja dem einen oder anderen.
Gruß kofel
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.09.2014, 13:52
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
Re: Navi-Update
Immer noch Groundhog-Day beim EStore. Und ein "Kundensupport", der es nicht schafft, eine Mail zu beantworten. Tolle Sache 

-
- Auris Fan
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.02.2016, 07:59
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition
- Farbe: Weiss
- EZ: 1. Jul 2014
- Wohnort: Hamburg
Re: Navi-Update
hätte ich doch bloß nichts gemacht!
Nach mehrfachen Versuchen gelang es zunächst schließlich, mit einem 32GB-Stick von SandDisk den im Radio erstellten Fingerprint im Toyota-Tool einzulesen. Ich habe daraufhin das für mein Radio angebotene Update (Kartenstand 02-2016) gekauft und es wurde erfolgreich auf den USB-Stick geschrieben. Mein Vertrauen in das Toyota Tool bekam schon erste Risse, als beim Bezahlvorgang auch eine Bezahlung per Dresdner Bank Internet Banking anbeboten wurde. Die Dresdner Bank wurde bereits 2009 von der Commerzbank übernommen und hatte kurz darauf ihre eigenen Systeme abgeschaltet. Ist bei dem Programmierer Fred Feuerstein wohl noch nicht angekommen.
Nun habe ich den Stick ins Touch& Go gesteckt und mich zunächst gewundert, dass eine Belegung von über 130% angezeigt wurde. Es war also gar nicht möglich, das gesamte im Kaufumfang enthaltene Kartenmaterial aufzuspielen. Ich habe dann diverse Länder abgewählt, bis ich bei unter 70% war und habe das update gestartet. Lief zunächst auch ganz normal. Im Package 3 von 8 gab es jedoch keinen Fortschritt, und nach einiger Zeit erschien die Fehlermeldung
"Unable tostart mmc driver successfully. Unplug SW Update stick to reset". Danach war das Radio tot bzw. es kam nur noch ein Hinweis, ein SW-update sei noch nicht abgeschlossen und man solle den Stick einsetzen. Dann wieder gleicher Fehler im Package 3 von 8.
Ich finde dazu eine sehr ähnliche Problembeschreibung aus 2015 von einem Prius-Fahrer:
http://www.toyotanation.com/forum/310-7 ... ost9576194
Nun bin ich in meinem Fall sehr sicher, dass ich nichts falsch gemacht habe. Es war Aufgabe des Toyota Tools, anhand des USB-Fingerprints mein Radio richtig zu erkennen und die dazu passende SW-Version bereitzustellen.
Bisher war Software 2.8.4L MapID 20130409 drauf.
Im Installationslog (auf dem Stick gefunden) steht:
Was mache ich nun?? Ich wollte gerade eine Reise antreten, nun habe ich weder Musik noch Navi. Ich könnte gar nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte. Und für so einen Ärger muss man auch noch 119,- Euro blechen. Ich überlege gerade, ob ich die Kreditkartenzahlung wegen Betruges stornieren lasse...
Nach mehrfachen Versuchen gelang es zunächst schließlich, mit einem 32GB-Stick von SandDisk den im Radio erstellten Fingerprint im Toyota-Tool einzulesen. Ich habe daraufhin das für mein Radio angebotene Update (Kartenstand 02-2016) gekauft und es wurde erfolgreich auf den USB-Stick geschrieben. Mein Vertrauen in das Toyota Tool bekam schon erste Risse, als beim Bezahlvorgang auch eine Bezahlung per Dresdner Bank Internet Banking anbeboten wurde. Die Dresdner Bank wurde bereits 2009 von der Commerzbank übernommen und hatte kurz darauf ihre eigenen Systeme abgeschaltet. Ist bei dem Programmierer Fred Feuerstein wohl noch nicht angekommen.
Nun habe ich den Stick ins Touch& Go gesteckt und mich zunächst gewundert, dass eine Belegung von über 130% angezeigt wurde. Es war also gar nicht möglich, das gesamte im Kaufumfang enthaltene Kartenmaterial aufzuspielen. Ich habe dann diverse Länder abgewählt, bis ich bei unter 70% war und habe das update gestartet. Lief zunächst auch ganz normal. Im Package 3 von 8 gab es jedoch keinen Fortschritt, und nach einiger Zeit erschien die Fehlermeldung
"Unable tostart mmc driver successfully. Unplug SW Update stick to reset". Danach war das Radio tot bzw. es kam nur noch ein Hinweis, ein SW-update sei noch nicht abgeschlossen und man solle den Stick einsetzen. Dann wieder gleicher Fehler im Package 3 von 8.
Ich finde dazu eine sehr ähnliche Problembeschreibung aus 2015 von einem Prius-Fahrer:
http://www.toyotanation.com/forum/310-7 ... ost9576194
Nun bin ich in meinem Fall sehr sicher, dass ich nichts falsch gemacht habe. Es war Aufgabe des Toyota Tools, anhand des USB-Fingerprints mein Radio richtig zu erkennen und die dazu passende SW-Version bereitzustellen.
Bisher war Software 2.8.4L MapID 20130409 drauf.
Im Installationslog (auf dem Stick gefunden) steht:
Code: Alles auswählen
********SOFTWARE UPDATE LOG********
Starting Update
Total units to update: 8
Installing unit 1 System Check
Power sense circuit Ok
dev-ipc operation start
Requesting swdlToyotaManager for IOC Version
IOC version received
ioc application version 1.6.18
ioc bolo version 3.2.0
SUPPORTED IOC Bolo version 3:2:0
Supported bootloader
Installing unit 2 System
ECC4Spare_Marker found in target
Operation on etfs : start for unit System
Updating ifs partition 0
update ifs done 1
Updating IPL partition 0
update ipl done 1
Updating ifs partition 1
update ifs done 2
Updating IPL partition 1
update ipl done 2
Updating ifs partition 2
Was mache ich nun?? Ich wollte gerade eine Reise antreten, nun habe ich weder Musik noch Navi. Ich könnte gar nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte. Und für so einen Ärger muss man auch noch 119,- Euro blechen. Ich überlege gerade, ob ich die Kreditkartenzahlung wegen Betruges stornieren lasse...
Re: Navi-Update
Servus!
Dr. Seltsam, Dein erster Beitrag hier im Forum:
Dr. Seltsam, Dein erster Beitrag hier im Forum:
Und jetzt schreibst Du:Dr. Seltsam hat geschrieben:...Moin Moin, ich habe seit gestern einen 2013er Hybriden mit Touch2&Go...
Welchen Touch&Go hast Du denn?Dr. Seltsam hat geschrieben:...Nun habe ich den Stick ins Touch& Go gesteckt...
- michiboa
- Auris Fan
- Beiträge: 239
- Registriert: 07.03.2012, 23:47
- Modell: Corolla (Stufe)
- Fhz.: Hatchback
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Style (CH)
- Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
- EZ: 29. Mär 2019
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
@Dr. Seltsam: hast du den USB-Stick an einem Mac formatiert bzw. das Update an einem Mac auf den Stick geladen? Wie schon ein paar Posts vorher beschrieben, gibt das Probleme. War bei mir auch so. Stick an einem Windows PC neu formatieren (FAT32) und da das Update nochmal runterladen. Dann klappts!
-
- Auris Fan
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.02.2016, 07:59
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition
- Farbe: Weiss
- EZ: 1. Jul 2014
- Wohnort: Hamburg
Re: Navi-Update
ich dachte anfangs, es sei ein Touch & Go 2, weil es etwas anders aussieht als Abbildungen vom 1er.
Meines sieht so aus wie auf diesem Internet-Bild hier:

Die Software ist eindeutig Touch & Go 1.
Das Problem ist, dass ich das update nicht nochmal runterladen kann, weil ich mich ohne USB-Fingerprint nicht im Tool anmelden kann. Durch das Herunterladen der updates wurde der Stick wohl irgendwie verändert, so dass er jetzt nicht mehr vom Tool erkannt wird.
Hat einer von Euch noch den Inhalt seines Updates und könnte mir dies auf einem Filehoster (Zugangsdaten würde ich bereitstellen) hochladen? Ich würde dann einfach mal experimentieren, indem ich die Lizenzdaten durch die in meinem Stick ersetze.
Meines sieht so aus wie auf diesem Internet-Bild hier:

Die Software ist eindeutig Touch & Go 1.
Das Problem ist, dass ich das update nicht nochmal runterladen kann, weil ich mich ohne USB-Fingerprint nicht im Tool anmelden kann. Durch das Herunterladen der updates wurde der Stick wohl irgendwie verändert, so dass er jetzt nicht mehr vom Tool erkannt wird.
Hat einer von Euch noch den Inhalt seines Updates und könnte mir dies auf einem Filehoster (Zugangsdaten würde ich bereitstellen) hochladen? Ich würde dann einfach mal experimentieren, indem ich die Lizenzdaten durch die in meinem Stick ersetze.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
Re: Navi-Update
@Dr. Seltsam: ich habe nur den Tipp für dich: Auf zum Freundlichen und Garantieanspruch geltend machen.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem nicht abgeschlossenen Update --> auch die Werkstatt konnte nicht einfach ein Reset durchführen! Es wurde das komplette Navi getauscht!
Aber: der Ausbau (Einbau) dauerte nur rd. 15 Minuten. In der Wartezeit (bis das neue Navimodul da war) hat alles bis auf das Navi funktioniert.
Viel Erfolg.
Gruß kofel
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem nicht abgeschlossenen Update --> auch die Werkstatt konnte nicht einfach ein Reset durchführen! Es wurde das komplette Navi getauscht!
Aber: der Ausbau (Einbau) dauerte nur rd. 15 Minuten. In der Wartezeit (bis das neue Navimodul da war) hat alles bis auf das Navi funktioniert.
Viel Erfolg.
Gruß kofel
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
Navi-Update Frage zur Version 20160201 bei T&G1
Hallo Leute,
ich habe eine Frage in eigener Sache, weil mich das besch...ne Naviupdateversfahren fast an den Rand des Wahnsinns treibt:
Nach Abschluss des Updates auf meinem T&G 1 Plus, das mir SW 2.13.5H und einen Kartenstand von 20160201 offeriert, habe ich jetzt zwar den korrekten SW-Stand aber noch immer Karten von 20150630 (die ich ja vorher schon hatte).
Ich habe 2x ein Download durchgeführt (eben weil der falsche Kartenstand nach dem Update angezeigt wird).
Also neuen Fingerprint, nochmals Download.
Gestern Update im Auto mit ALLEN Ländern. Fingerprint nach dem Update aktualisiert.
Heute habe ich die Toolbox angeworfen und erhalte nur den Hinweis, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand sei.
Weiß jemand von euch, warum dann noch immer der alte Kartenstand im Auto angezeigt wird? Vielleicht ist es ja nur ein "Bug". Würde mich bei den Spitzenprogrammierern nicht wundern
Danke.
Gruß kofel
PS: werde wahrscheinlich vor Ablauf des 3-Jahresabos beim Freundlichen Verlangen, dass die mir beim Service das aktuelle Kartenmaterial auf Garantie einspielen und wenn das dann auch nicht geht, auf eine Reparatur bestehen. War noch mit keinem Auto so oft unnötig in der Werksatt (auch wenn es "nur" das Navi war)
ich habe eine Frage in eigener Sache, weil mich das besch...ne Naviupdateversfahren fast an den Rand des Wahnsinns treibt:
Nach Abschluss des Updates auf meinem T&G 1 Plus, das mir SW 2.13.5H und einen Kartenstand von 20160201 offeriert, habe ich jetzt zwar den korrekten SW-Stand aber noch immer Karten von 20150630 (die ich ja vorher schon hatte).
Ich habe 2x ein Download durchgeführt (eben weil der falsche Kartenstand nach dem Update angezeigt wird).
Also neuen Fingerprint, nochmals Download.
Gestern Update im Auto mit ALLEN Ländern. Fingerprint nach dem Update aktualisiert.
Heute habe ich die Toolbox angeworfen und erhalte nur den Hinweis, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand sei.
Weiß jemand von euch, warum dann noch immer der alte Kartenstand im Auto angezeigt wird? Vielleicht ist es ja nur ein "Bug". Würde mich bei den Spitzenprogrammierern nicht wundern

Danke.
Gruß kofel
PS: werde wahrscheinlich vor Ablauf des 3-Jahresabos beim Freundlichen Verlangen, dass die mir beim Service das aktuelle Kartenmaterial auf Garantie einspielen und wenn das dann auch nicht geht, auf eine Reparatur bestehen. War noch mit keinem Auto so oft unnötig in der Werksatt (auch wenn es "nur" das Navi war)

-
- Toyota Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.10.2015, 21:39
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: exe
- Farbe: Schwarz
- EZ: 2. Nov 2015
Re: Navi-Update
Update Schleife vom eStore ist nun weg. Twitter kann man nach installieren, aber Cyclops nicht.
Auf Mails an den Kundenservice wird nicht reagiert. Wirklich traurig was Toyota sich da leistet.
Auf Mails an den Kundenservice wird nicht reagiert. Wirklich traurig was Toyota sich da leistet.
- michiboa
- Auris Fan
- Beiträge: 239
- Registriert: 07.03.2012, 23:47
- Modell: Corolla (Stufe)
- Fhz.: Hatchback
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Style (CH)
- Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
- EZ: 29. Mär 2019
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Navi-Update
Danke für die Info! Dann werde ich das heute auch gleich nochmal ausprobieren.
Über das Kontaktformular im Portal habe ich auch nie eine Antwort bekommen. Jedoch aber über die direkte Mailadresse kundendienst@toyota.ch (für die Schweizer). Ob man für DE/EU einfach die .de anhängen kann, müsste mal jemand testen.
Über das Kontaktformular im Portal habe ich auch nie eine Antwort bekommen. Jedoch aber über die direkte Mailadresse kundendienst@toyota.ch (für die Schweizer). Ob man für DE/EU einfach die .de anhängen kann, müsste mal jemand testen.
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.09.2014, 13:52
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
Re: Navi-Update
Hab ich schon getestet - wurde auch ignoriert 

Zuletzt geändert von AurisII-HSD-Lover am 10.05.2016, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt. Bitte den Antwort Button benutzen.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt. Bitte den Antwort Button benutzen.