Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#31 Beitrag von MicBec84 » 18.07.2016, 18:13

FritzRe hat geschrieben:Hallo
schreibe mal wie die Handhabung damit ist.
Und wie es dein Händler gemacht hat, frag Ihn mal welche einstellung es ist.

Damit ich es eventuell auch bei mir umstellen kann.
Noch habe ich den Wagen ja leider nicht. Es müsste so auskommen, dass ich Montag in Urlaub gehe und meinen Wagen abholen kann. Jedenfalls wenn die zwei Wochen eingehalten werden können die uns der Händler angegeben hat.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe müsste es mit längerem drücken der Tasten auf der FB funktionieren. Gesehen oder selbst ausprobiert habe ich das (bei einem Auris) aber noch nicht.
Ich werde ihn bei der Abholung darauf ansprechen (wenn ich das vor Aufregung nicht vergesse :wink: )
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Andreas.E
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 18.07.2016, 14:19
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Denim-Blau-Metallic
EZ: 28. Jun 2016

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#32 Beitrag von Andreas.E » 18.07.2016, 20:51

Olav_888 hat geschrieben:Das ist der typische Dhwnn-Fehler (Dhwnn - Das hatten wir noch nie). :mrgreen:
Anscheinend scheint der Dhwnn-Fehler echt zu sein, :schulterzuck: denn ich habe noch gar nichts darüber gefunden.
Bin froh, dass es ein Garantiefall ist.
Sonst würde es für jedes hmmmm?? 50€ teurer. :shock:

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#33 Beitrag von MicBec84 » 18.07.2016, 21:26

Andreas.E hat geschrieben: Da nach Aussagen von Toyota mein Auto das einzigste in Deutschland wäre, das einen Totalausfall von Safety Sense zu beklagen hat.
Das heisst, dass man sich auf Erfahrungen aus dem Ausland nicht stützt? Die können ja auch an die Toyota Hauptzentrale gehen und dort nochmal nachhaken ob es den Fall schon mal irgendwo anders gegeben hat. Mit "noch nicht in Deutschland vorgekommen" würde ich mich nicht zufrieden geben.


PS Es heisst "das einzige" :danke:
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Andreas.E
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 18.07.2016, 14:19
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Denim-Blau-Metallic
EZ: 28. Jun 2016

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#34 Beitrag von Andreas.E » 19.07.2016, 14:46

Bekam eben die Meldung, dass die Teile angekommen sind.
Was genau,weiß ich noch nicht.
Wollen erst prüfen, ob alles vollständig ist.
Werde später berichten, was alles bestellt wurde.
Ich denke mal, es wurde nur bei Toyota Deutschland nachgefragt.
Werde ich aber mal klären, wenn ich vor Ort bin.
P.S.
:danke: für deine Rechtschreibhilfe :top:
Aber vom saarländischen in deutsche übersetzt, lag ich grammatikalisch vollkommen richtig :mrgreen:
Denn in saarländisch heißt es,
" es iss es eenzischte Auto, dass dass hat". Also eindeutig "Einzigste" :ahh:
Aber du hast natürlich recht. :top:
Zuletzt geändert von Shar am 21.07.2016, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges zitat entfernt

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#35 Beitrag von Olav_888 » 19.07.2016, 14:55

MicBec84 hat geschrieben:Die können ja auch an die Toyota Hauptzentrale gehen und dort nochmal nachhaken
Ich würde jetzt mal bezweifeln, dass jeder "popelige" Toyotahändler sich mit der Zentrale in Japan in Verbindung setzen darf/kann/will. Dafür gibt es ja die Zentrale in Köln, dass die bei solchen Problemen in der internationalen Datenbank nachsehen und Lösungen bieten.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#36 Beitrag von deufel » 20.07.2016, 21:01

MicBec84 hat geschrieben:Wenn ich ihn richtig verstanden habe müsste es mit längerem drücken der Tasten auf der FB funktionieren.
geht nicht an meinem ausris. habs vorhin versucht, selbst wenn ich eine minute lang die schliessen tasten gedrückt halte gehn die fenster nicht hoch :(
Zuletzt geändert von Shar am 21.07.2016, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zitat eingekürzt

heiko01
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 29.05.2015, 23:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition Plus
Farbe: Avantage Bronze
EZ: 28. Mai 2015

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#37 Beitrag von heiko01 » 20.07.2016, 22:15

Meine mich zu erinnern im Handbuch gelesen haben, das die Komfortschließung erst im Fahrzeug aktiviert werden muss. Funktioniert wohl nicht automatisch, selbst wenn die Ausstattungsvariante dieses Merkmal vorgibt. In meinem Fall, da nur Editon Plus, leider nicht.
Zuletzt geändert von Shar am 21.07.2016, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges zitat entfernt

sebgerst
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2016, 22:56
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#38 Beitrag von sebgerst » 20.07.2016, 22:32

@MicBec84: danke für den Hinweis mit der Fernbedienung zum Öffnen der Fenster. Da werd ich doch zeitnah mal den Händler anrufen. Und wenn man mir wieder 20 Euro dafür abknöpfen will...

@Andreas.E: jetzt wo du das mit dem ausgefallenen SafetySense schreibst, da fällt mir ein, dass meiner das auf der ersten Nachtfahrt auch hatte. Danach hatte sich das aber von selbst erledigt und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich werd das mal weiter beobachten, dachte das wäre so ein "das muss sich noch einspielen"-Ding.

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#39 Beitrag von PflegeAuris » 21.07.2016, 13:03

Die Komfortschließung können (fast) alle Toyotas, allerdings ist diese werksseitig nicht aktiviert.
Das gilt noch für einige Optionen, wie Autolook beim Gang einlegen usw.

Man hat 2 Möglichkeiten:

1) zum Freundlichen gehen, und ihn das über seinen Werkstattgerät einstellen lassen
2) einen eigenen OBD Stecker zulegen, und ne passende App (kenne nur Carista, und die ist schweineteuer), die das dann kann

Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

Luxushybrid2
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2013, 19:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova Perl
EZ: 26. Feb 2014
Wohnort: Paderborn

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#40 Beitrag von Luxushybrid2 » 21.07.2016, 14:28

Mein Händler schlägt vor, Termin machen, anschließen und schauen was möglich ist.

Andreas.E
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 18.07.2016, 14:19
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Denim-Blau-Metallic
EZ: 28. Jun 2016

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#41 Beitrag von Andreas.E » 23.07.2016, 14:01

sebgerst hat geschrieben: @Andreas.E: jetzt wo du das mit dem ausgefallenen SafetySense schreibst, da fällt mir ein, dass meiner das auf der ersten Nachtfahrt auch hatte. Danach hatte sich das aber von selbst erledigt und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich werd das mal weiter beobachten, dachte das wäre so ein "das muss sich noch einspielen"-Ding.
Sind jetzt über drei Wochen und noch immer keine "Besserung"
Habe nicht wie du, das Glück einer Selbstheilung.
Montag habe ich Termin.
Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.
Entegegen vorheriger Aussage eines FTH, wird die Frontscheibe voraussichtlich doch nicht ausgetauscht.
Es wurden nur die Steuergeräte bestellt.

sebgerst
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2016, 22:56
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#42 Beitrag von sebgerst » 30.07.2016, 10:11

Ich war vorgestern beim Händler und habe nach der Fernsteuerungsfunktion für die Fenster gefragt. Der Serviceberater sagte, er könne mir anhand der Fahrzeugdaten nicht sagen, ob das Fahrzeug dies unterstützt, dazu müsste man direkt mit dem Notebook ran und es ausprobieren. Ich war etwas erstaunt über diese Aussage, aber meinetwegen. Die Werkstatt hat dann den Versuch unternommen, mit dem Versuch, dass es diese Funktion bei meinem Fahrzeug nicht gibt.

Weiß jemand ob es das nur bei bestimmten Ausstattungslinien gibt?

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#43 Beitrag von MicBec84 » 30.07.2016, 10:40

sebgerst hat geschrieben:Ich war vorgestern beim Händler und habe nach der Fernsteuerungsfunktion für die Fenster gefragt.
Ich habe meinen gestern abholen können. Beim Rundgang habe ich das dann auch noch angesprochen, dass ich das gerne vorgeführt bekommen möchte. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass es bei dem Auris in der Tat nicht möglich ist. Mein Verkäufer war anscheinend vom Prius seines Vaters ausgegangen, bei dem ist das möglich. Am Ende ist das aber aus meiner Sicht kein Weltuntergang.
Entschuldigt, wenn ich mit der Aussage die Hühner wild gemacht habe und vielleicht bei einigen Hoffnungen geweckt habe.
Zuletzt geändert von Shar am 31.07.2016, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

fordorion
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 27.07.2016, 13:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Grau
EZ: 15. Sep 2013

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#44 Beitrag von fordorion » 30.07.2016, 12:08

Hi,

ich habe oben gelesen, dass man nur Radio hören soll, wenn man das Auto mit Bremse+Start gestartet hat.
Bei meinem Auris I, Bj. 2011, drücke ich den Start-Knopf 1mal und er wird rot.
Dann kann ich Verbraucher wie z.b. Radio benutzen. Fensterheber gehen glaub ich in diesem Modus nicht.
Er geht da auch auf die große Batterie, weil er bei fast leerer Batterie den Brenner von selber startet.
Kann ich das so machen oder wird trotzdem auch die kleine Batterie belastet?

heiko01
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 29.05.2015, 23:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition Plus
Farbe: Avantage Bronze
EZ: 28. Mai 2015

Re: Erste Eindrücke Auris Hybrid- Fortsetzung wird folgen...

#45 Beitrag von heiko01 » 30.07.2016, 12:15

Im Modus System aktiv wird die große Batterie beansprucht und bei Bedarf springt zur Ladung im Stand der Verbrenner an. Hier kann also Sommertags auch gut die Klimaanlage bei kürzeren Wartezeiten im Stand mitlaufen.

Ohne aktiviertes System, also kein Fussbremse gedrückt und lediglich Zündung zweimal drücken, wird die kleine Batterie entleert. Der Energiemonitor auf dem Touch ist dabei inaktiv.
Nach ca. 20 Minuten schaltet die Batterie und andere Verbraucher zur Vermeidung von zu großer Batterieentladung automatisch ab.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“