Navi läßt sich nur im stehen programieren

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stephan444
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.08.2007, 23:44
Wohnort: Konz

#16 Beitrag von Stephan444 » 26.08.2008, 11:27

Ich sehe das als absolut vorbildlich an und volkommen richtig. Das Navi hat man nicht während der Fahrt zu programmieren sonst brauche ich auch keine Freisprech Einrichtung mehr. Für dieses verhalten wurde übrigens Toyota, sehr im Fernsehn gelobt. Da können sich andere große Hersteller eine scheibe abschneiden. Auch wenn ich mir dadurch den Zorn andere auf mich lenke. Es ist absolut richtig was da Toyota macht. Es kann sich jeder selbst ausrechnen wie gefährlich ein programmieren während der Fahrt ist. Ich nehme mir jedenfalls die Zeit um kurz rechts ran zu fahren um es zu programmieren.

Mfg
Stephan

BanditDD

#17 Beitrag von BanditDD » 26.08.2008, 12:24

Stephan444 hat geschrieben:Ich sehe das als absolut vorbildlich an und volkommen richtig. Das Navi hat man nicht während der Fahrt zu programmieren sonst brauche ich auch keine Freisprech Einrichtung mehr. Für dieses verhalten wurde übrigens Toyota, sehr im Fernsehn gelobt. Da können sich andere große Hersteller eine scheibe abschneiden. Auch wenn ich mir dadurch den Zorn andere auf mich lenke. Es ist absolut richtig was da Toyota macht. Es kann sich jeder selbst ausrechnen wie gefährlich ein programmieren während der Fahrt ist. Ich nehme mir jedenfalls die Zeit um kurz rechts ran zu fahren um es zu programmieren.
Ich sehe das prinzipiell genau so - solange es um das Nichtabgelenktwerden des Fahrers geht. Mich stört allerdings, dass sich nicht einmal der Beifahrer während der Fahrt den Titel oder Interpreten eines MP3-Titels anzeigen lassen kann. Das sind so Sachen, die man nicht unbedingt hätte sperren müssen.


Gruß,
BanditDD

Antworten

Zurück zu „Auris 1“