Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Waldemar-999
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2016, 20:20
Modell: -
Fhz.: Citroen 2.0 Diesel
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Wohnmobil
EZ: 1. Okt 2017
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch Hybrid

#1261 Beitrag von Waldemar-999 » 20.11.2016, 18:26

alpinist hat geschrieben:...welcher Modus nun wann am besten ist. Die ersten 300 km mit dem neuen Wagen auf der Autobahn hat der BC jedenfalls 5,3 Liter angezeigt - im ECO-Modus.
Für Autobahn 5.3 ist es eigentlich gut.
Eco Modus und Normal finde ich kein Unterschied auf der Langen Strecke im Display Verbrauchs Anzeige....

Normal ist denke besser Eco villeicht bei kleineren Geschwindigkeiten und auf Strecken die relativ Eben sind???

Was ich immer mache im AV Modus losfahren bis Tempo 30 da der Wagen oft steht oder bis ich rumstehe unnötig Sprit frisst...(Aufwärmen für den Motor ist besser ich weiß der Wagen Steht geh in der Garage und das ist mir zu blöd immer im Stand Heizen bis ich dann losfahre)

Autobahn von ca.4 bis 7 liter hab ich alles gehabt kommt immer drauf an wie schnell und wie vorausfahrend man fahrt hab aber nur 4.500km Erfahrung bestimmt gibt's hier Andere die mehr Erfahrung haben.

Mit dem Tempomat bremsen das heißt Tempomat auf z.b 40 einstellen und von Gas geben statt bremsen füllt die Batterie besser auf da beim leichten bremsen mit dem Fuß die dosierung schnell auf die Scheiben geht und es nicht besser ist bzw weniger Strom n den Akku reinpumpt

Mfg Waldemar
Zuletzt geändert von Shar am 20.11.2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#1262 Beitrag von Shar » 20.11.2016, 21:58

Servus.
alpinist hat geschrieben:Aber nach einer Stunde hier im Forum habe ich tatsächlich einen Knoten im Gehirn...
Entknote wieder, höre dahingehend auf zu lesen und probiere es einfach aus. :wink:
Das Ergebnis ist völlig unterschiedlich und individuell; es gibt Leute, die fahren im ECO besser und sparsamer, andere im "Normalen" und bei wieder anderen gibt es scheinbar keinen Unterschied.

Ich selber habe mich für den ECO-Modus entschieden, da er mir von der Gaspedalkennlinie besser taugt und das Bordsystem bzw. die Klima- und Heizungsanlage mit reduzierter Leistung arbeiten.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

koarli
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 88
Registriert: 24.06.2015, 18:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
EZ: 7. Aug 2015

Re: Verbrauch Hybrid

#1263 Beitrag von koarli » 21.11.2016, 07:13

geht mir genauso, NORMAL-Mode ist mir zu "nervös", ich denke ich hab im ECO etwas weniger Verbrauch, aber der liegt eh an 1000 Parametern.

alpinist
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2016, 17:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0-11-2016
Wohnort: Freiburg

Re: Verbrauch Hybrid

#1264 Beitrag von alpinist » 21.11.2016, 08:14

Shar hat geschrieben:Entknote wieder, höre dahingehend auf zu lesen und probiere es einfach aus. :wink:
Bin ich schon dabei. Ich hatte nur gedacht, man sollte den elektrischen Antrieb möglichst zum Anfahren nutzen, aber das scheint wohl falsch zu sein.

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Verbrauch Hybrid

#1265 Beitrag von nightsta1k3r » 21.11.2016, 10:11

je mehr Strom umso uneffektiver wird der E-Antrieb (weil die Kabel geheizt werden)
je weniger Last umso schlechter wird der Wirkungsgrad des ICE.

Jetzt kann man sich ausrechen was man wofür am besten einsetzt ;) .
Zuletzt geändert von argon am 30.11.2016, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Peter2
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 282
Registriert: 24.11.2015, 16:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design Edition
Farbe: titaniumblau
EZ: 9. Mär 2016
Wohnort: HSK

Re: Verbrauch Hybrid

#1266 Beitrag von Peter2 » 21.11.2016, 17:01

Dann ist es doch das beste, man schiebt das Auto an (so etwa bis 10km/h) und springt dann rein. So vermeidet man bestimmt den höheren Anfahrstrom und kann wieder sparen.

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1267 Beitrag von sloth » 21.11.2016, 19:29

Peter2 hat geschrieben:Dann ist es doch das beste, man schiebt das Auto an ...
Nicht man, frau - man kann sitzen bleiben :mrgreen:

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Verbrauch Hybrid

#1268 Beitrag von nightsta1k3r » 22.11.2016, 16:26

Peter2 hat geschrieben:Dann ist es doch das beste, man schiebt das Auto an (so etwa bis 10km/h) und springt dann rein.
Gegen zu hohe Ströme wehrt sich das System.
Aber klar kann man mit verhaltenem Anfahren den Akku auszuzeln, - oder zügig losfahren und dann gleiten, schon mal was von Pulse&Glide gehört?

alpinist
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2016, 17:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0-11-2016
Wohnort: Freiburg

Re: Verbrauch Hybrid

#1269 Beitrag von alpinist » 22.11.2016, 20:27

nightsta1k3r hat geschrieben:(...) schon mal was von Pulse&Glide gehört?
Habe das gerade gegoogelt. Wenn ich es auch nur im Ansatz richtig verstehe, frage ich mich, wo das auf deutschen Straßen praktikabel angewandt werden kann?

Noch so eine Sache, die mir noch nicht ganz einleuchten will: warum lädt der ICE manchmal den Akku? Klingt für mich ziemlich ineffizient. Da verzichte ich doch lieber auf den elektrischen Antrieb, bis sich der Akku durch Rekuperation wieder ausreichend geladen hat?

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1270 Beitrag von Olav_888 » 22.11.2016, 21:08

Das System versucht den Akku auf ~60% zu halten, Nutzbereich ist 40-80%. Warum der ICE den Akku lädt? Damit der Akku dann voll ist. Für die Rekurpation hast Du dann immer noch 20% der Akkuleistung zur Verfügung, welch im Nachgang auch wieder verbraucht wird.
Also der ICE macht alles richtig
Zuletzt geändert von argon am 30.11.2016, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1271 Beitrag von schwarzvogel » 23.11.2016, 12:14

Prius-Wiki hilft den Toyota Hybridantrieb besser zu verstehen. :denken: :top:
http://www.priuswiki.de/index.php?title=Hauptseite
Auris HSD ist weitgehend vergleichbar mit Prius3.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

alpinist
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2016, 17:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0-11-2016
Wohnort: Freiburg

Re: Verbrauch Hybrid

#1272 Beitrag von alpinist » 23.11.2016, 17:55

schwarzvogel hat geschrieben:Prius-Wiki hilft den Toyota Hybridantrieb besser zu verstehen. :denken: :top:
Habe ich mich schon angefangen reinzulesen. Aber ich glaube ich gewöhne mich jetzt erstmal an das Auto, bevor ich mit den Experimenten zum Verbrauch beginne. Das Mäusekino im T&G lenkt nämlich ganz schön ab.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1273 Beitrag von schwarzvogel » 24.11.2016, 09:24

alpinist hat geschrieben: ...Das Mäusekino im T&G lenkt nämlich ganz schön ab.
Kann ich verstehen, aber: - Du sollst nicht darauf schauen wie das Kaninchen auf die Schlange sondern durch die Windschutzscheibe und einfach fahren, fahren, fahren ... :mrgreen: :P
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

bongartz
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 29.01.2014, 10:25
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: weiss
EZ: 0- 9-2015

Re: Verbrauch Hybrid

#1274 Beitrag von bongartz » 29.11.2016, 10:49

Gleiter hat geschrieben::auris2ts:
Fahre seit 3 Wochen einen Hybrid-Auris TS FL. ...
Was mich aber erstaunt ist die Reichweitenanzeige. Die beginnt mit etwa 950 km bei vollem Tank...
Kurze Frage hierzu:

Zeigt er nach dem Tanken evtl immer exakt die selbe Reichweite (vielleicht sogar 923 km) an?

Ich beobachte bei meinem Auris 2 Hybrid TS FL dieses Phänomen - diese Zahl variiert überhaupt nicht und ist auch (bei meinem Fahrprofil) völlig unrealistisch, dementsprechend gehts ab ca 150 Restkilometern rapide bergab, nach ca 50 km Fahrt ist er dann bei 0.

Von meinem vorherigen Auris 2 Hybrid Nicht-FL bin ich es gewohnt, dass die Reichweitenanzeige "lernt" und tatsächlich immer erstaunlich genau bereits nach der Betankung realistische Werte angezeigt hat.

teilzeitstromer
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 414
Registriert: 28.05.2016, 07:14
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: silber ist er auch
EZ: 0- 5-2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1275 Beitrag von teilzeitstromer » 29.11.2016, 15:21

Nach dem Volltanken habe ich auch immer 923km.
Bild :auris2ts:

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“