Auris Hybrid Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Bei dem Wetter momentan, 40km Autobahn 10km Landstraße und nachmittags wieder zurück 5,2 laut BC mit 215/45 und Heizung auf 24 grad weil mir momentan richtig a.sch kalt ist.
Den Rückweg nehme ich wegen Baustelle eine andere Autobahn wo die Geschwindigkeit offen ist. Dort fahre ich 120-130.
Ich benutze weder ECO noch PWR Modus und beschleunige als erster von der Ampel weg bis zum P vom Power Bereich, sonst schwimme ich gut mit und fahre zügig, lasse immer lange ausrollen und Bremse spät falls es dann noch nötig ist. Akku ist so meistens 80% gefüllt und nach der Autobahn zur ersten Ampel hin dann auch schonmal 90%.
Im Sommer ist etwa 1 Liter weniger drin und wenn ich mal wirklich drauf achte auch die werksangabe von 3,8 aber das macht keinen Spaß.
Seitdem ich meine Bremsen gewechselt habe besteht auch das Problem des verrostens nicht mehr. Die ersten 2 Ampeln normal anbremsen und die Geräusche vom flugrost sind weg bei stark gesalzenen Straßen.
Also fahr einfach ohne Gedanken wie du fahren sollst mit dem Auto und du gewöhnst dich schneller dran als du denkst.
Alles easy, und denk dran: ein 60ps Punto würde auch gleicher Strecke min 2 Liter mehr brauchen.
Den Rückweg nehme ich wegen Baustelle eine andere Autobahn wo die Geschwindigkeit offen ist. Dort fahre ich 120-130.
Ich benutze weder ECO noch PWR Modus und beschleunige als erster von der Ampel weg bis zum P vom Power Bereich, sonst schwimme ich gut mit und fahre zügig, lasse immer lange ausrollen und Bremse spät falls es dann noch nötig ist. Akku ist so meistens 80% gefüllt und nach der Autobahn zur ersten Ampel hin dann auch schonmal 90%.
Im Sommer ist etwa 1 Liter weniger drin und wenn ich mal wirklich drauf achte auch die werksangabe von 3,8 aber das macht keinen Spaß.
Seitdem ich meine Bremsen gewechselt habe besteht auch das Problem des verrostens nicht mehr. Die ersten 2 Ampeln normal anbremsen und die Geräusche vom flugrost sind weg bei stark gesalzenen Straßen.
Also fahr einfach ohne Gedanken wie du fahren sollst mit dem Auto und du gewöhnst dich schneller dran als du denkst.
Alles easy, und denk dran: ein 60ps Punto würde auch gleicher Strecke min 2 Liter mehr brauchen.
- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauch Hybrid
ehmm, das geht nicht, der Akku wird zwischen physischen 40 und 80% nur genutztChris1983 hat geschrieben:Akku ist so meistens 80% gefüllt und nach der Autobahn zur ersten Ampel hin dann auch schonmal 90%
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
- Auris Kenner
- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: Verbrauch Hybrid
Gib mehr Gas. Bis zum O von Power alles easy. Geh dafür früher vom Gas und vermeide, dass die Nadel in den CHG-Bereich geht. Lieber leicht darüber elektrisch gleiten. Heizung auf 16°C und Lüftung auf Soft - zumindest die ersten ca. 3-4 Kilometer und der Verbrenner wird nicht sinnlos heizen. Danach ist er warm genug und du kannst höher drehen. Subjektiv ist der Unterschied im Wohlbefinden minimal.flusifan hat geschrieben:Der Zeiger der Hybridsystemanzeige war fast immer im grünen, da nur sanft beschleunigt. Heizung/Lüft. auf Auto und medium.
Und aufpassen +2 oder -2°C machen sich (zumindest bei mir) deutlich bemerkbar.
Und sonst: einfach fahren und nicht zu viel drüber nachdenken.
- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Laut Anzeige, ich dachte das wäre jedem klarOlav_888 hat geschrieben:ehmm, das geht nicht, der Akku wird zwischen physischen 40 und 80% nur genutzt

- flusifan
- Auris Fan
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
vielen Dank Euch allen für Eure Tips... als mir mein Arbeitskollege heute morgen von seinem Mondeo mit 8,5-10L (3 Jh alt) berichtete, ging es mir auch sofort besser - auch wenn der eh eine Fahrzeugklasse höher eingestuft ist als unserer. Vom Gewicht her liegen sie aber nicht weit auseinander (100 kg).
Die "Beobachtungssucht" meiner ersten KM stammt auch von der Tatsache, dass jede Fahrt nach Abschluss mit dem Durchschnitt angezeigt wird, bevor man aussteigt. Beim alten Wagen habe ich zw. 2 Tankvorgängen gar nicht über den möglichen Verbrauch nachgedacht. Und wie technikus schon angemerkt hat, will ich auch nicht zum Hybrid Schleicher werden.
Ich werde mir eure Tips morgen mit in den Wagen nehmen und durchatmen
Die "Beobachtungssucht" meiner ersten KM stammt auch von der Tatsache, dass jede Fahrt nach Abschluss mit dem Durchschnitt angezeigt wird, bevor man aussteigt. Beim alten Wagen habe ich zw. 2 Tankvorgängen gar nicht über den möglichen Verbrauch nachgedacht. Und wie technikus schon angemerkt hat, will ich auch nicht zum Hybrid Schleicher werden.
Ich werde mir eure Tips morgen mit in den Wagen nehmen und durchatmen

- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauch Hybrid
<OT>Chris1983 hat geschrieben:Laut Anzeige, ich dachte das wäre jedem klar




Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- flusifan
- Auris Fan
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
Will nicht vergessen... Danke nochmal an alle - Ihr, die ihr schon länger Auris fahrt seid es vielleicht schon leid, dass jeder Newcomer die gleichen Fragen zum Betrieb des Fahrzeugs stellt. Das Thema ist hier ja auch schon auf S92 
Heute bin ich einfach zur Arbeit gefahren und hab ausser Radio nichts beobachtet. Steige aus und sehe kurz, das der Verbrauch weniger war als an dem Tag, an welchem ich mir ständig Gedanken gemacht hatte. So wir ihr es schon erwähnt hattet...
Beste Grüße

Heute bin ich einfach zur Arbeit gefahren und hab ausser Radio nichts beobachtet. Steige aus und sehe kurz, das der Verbrauch weniger war als an dem Tag, an welchem ich mir ständig Gedanken gemacht hatte. So wir ihr es schon erwähnt hattet...
Beste Grüße
- BillyG
- Auris Fan
- Beiträge: 246
- Registriert: 07.08.2016, 23:45
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- EZ: 0-10-2016
- Wohnort: NRW
Re: Verbrauch Hybrid
flusifan hat geschrieben:Heute bin ich einfach zur Arbeit gefahren und hab ausser Radio nichts beobachtet. Steige aus und sehe kurz, das der Verbrauch weniger war als an dem Tag, an welchem ich mir ständig Gedanken gemacht hatte. So wir ihr es schon erwähnt hattet...

Und dieses mal ohne oder wieder mit Tempomat?
Das könnte noch ein Grund für den gestiegenen Verbrauch sein!..Olav_888 hat geschrieben:c) Du solltest sie evtl mal vom Dach herunter holen und zu Gunsten des Verbrauchs Dich mit ihr unterhalten
Aber leider hat unser Auris ja keinen physikalisch getrennten Kofferraum, wie es bei Stufenheck-Limusinen der Fall ist. Wie trennt man dann ...akustisch den Beifahrer von der Fahrgastzelle?!? (ich weiß, bin böse jetzt, aber meine es nicht so ernst

Zuletzt geändert von BillyG am 10.02.2017, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
- flusifan
- Auris Fan
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
@ Billy: komplett ohne Tempomat - der Unterschied war aber sehr klein. Gestern 5,9 - heute 5,8... aber ich habe es schon wieder vergessen 

- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauch Hybrid
Hab die Erfahrung gemacht, dass der Tempomat wenig Unterschied macht im Vergleich zu meinem Avensis vorher, was wohl daher kommt, dass er es etwas sanfter mit der Reglung angeht und dank HSD und Rekurpation beim runter Regeln weniger Energie verloren geht
uznd 5,8 zu 5,9 würde ich eher auf das Wetter schieben
uznd 5,8 zu 5,9 würde ich eher auf das Wetter schieben

Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- BillyG
- Auris Fan
- Beiträge: 246
- Registriert: 07.08.2016, 23:45
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- EZ: 0-10-2016
- Wohnort: NRW
Re: Verbrauch Hybrid
Ob der Tempomat auch so etwas wie das "Gleiten" schaffen kann? Habe bis jetzt nicht das Gefühl. Bei meiner Autobahn-Fahrt bei eher flachen Strecke, scheint es (gefühlt) viel mehr aufs Gas zu drücken als ich es täte um die Geschwindigkeit konstant zu halten.
- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauch Hybrid
naja, um eine konstante Geschwindigkeit auf einer Ebene zu halten braucht man exakt eine Kraft (je nach Fahrzeug Geschwindigkeit und Roll-/Windwiederstand natürlich unterschiedlich), egal ob Du die justierst oder der Tempomat, die bleibt gleich. Und ja, der Tempomat kann auch so was wie gleiten, wenn die notwendige Kraft zum Halten der Geschwindigkeit gleich 0 ist, dann gleitet er. Was der Tempomat nicht kann ist:
- Vorausschauend zu fahren, sprich am Ende vom Berg schon ein bissel Kraft raus zu nehmen oder am Ende vom Hang schon ein bissel mehr Kraft zu geben. Beim HSD gleicht sich das allerdings energetisch besser aus als beim Auto 1.0
- Puls&glide: das wird ja für den HSD häufig als perfekt bezeichnet, also bis 10-20m/h über die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und dann mit minimalen Kraftaufwand gleiten bis 10-20km/h unter dieser Geschwindigkeit, dann wieder dasselbe von vorne. Nur macht sich das nur in einer ebenen Gegend gut, mit Bergen kann man das eh schon mal vergessen. Und wenn ich länger als 30min so fahren sollte, ich würde verrückt werden und alle um mich herum wahrscheinlich ebenso.
Ich genieße, so es verkehrs- und streckentechnisch Sinn macht, das entspannte Fahren mit dem Tempomat und denk da nicht über 0,2l/100km nach
- Vorausschauend zu fahren, sprich am Ende vom Berg schon ein bissel Kraft raus zu nehmen oder am Ende vom Hang schon ein bissel mehr Kraft zu geben. Beim HSD gleicht sich das allerdings energetisch besser aus als beim Auto 1.0
- Puls&glide: das wird ja für den HSD häufig als perfekt bezeichnet, also bis 10-20m/h über die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und dann mit minimalen Kraftaufwand gleiten bis 10-20km/h unter dieser Geschwindigkeit, dann wieder dasselbe von vorne. Nur macht sich das nur in einer ebenen Gegend gut, mit Bergen kann man das eh schon mal vergessen. Und wenn ich länger als 30min so fahren sollte, ich würde verrückt werden und alle um mich herum wahrscheinlich ebenso.
Ich genieße, so es verkehrs- und streckentechnisch Sinn macht, das entspannte Fahren mit dem Tempomat und denk da nicht über 0,2l/100km nach

Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- BillyG
- Auris Fan
- Beiträge: 246
- Registriert: 07.08.2016, 23:45
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- EZ: 0-10-2016
- Wohnort: NRW
Re: Verbrauch Hybrid
Lehnst du deinen Fuß dann auch vor dem Gaspedal, an die Wand rechts an? Ich wünschte mir manchmal schon etwas wo der Fuß drauf könnte... (so wie auf der linken Seite, für den ungenutzten FußOlav_888 hat geschrieben:Ich genieße, so es verkehrs- und streckentechnisch Sinn macht, das entspannte Fahren mit dem Tempomat und denk da nicht über 0,2l/100km nach

- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauch Hybrid
Unterschiedlich, meistens setze ich ihn komplett vor dem Gaspedal ab. Man sollte ihn halt trotz allem schnell auf die Pedale bekommen, wenn was ist. Ok, bei leerer BAB ist der zum Teil auch im linken Bereich, wo sonst das Kupplungspedal wäre
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm