Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1456 Beitrag von Chris1983 » 09.05.2017, 07:46

Lange Strecken wie zB in den Urlaub kann ich nicht stur mit 100 und Tempomat fahren, da schlaf ich ein. Entspannt ist es bei 130 mit eher + als - da ist mir der Verbrauch egal.
Klar hab ich das auch schonmal gemacht um zu wissen was geht doch 500km stur 100 kann ich nicht :lol:
Du hast aber recht im Täglichen Berufsverkehr kommt man sehr entspannt und sparsam ans Ziel :top:
Bild

MK4567
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2017, 19:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: S
Farbe: irgend so ein blau
EZ: 2- 0-2017

Re: Verbrauch Hybrid

#1457 Beitrag von MK4567 » 09.05.2017, 19:34

Hallo,

ich fahre jetzt 3 Wochen völlig tiefenentspannt. Wie messt ihr eigentlich euern Verbrauch. Glaubt ihr der Anzeige oder nehmt ihr die Werte über einen ODB2 Adapter oder ganz klassisch von Zapfsäule zu Zapfsäule?
Ich stelle einen Unterschied fest zwieschne den ODB2 Daten und der Anzeige und der Durchschnittsanzeige verglichen mit der Zapfsäulenmethode. Es handelt sich lediglich um 0,2-0,5 Liter, was mich nicht stört, ich nehme einfach den geringsten Wert.
Was ich mich allerdings auch frage ist, ob der Kilometerzähler zuverlässig ist.

Mit einem momentanen Schnitt von 5,0 grüße ich aus der Kurpfalz. Wie macht man eigentlich diese Verbrauchsanzeige?

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1458 Beitrag von Schöni » 09.05.2017, 20:05

Chris, wieso pflegst du deinen Spritmonitor-Account nicht mehr? :irre:
:lol:
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1459 Beitrag von Chris1983 » 09.05.2017, 20:09

War anfangs interessant aber mir fehlt die Lust das jedesmal einzugeben.
Wenn ich rechne dann von Zapfsäule zu Zapfsäule, meist aber nur noch auf längeren Fahrten. Im Alltag schau ich nur auf den BC der meistens um 0,3 weniger anzeigt
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#1460 Beitrag von Shar » 09.05.2017, 20:14

Servus.
MK4567 hat geschrieben:Wie macht man eigentlich diese Verbrauchsanzeige?
Bei https://www.spritmonitor.de/ einen Account erstellen, das Fahrzeug dort anlegen und die Betankungen immer eintragen.

Hier im Forum die Signatur ändern -> Zum Ändern hier klicken
In das Feld folgenden Codec eingeben:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/******.html][img]http://images.spritmonitor.de/******_5.png[/img][/url]
Wobei du anstelle der " ****** " die ID-Nummer deines Fahrzeugs auf Spritmonitor einträgst. Die Nummer findest du, wenn du auf der Seite bei Spritmonitor bist, auf der die Betankungen deines Wagens angezeigt werden oben links (Startseite > Fahrzeug ******)


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1461 Beitrag von Schöni » 10.05.2017, 20:32

Chris1983 hat geschrieben:War anfangs interessant aber mir fehlt die Lust das jedesmal einzugeben.
Wenn ich rechne dann von Zapfsäule zu Zapfsäule, meist aber nur noch auf längeren Fahrten. Im Alltag schau ich nur auf den BC der meistens um 0,3 weniger anzeigt
Ich frage, weil ich es weiterhin interessant gefunden hätte. Du bist ja einer der weniger mit Auris 1 HSD, wie ich.
Meinst du, du bist immer noch im Schnitt bei 4,8? Oder Sagst du dir, dass du lieber 5 bis 6 brauchst, aber dann nicht mehr so drauf achten musst?
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

berdolol
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 07.08.2016, 12:21
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Hellblau
EZ: 16. Nov 2010

Re: Verbrauch Hybrid

#1462 Beitrag von berdolol » 10.05.2017, 21:22

Vielen Dank für deine Anleitung Shar

Grüße berdolol
:auris1: Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1463 Beitrag von Chris1983 » 11.05.2017, 06:16

Hey schöni,
Ich würde sagen das ich im Schnitt immernoch Donut die 5 Liter fahre. Im Winter um 5,5 und im Sommer um 4,5.
Ab und an sind auch mal Phasen mit niedrigen 4er werten dabei aber auch hohe 5er werte.
Ich achte trotzdem nicht auf den Verbrauch beim fahren, das ist irgendwie ins Blut übergegangen. Diese Werte sind die Regel und nicht die Ausnahme

Momentan fahre ich wegen dem Verkehrsaufkommen einen anderen Weg zur Arbeit, da ist die Autobahn nicht begrenzt da fahre ich dann 130 aufwärts. Immerhin ist die einfache Strecke 50km lang und der BC zeigt momentan nach etwa 300 gefahrenen km genau 5,0 an. Auch in der Stadt bin ich kein Schleicher und fahre flott an, lasse aber auch immer früh rollen. Ich erkläre das immer so, wer weniger bremst verbrauchtbauch weniger :lol:

Am Montag geht's wieder in den Urlaub 500km Strecke Richtung Norden. Meine Reisegeschwindigkeit bei freier Bahn liegt meist bei um die 160 und nach Lust auch mal alles was geht. Die 7 Liter Marke hab ich mit diesem Auto noch nie geknackt.
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1464 Beitrag von meffigold » 11.05.2017, 15:39

Gestern Idealbedingungen auf dem Heimweg:

Restreichweite laut BC = 31km. (Reservelampe leuchtete schon vor 20km)
Strecke vor mir = 150km Autobahn.
Portemonnaie zuhause vergessen.

Kurz überlegt, ob es sich lohnt an einer Tanke über eine Überweisung / nachträgliche Lastschrift zu diskutieren. Dann aber doch dem HSD vertraut, Tempomat knapp 100km/h lt. Tacho und mit 3,6l/100km Trip Durschnitt zuhause sicher angekommen. :D

Das liebe ich so an der Kiste... man kann, wenn man wirklich will/muss extrem sparsam fahren. Und das ohne nerviges geschalte, gekuppel und im Grunde völlig entspannt, wenn man einmal ungefähr weiß, wieviel "unter der Anzeige" noch im Tank ist.

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1465 Beitrag von BillyG » 11.05.2017, 16:03

@meffigold
Wie viele Liter hast du dann voll-getankt?
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1466 Beitrag von meffigold » 11.05.2017, 16:44

ich habe noch nicht getankt :D Auto steht zuhause. Bei so einem schönen Wetter momentan bin ich zweirädrig unterwegs.

Thomas_B
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 46
Registriert: 30.05.2015, 16:34
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
EZ: 10. Mai 2015

Re: Verbrauch Hybrid

#1467 Beitrag von Thomas_B » 11.05.2017, 16:57

Schaut euch mal bei Spritmonitor meine Verbräuche vom 07.05. und 08.05.2017 an. Da bin ich über die Schweiz und den Gotthard Tunnel an den Lago Maggiore und wieder zurück gefahren. In der Schweiz 120km-130km auf der Autobahn und am Lago meistens 60-80km. Den Verbrauch finde ich wirklich in Ordnung.
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1468 Beitrag von meffigold » 12.05.2017, 13:15

@BillyG

46,3 l :mrgreen:

@edit:

ich fülle immer bis zur Unterkante Einfüllstutzen auf, d.h. ich kann das Benzin sehen, wenn ich fertig bin mit tanken. Vom ersten "Klick" sind das durchaus 2-3l mehr.

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1469 Beitrag von BillyG » 12.05.2017, 15:31

Hat der Tank bei dir mehr als die 45 Liter, die im Handbuch (bei mir) angegeben sind?!? :shock:
Eigentlich sollte es nach Berichten zu Prius 4 die letzten 2-3 Liter gar nicht wirklich nutzbar sein...
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1470 Beitrag von meffigold » 12.05.2017, 16:15

Hmm tjo... Also ich bin vor einer ganzen Weile schonmal 200km nach aufleuchten der Reservelampe gefahren. Das war aber mit Benzinkanister im Auto. Weiß leider nicht mehr, wieviel danach rein ging, aber ich schätze dass es real schon um die 47l sind bis randvoll.

Jedenfalls bin ich happy, das damals gemacht zu haben. Dann hat man ziemliches vertrauen auch mal deutlich unter die Grenzwerte zu gehen. So weiß ich auch, dass ich mit 160-180 auf der Autobahn mindestens 100km komme, sobald die Reserveleuchte leuchtet. Und im Kriechgang (Apokalypse, Benzinnot :wink: ) ca. 200km :D

Mit irgendeinem Trick (Torque?) kann man den realen Sensorwert auslesen vom Tankfüllgeber. Dann hat man 3 Stufen, bis man wirklich auf Reserve ist ;-) "Reservelampe, Restreichweite 0 und Sensorwert 0".

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“