Smartkey-System und Schließ-/Öffnungsverhalten
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
@ Xan27
meine Frage: was macht man mit einen Auto das noch ein Zündschloß hat. Man lässt den Schlüssel im Zündschloß. Also muß man bei den SmartKey System den Schlüssel halt im Wagen lassen. Ich finde es deshalb nicht als negativ.
Wenn es anders wäre könnte ja sonst jeder fahren.
wir58
meine Frage: was macht man mit einen Auto das noch ein Zündschloß hat. Man lässt den Schlüssel im Zündschloß. Also muß man bei den SmartKey System den Schlüssel halt im Wagen lassen. Ich finde es deshalb nicht als negativ.
Wenn es anders wäre könnte ja sonst jeder fahren.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Ja, ohne Smart-Key lässt man den Schlüssel im Zündschloß - aber man braucht den Motor nicht laufen zu lassen.wir58 hat geschrieben:@ Xan27
meine Frage: was macht man mit einen Auto das noch ein Zündschloß hat. Man lässt den Schlüssel im Zündschloß. Also muß man bei den SmartKey System den Schlüssel halt im Wagen lassen. Ich finde es deshalb nicht als negativ.
Wenn es anders wäre könnte ja sonst jeder fahren.
wir58
Mir ging es ja nicht darum, dass sich der Schlüssel bei der Wäsche im Auto befindet, sondern dass der Motor dabei läuft.
< Beat the machine that works in your head! >
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Entweder bin ich zu blöd oder ich begreife es nicht. Warum mußt du den Motor laufen lassen ?????
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
weil:
auris mit smart key:
motor aus + tür auf/zu (aussteigen) = lenkradsperre
motor an + tür auf/zu (aussteigen)= keine lenkradsperre
auris ohne smart key:
motor aus + schlüssel im schloss + tür auf/zu (aussteigen)= keine lenkradsperre
und mit lenkradsperre durch ne schienen waschanlage is ned so gut...

auris mit smart key:
motor aus + tür auf/zu (aussteigen) = lenkradsperre
motor an + tür auf/zu (aussteigen)= keine lenkradsperre
auris ohne smart key:
motor aus + schlüssel im schloss + tür auf/zu (aussteigen)= keine lenkradsperre
und mit lenkradsperre durch ne schienen waschanlage is ned so gut...

- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Okay, habe es jetzt begriffen. Bei unseren Waschanlagen bleibt man im Auto sitzen, nur so eine kleine Anmerkung.
Habe noch eine Idee dazu. Kann man nicht nur einmal auf dem Startknopf drücken ohne auf die Kupplung zu treten, so wie man nur das Autoradio einschaltet. Also die sogenannte ACC - Stellung. Da dürfte sich doch die Lenkradsperre nicht einschalten. Oder wenn das nicht geht dann eben die Zündung selber, aber wieder ohne Kupplung. Ohne Kupplung springt ja der Motor ja nicht an.
Vielleicht klappt´s ja.
wir58 - Andreas
Habe noch eine Idee dazu. Kann man nicht nur einmal auf dem Startknopf drücken ohne auf die Kupplung zu treten, so wie man nur das Autoradio einschaltet. Also die sogenannte ACC - Stellung. Da dürfte sich doch die Lenkradsperre nicht einschalten. Oder wenn das nicht geht dann eben die Zündung selber, aber wieder ohne Kupplung. Ohne Kupplung springt ja der Motor ja nicht an.
Vielleicht klappt´s ja.
wir58 - Andreas
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Habe es getestet. Es langt wenn man einmal auf dem Startknopf ohne Kupplung drückt.
Man kann dann die Tür öffnen ohne das das Lenkschloß einrastet.
wir58
Man kann dann die Tür öffnen ohne das das Lenkschloß einrastet.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Genau so ist es. Da geht maximal das Radio an (welches man natürlich auch ausschalten kann, damit es nicht dudelt) - ohne Kupplung wird nicht einmal die Zündung aktiviert, dies passiert erst beim zweiten Knofpdruck ohne getretene Kupplung. Der SmartKey kann dabei sogar mitgenommen werden.wir58 hat geschrieben:Habe es getestet. Es langt wenn man einmal auf dem Startknopf ohne Kupplung drückt.
Man kann dann die Tür öffnen ohne das das Lenkschloß einrastet.
wir58
Gruß,
BanditDD
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
wir58 hat geschrieben:Habe es getestet. Es langt wenn man einmal auf dem Startknopf ohne Kupplung drückt.
Man kann dann die Tür öffnen ohne das das Lenkschloß einrastet.
wir58
Danke für den Tipp.
Die meisten Waschanlagen hier sind auch so angelegt, dass man dabei im Auto sitzen bleibt. Nur in dieser einen geht das nicht, weil die Wäsche drin im Shop bezahlt werden muss. Denke mal das lohnt sich, weil die Leute dann mehr Geld da lassen, für Getränke, Autoteile, Pflegemittel, Öl, usw. was es da alles im Shop gibt. Dann gibts noch einen Haufen Serviceoptionen gegen Aufpreis, z.B. Check der Betriebsflüssigkeiten, Beleuchtung, und Reifendruck usw., was von vielen Frauen genutzt wird. Andererseits hat es aber auch etwas, durch die Glaswand zuzuschauen wie das Auto gewaschen wird. Am Ausgang steht dann noch einer und ledert die letzten Wassertropfen runter, und bessert nach, falls die Waschanlage irgendwo nicht hingekommen ist. Auch nicht schlecht, man bekommt das Auto immer tipptop sauber wieder. Außerdem erfolgt die Wäsche komplett mit Textilstreifen.
< Beat the machine that works in your head! >