Durch das Bremsen wird das Lenkrad wieder gerade gezogen. Fährt man nun auf eine leicht schrägen Straße, egal ob die nach links oder rechts geneigt ist, lenkt man automatisch dagegen, da man ja sonst an den Randstein fahren würde. Das Lenkrad ist also nicht in der Null-Stellung, sondern leicht nach links/rechts gedreht. Bremst man nun, zieht es das Lenkrad wieder in Nullstellung. Dieses Verhalten kannte ich vom alten Daimler nicht. Ich schätze es liegt daran, dass der Antrieb auf den Vorderrädern sitzt...oder woran kann das sonst liegen? Jedenfalls hält der Wagen die Spur, wenn die Straße nicht geneigt ist, bzw. dort merke ich nichts.
Was den Verbrauch angeht: auf einer Landstraßenfahrt bin ich bei 4,2 Litern gelandet (Anzeige im Display nach Abschalten). Die tägliche Fahrt zur Arbeit (nur Stadt) bringt aber einen Verbrauch von ca. 5,5 bis 6 Litern und das dürfte mit jedem Grad weniger Außentemperatur noch mehr werden.
Spannend finde ich immer noch die Einstellungen Eco, Normal und Power. Ich meine folgendes erkannt zu haben:
ECO: Gaskurve sehr flach, an der Schwelle zu "Power" klebt die Nadel förmlich fest => man muss noch mehr reintreten, um über diesen Punkt zu kommen. Ist wie eine unsichtbare Grenze, an der man so lange wie möglich gestoppt wird. Die Nadel steht wie einzementiert exakt an der Position. Außerdem wird die Klima immer auf "Soft" zurückgestellt.
NORMAL: Gaskurve steiler. Man überwindet leichter die Powerbarriere. Klima bleibt auf der eingestellten Stufe
POWER: Gaskurve noch steiler. Man wird nicht mehr eingebremst und die Nadel geht locker über ECO und Power rüber und klebt dort nicht fest. Einen anderen Unterschied konnte ich noch nicht erkennen.
Es ist also hauptsächliche eine Sache der Gasannahme. ECO und Normal verhindern, dass man ungewollt und schnell über die magischen Striche auf dem linken Zeigerinstrument kommt. Was bei Power noch passiert, weiß ich nicht...soll wohl mehr Saft für die E-Motoren bereitgestellt werden. Darüber hinaus stelle ich mir aber die Frage, wozu man diese Einstellungen braucht. Die Klima kann ich selber auf "Soft" stellen und mein Gasfuß lernt auch schnell, wenn die Nadel rot wird. Außerdem spielt es keine Rolle...bzw. "was muss, das muss"! Wenn ich schnell beschleunigen muss, ist das eben so, da möchte ich nicht auf Watte treten

Der Powermodus ist übrigens der einzige der sich wieder abschaltet, wenn man den Wagen ausmacht. ECO und Normal bleiben gespeichert.
Was war noch mal dieses lautet "PÄNG" hinten auf der Fahrerseite, das immer klingt als wenn ein Stein ins Blech einschlägt? Konnte noch keine Gesetzmäßigkeit finden, wann es ertönt.