seit einigen Wochen habe ich als Gast mitgelesen, vor etwa 2 Wochen habe ich mich wegen einiger nicht sichtbarer Anhänge schonmal angemeldet und gestern war es so weit: eine Probefahrt wurde durchgeführt, die noch die ein oder andere Frage mit sich zieht.
Das Interesse ist definitiv geweckt und das Grundgefühl stimmt. Wenn das ganze also in einer Bestellung enden sollte, dann werde ich mich auch nochmal ausführlicher vorstellen.
Ein paar Fakten noch zur Probefahrt damit ihr mir evtl. noch ein paar Zusatzinfos geben könnt zu den Fragen die ich habe.
Ca. 50 Minuten Fahrt, rund 30 km Strecke. Winterreifen waren schon drauf, dürften 17 Zoll gewesen sein. Temperatur um die 5-6 Grad und zeitweise ordentlich Regen bzw. entsprechend nasse Strassen. Das Streckenprofil war relativ nah an meinen üblichen Strecken. Der Verbrauch am Ende lag bei 5,3 Liter, kurzzeitig auch bei 5,1 Liter. Anhand der hier schon angelesenen Infos dürfte das ein vernünftiger Wert sein für die Jahreszeit und die überhaupt allererste Fahrt mit einem Hybriden dieser Art.
Zu meinen Fragen, die hoffentlich nicht zu durcheinander erscheinen

Es soll die Executive Ausstattung werden, unter Umständen mit Protection Paket. Als Farbe ist das Oxygen Blau mein Favorit.
Zum Protection Paket habe ich auch gleich die erste Frage.
Im Fokus: Der Ladekantenschutz. Gibt es den wirklich nur in "Chrom" Optik ab Werk? Im Zubehörkatalog ist auch eine transparente Folie kann man da ggfs. was drehen?
Mein Dilemma: Sinn und Zweck sind mir vollkommen klar und wahrscheinlich ärgere ich mich mehr über Kratzer im Lack an der Ladekante als ggfs. über die Optik des "Chromlätzchens" an der Ladekante. Hat jemand zufällig ein Beispielbild von Oxygen Blau und dem Ladekantenschutz?
Ich hatte mal von einer existierenden Lordosenstütze auf der Beifahrerseite gelesen, doch es ist doch keine verbaut. Ist die evtl. noch in einem "versteckten" Austattungspaket erhältlich? Zum Beispiel mit der Lederausstattung? Generell reichen mir die Teilledersitze völlig aus, wäre aber gewillt die Lederstühle zu nehmen sofern dort eine Beifahrerlordose vorhanden sein sollte.
Reifendruckkontrollsystem:
Zur Zeit habe ich das nicht, finde es aber durchaus nützlich (da gab es mal eine Situation mit einem Leihwagen). Soweit mir bekannt ist, ist der Reifenwechsel damit "aufwendiger", sprich das RDKS muss neu eingestellt werden. Muss ich dann immer zum Toyotahändler oder gibt es einen anderen Weg? Ich fahre ungern mit leuchtenden Warnsignalen durch die Gegend

Segeln:
In ein paar Tachovideos bei YouTube hatte ich erkannt, dass auch bei Tempo 70 oder etwas drüber durchaus die EV Lampe anging. Das ist mir gestern nicht geglückt (Fahrt mit Tempomat). Da ich in alle Himmelsrichtungen von meinem Wohnort nur über typische Tempo 70 Strassen wegkomme, wäre das für mich durchaus schön zu nutzen. Auch wenn mir bewusst ist, dass EV nur bis rund 70 km/h funktioniert, habe ich die minimale Hoffnung das mit 70 km/h die reale und nicht die Tachogeschwindigkeit gemeint ist.
Ich stehe also vor folgenden Gründen warum ich bei Tachotempo 74 nicht im EV Modus gleiten konnte: War es fehlende Übung? War es zu kalt?
Spurhalteassistent:
Den habe ich zur Zeit auch nicht. Warnt der mich nur vor dem verlassen der Spur oder lenkt dieser ggfs. auch aktiv in eine Kurve mit ein? Achtung: Das aktive Einlenken ist kein muss, das interessiert mich einfach nur

Rückfahrkamera:
Gibt es da evtl. die Möglichkeit die ein wenig vor dem Spritzwasser zu schützen für eine dauerhaft klare Sicht?
Preisverhandlungen:
Sowohl über den Ankaufpreis meines jetzigen Wagens, als auch den Kaufpreis des neuen wurde noch nicht weiter verhandelt. Zumindest beim Preis des Auris bin ich zuversichtlich dass da noch was gehen sollte.
Über die einfache Finanzierungsform habe ich noch 2 Servicetermine gut gesagt bekommen. Dazu muss der Kredit 6 Monate laufen und dann könnte der abgelöst werden.
Zu den weiteren Verhandlungen: Mir ist bewusst dass jeder Toyota Händler anders tickt, doch ich hoffe mit euren Antworten / Erfahrungen eine gewisse "Grundlinie" in den Preisverhandlungen erkennen zu können.
Der Barzahlerpreis liegt bei glatt 29 TEUR, der Finanzierungspreis bei rund 28,2 TEUR
Wie sind die Chancen zusätzliche Servicetermine "einzufordern"? Gibt es neben der Hybridprämie von 2.000 EUR (wurde bereits eingebaut) eine Art "Wir haben den Kunden von einem fremden Hersteller zu uns gelockt" Prämie?
Winterreifen, der Klassiker. Meine Wunschvorstellung wäre, dass er die Originalen Toyota Felgen auf Winterreifen schraubt zu seinem EK, die Sommerreifen würde ich dann entweder so mit nehmen oder im zum Weiterverkauf da lassen.
Wichtig noch:
Es muss nicht zwingend der Neuwagen sein, immerhin gibt es Tageszulassungen auch zu guten Preisen, ca. 24-25 TEUR. Da ich nicht zu viele Extras haben möchte wäre also auch über eine Tageszulassung wohl was zu finden, mit "abstrichen" bei der Farbe.
Gibt es bei Tageszulassungen ggfs. auch die geschenkten Servicetermine bei einer Finanzierung?
Generell habe ich die Hoffnung, dass ich den Neuwagen auf 26 - 26,5 TEUR drücken kann. Immerhin möchte ich auch die Zeit und die Fahrt die uns der Verkäufer geschenkt und eingeräumt hat honoriert wissen.
Vielen Dank fürs lesen, vorab für Eure Antworten und möglicherweise bis bald.
VG
Bastian