Auris zu wenig spritzig

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#16 Beitrag von Rallye-Fan » 17.06.2008, 20:50

@ Seppi

Ich bin mit meinem 1.6 auch voll zufrieden. Ist halt ne Drehorgel, und damit nix kaputt geht gibt es ja einen Drehzahlhbegrenzer. O.o

Den Filter den Du fährst ist das nur ein Austauschteil oder so ein Pilz???

Gruß

Helge

Seppi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2008, 18:45
Wohnort: Radolfzell

#17 Beitrag von Seppi » 17.06.2008, 23:21

Ist ein Pilz, leider nur Universal § 19 Eintragungspflichtig, da es kein Fahrzeugspezifisches Kit gibt... ( Ich hoffe mal die Aussage bleibt bei "noch nicht verfügbar", und es kommt bald was...)
Beim einbau muss man ein wenig improvisieren und sich ggf. Passende Rohrschellen im Baumarkt besorgen. Ich hab bisher auch noch keine Lösung gefunden, wie ich den Pilz ordentlich im Motorraum befestige.... Wenn jemand eine hat her damit.....
Unbedingt noch den Alu Kaltluftschlauch mitbestellen... Dann hat man zumindest die Chance auf 0,5 PS Mehrleistung.... :)


Gruss Seppi

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#18 Beitrag von LosRothos » 18.06.2008, 08:41

Ich bin mit dem 1.6er auch mehr als zufrieden. Aber ich hab da auch nicht viele Ansprüche nach 6 Jahren 1.4 Liter 75 PS Peugeot mit ordentlich Kampfgewicht ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#19 Beitrag von Rallye-Fan » 18.06.2008, 17:39

@Seppi:

Danke für die schnelle Info. Da werde ich wohl noch etwas warten müssen.


Gruß

Helge

ToyoAlex
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2008, 02:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lochau

Auris zu lahm???

#20 Beitrag von ToyoAlex » 26.06.2008, 02:26

der auris ist nun mal ein alltagsauto, und kein sportwagen. Seht doch mal das positive. Nur 6 bis 7 liter verbrauch, und bei den spritpreisen ...

greetzi alex

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#21 Beitrag von Rallye-Fan » 26.06.2008, 17:04

@ToyoAlex

Seh ich auch so!

Und wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi! :P


Gruß

Helge

Alex
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2008, 07:14

#22 Beitrag von Alex » 28.06.2008, 01:01

am verbrauch kann ich allerdings auch nichts bemängeln. ^^
mein durchschnittsverbrauch liegt bei 6.4 liter

Chris1981

#23 Beitrag von Chris1981 » 29.06.2008, 10:17

Dann könnte es auch an Deiner Fahrweise liegen. Die Benziner brauchen schon ganz schön Drehzahl um die volle Leistung anliegen zu haben.

Du bist nicht zufällig vorher einen Diesel gefahren?

Alex
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2008, 07:14

#24 Beitrag von Alex » 29.06.2008, 23:07

nein bin vorher keinen diesel gefahren, weil ein diesel für mich einfach kein auto ist.

und nein es liegt nicht an meiner fahrweise. denn auch wenn ich ihn höher drehen lasse oder zurückschalte dauert es ewig bis er mal aufs gas geben anspricht und so wirklich durchzug hat er dann auch nicht.

naja aus fehlern kann man ja nur lernen, mein nächstes auto wird über 2l hubraum und an die 200 ps haben.
den mein sohn fährt nen lexus is 250 und der geht ab wie ne rakete und er spricht wirklich auf die kleinsten gasbewegungen an. natürlich hat er dann einen verbrauch von 10.5 litern. aber es muss ja nicht dasselbe auto sein und vorallem nicht so groß.

Benutzeravatar
AurisNils
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 13.03.2008, 00:16
Wohnort: Kulmbach

#25 Beitrag von AurisNils » 30.06.2008, 00:35

naja gut nen 1,6l 4Zylinder mit nem 2,5l V6 zu vergleichen ist nicht unbeding Fair dem 1,6er gegenüber Ich fahre zwar einen Diesel aber so schlecht finde Ich den 1,6er wirklich nicht, bin ihn auch 2mal Probe gefahren :D :D :D

Und bei einem so großen Leistungunterschied sollte man das auch zu spüren bekommen sonst währs ja auch nicht gt für den Lexus V6....
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#26 Beitrag von oddimun » 30.06.2008, 21:43

Schon wieder so ein sinnfreier Vergleich...
Letztens hat ein Bekannter nach einer Fahrt im Auris gelästert, dass sein Golf nur 1.4l hat und ja trotzdem viieell besser geht. Auf die Frage welchen Motor er hat, kam die Antwort: "Den 170PS mit DSG"...170 PS zu 124PS...240Nm zu ich glaub 160Nm. Ich meine, Hallo? Das sind doch überhaupt keine angebrachten Relationen.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#27 Beitrag von Rallye-Fan » 01.07.2008, 18:24

@ oddimun

Ja, ja das sind wahrscheinlich die Leute die einen Porsche zum Preis eines Skoda kaufen wollen (nix gegen Skoda!)

oder Äpfel mit Birnen vergleichen.........



Gruß

Helge

Alex
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2008, 07:14

#28 Beitrag von Alex » 01.07.2008, 19:48

ist doch klar dass es kein vergleich zwischen den autos gibt. war ja auch nicht so gedacht. es ging ja nur darum wie das auto am gas hängt.

ich kenne 1.4l oder 1.6l maschinen die hängen ausgezeichnet am gas ohne irgendwie turbo oder sonstwas zu haben, ist halt einfach nur ne einstellungssache vom motor.

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“