Hallo,epaf hat geschrieben: Im Gegensatz zum Privatkunden muss der Händler den Wagen qualifiziert aufbereiten und vor allem auch Gewährleistung einräumen. Das geht nicht bei gleich hohen Neuwagenrabatten, wie sie ohne Inzahlungnahme möglich sind.
epaf
der Händler hat mir gegenüber schon geäußert, dass beim Alter und Kilometerstand meines Wagens für ihn nur ein Wiederverkäufer in Frage kommt. Da ist nichts mehr mit Gewährleistung oder Aufbereitung. Der Wagen wird nur durchgereicht.
Ein Privatverkauf wird ziemlich schwierig. Das Auto ist 13 Jahre alt und hat 214 Tkm auf dem KM-Zähler. Noch dazu ist der Markt für Japaner mit Dieselmotor sowieso eingeschränkt. Aus Erfahrung erwarte ich hier hauptsächlich unseriöse Angebote von "Was ist letzte Preis"-Händlern.
Mir ist schon klar, dass der Nachlass beim FTH im Falle der Inzahlungnahme geringer ausfällt. Aber wenn ich den Hauspreis des Händlers nehme, den Inzahlungnahmepreis abziehe und anschließend immer noch 500 EUR Mehrkosten (incl. aller Gebühren) gegenüber dem Internetanbieter anfallen, finde ich das schon happig.
Zudem war ich mit meinem jetzigen Auto beim Vorabcheck für den bevorstehenden Wartungsdienst. Dabei wurde das Auto auch auf TÜV-relevante Mängel geprüft, da der Termin im November ansteht. Ergebnis: Ein Bestehen der TÜV-Prüfung kommt mir demnach einiges günstiger als erwartet. Die von mir konsultierte Werkstatt ist dabei aus meiner Erfahrung heraus recht zuverlässig.
Für mich als Kaufmann stehen wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Nach Abwägung der vorliegenden Angebote ist für mich die Weiternutzung des Fahrzeugs momentan wirtschaftlicher. Selbst das Risiko eines baldigen Totalausfalls des Wagens würde bei dem geringen Marktwert keine großen Verlust nach sich ziehen.
Eine Aufzahlung müsste daher schon sehr nahe an meinen Vorstellungen liegen, damit ich unter den gegebenen Umständen noch schwach werde. Damit rechne ich aber nicht. Somit wird mich mein jetztiger Wagen wohl noch weiter begleiten.
Dem Forum bleibe ich allerdings weiterhin treu, denn der Auris Hybrid steht als nächstes Fahrzeug bei mir weiterhin in sehr enger Wahl. Ausserdem gefällt mir der gesittete Umgangston dieses Forums.
Viele Grüße
Tom


 
		
		


 
 








