Ach ja. Die Gesetzgeber rechnen schon was ein.
Haha.
Es gibt Stellen, die sind mit vorgeschriebenen 120 (angeblich ja keine so schlimme Kurve einer deutschen Autobahnaufahrt) - haha - kaum schaffbar (mit dem Auris TS jedenfalls gehe ich da gern runter auf 100, da merk ich auch net, wie der Hintern "so geht") - da hat selbst meine Freundin (sie ist Sächsin) gemeint: SPINNEN DIE?!!?!
Und ich hab noch so gesagt: 120 sind erlaubt... aber... ich fahr grad 110 (nach Tacho) und trau mich grad nicht schneller.
Bei einer vollkommen lahmen und anderen Autobahnkurve sind 80, wo aber irgendwo um die 130 sogar drinnen wären. Eine sehr ähnliche Kurve mit wahrscheinlich den gleichen Radius gibt es in Oberösterreich: Autobahn-Abzweigung Wels. Da werden aus 2 Spuren, 3 Spuren und dann kurz vorher 4 Spuren und eine Art Y-Kurventeilung. Fährt man Richtung Passau weiter - sind die 130 (allgemeine Höchstgeschwindigkeit in Ö) immer noch gültig. Und man zieht dort rum wie sonst was.
Da gegen ist die 80er Kurve in Sachsen... ja echt lachhaft.
Meine Freundin meinte auch: "Ja... jeder fährt die 20 PLUS" ... So, so. Fährt aber einer mal so - wie es vorgeschrieben ist - hat man die Gefahr, dass der Hintermann / -frau den Kofferraumdeckel anfängt zu putzen. So mit extremer "Scheuermilch" und "Metallschwamm". So schlimme Kratzspuren...
Selbst wenn du als Motorradfahrer auf die Tafel zeigst - wirst du um mind. 30km/h überboten und sehr knapp überholt. (Hier gemeint: Baustellen Bereich, 80, überholverbot von mehrspurigen KFZs und auf einer deutschen Autobahn)
Jaaaa... ich bin dann ein einspuriges Fahrzeug und kann/darf bei Überholverbot von mehrspurigen KFZs überholt werden... Aber wenn ich bereits 80 nach GPS fahre... wo 80 sind... und die meisten Autos über 2m Breit sind (inkl. Spiegel) und die dann auch noch Autos überholen... mit 90/100/110... Ich weiß nicht, wieso...
Ich kann als Motorradfahrer doch auch nicht tun und lassen was ich will... auch wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.
Sicherheitsabstand ist auch so eine Sache. Aber auch da unterscheiden sich die Fahrweisen von allen Ländern. Ob das so in den Fahrschulen gezeigt wird?
- Wie überhole ich einen LKW oder ein anderes KFZ-
Ich fahre auf einen LKW zu. 300-400m noch entfernt. Ich will den überholen. Also - Ich schaue ob eine Lücke passt, fahre in diese Lücke - wenn möglich gleich rein. Schulterblick, Spiegel, Blinken. Mal so, mal so. Schulterblick aber immer. Selbst wenns übertrieben komisch aussieht und mein Nacken fast schon knackt...
Rein - vor - und wenn ich den LKW mit seinen Scheinwerfer im Innen-Rückspiegel sehe - fahr ich vor ihm wieder rein. Natürlich wieder mit Schulterblick, Spiegel und Blinken.
Ist der Abstand zwischen dem LKW und dem davor fahrenden Wagen zu klein für meinen Geschmack - bleib ich draußen auf der linken Spur. Zieh weiter...
viele der Deutschen Kollegen besonders die aus den größeren Städten - zu dieser Kategorie zählen auch die hiesigen Autofahrer aus den größeren Städten ala Wien, Linz, Salzburg... - ja die machen das: Fahren auf den LKW zu, bis fast Knutschkurs, ziehen raus (oft ohne vorwarnende Blinker) - geben Gas - und kaum ist der überholende Wagen / LKW vorbei - ziehen die rüber. Rücklicht an Frontscheinwerfer... nur 3mm vorbei.
Fahr ich dem Wagen auch noch hinterher, und will dort reinfahren - wo er reingefahren ist - mit all den Sachen, wie ich sie so mach... keine Chance. Muss also weiterhin auf der linken Spur bleiben... Verlangsamen geht nicht - da hinter mir schon wieder einer drängt...
Fährt aber hinter mir jemand nach... zieht der gleich mit mir auf die rechte Spur. (manchmal NUR um keine 2sek. später mich dann zu überholen)
Ein Traum... dieser Verkehr.
"Du kannst also nicht anders..." - heißts im Straßenverkehr. Und "alle fahren ja so"... und "die in der Fahrschule, pfff... die werden auch noch anders fahren, warts nur ab" - das hört man dann.
Und dann kommt der eine Fall, den man dann nie erleben will. Du fährst bei 80 wirklich 80 und wirst von einem 100 fahrenden Audi hinten gerammt, weil der IMMER so gefahren ist und einfach nicht einem StVO-bewussten Gegner rechnet.
