Erfahrungswerte mit Auris 1,66 S&S 5-Tg. MID
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



hartridge hat geschrieben: 130 km/h ? Meine Schwester fährt zwar nicht wie irre aber 140-160 ist sie schon gewohnt. Schafft sie das mit dem Auris ?
Pfffff. Klar!

Nur sie kann halt nicht erwarten in den Sitz gedrückt zu werden, wie etwa beim Diesel. Bis Anlauf ist schon nötig.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Also auf den ersten Kilometern tret ich doch nicht das Gaspedal voll durch und außerdem hat es die Verkehrslage nicht hergegeben schneller zu fahren
Wenn du beide Probefährst dann wirst du den 1.6 nehmen (mein Händler wollte auch erst das ich den D-CAT fahre aber dann wäre mir der 1,4 ja lahm vorgekommen)
@hartridge
140-160? Wohnt sie nicht in Österreich? Da darf man doch eh nur 130 Km/h fahren...

Wenn du beide Probefährst dann wirst du den 1.6 nehmen (mein Händler wollte auch erst das ich den D-CAT fahre aber dann wäre mir der 1,4 ja lahm vorgekommen)

@hartridge
140-160? Wohnt sie nicht in Österreich? Da darf man doch eh nur 130 Km/h fahren...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Immer zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen schalten und im kalten Zustand nicht über 3.000 fahren. Dann hat der Motor das "ewige Leben".iMacAlex hat geschrieben:Also auf den ersten Kilometern tret ich doch nicht das Gaspedal voll durch und außerdem hat es die Verkehrslage nicht hergegeben schneller zu fahren![]()

Genau das war auch mein Problem. Ich hab den 1,6er probegefahren. War mir zu lahm und zu laut.iMacAlex hat geschrieben:Wenn du beide Probefährst dann wirst du den 1.6 nehmen (mein Händler wollte auch erst das ich den D-CAT fahre aber dann wäre mir der 1,4 ja lahm vorgekommen)


Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Der will aber das ich früher schalte und warm wird der je eh schnelllaurooon hat geschrieben:
Immer zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen schalten und im kalten Zustand nicht über 3.000 fahren. Dann hat der Motor das "ewige Leben".Auf den ersten 1.000km würde ich auch nicht über 100km/h fahren, da sich ja die Materialien noch anpassen müssen.


04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Das Auto braucht zwischen 15 und 20 Kilometer, bis es warm ist. Warme Heizung, oder warmer Kühlwasserstand ist NICHT warmes Auto, gelle?iMacAlex hat geschrieben: Der will aber das ich früher schalte und warm wird der je eh schnellOK ich bin noch unter 1.000 Km und schon mal 130 Km/h gefahren aber das ist noch lange nicht so schlimm wie wenn ich voll drauf trete.

Was du machst, ist selbstverständlich Dir überlassen.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Stimm ich dir voll und ganz zulaurooon hat geschrieben: Das Auto braucht zwischen 15 und 20 Kilometer, bis es warm ist. Warme Heizung, oder warmer Kühlwasserstand ist NICHT warmes Auto, gelle?Da du einen 6. Gang hast sind 130km/h vermutlich in Ordnung. Vor erreichen der Warmlaufphase (15-20km) würde ich die 3.000er-Grenze nicht überschreiten.
Was du machst, ist selbstverständlich Dir überlassen.




04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Ganz genau. Der BMW M3 hat z.B. sowas.iMacAlex hat geschrieben:Stimm ich dir voll und ganz zuWenn das Öl warm ist isses OK. Deshalb haben Tuner auch Öltemperatüranzeigen
![]()

Ja, aber eine funktionierende Start-Stopp ist ebenfalls kein Indiz für einen warmen Motor, weil der Auris die Öltemperatur nicht überwacht. 15-20km sind eine "Faustregel" an die man sich halten sollte, wenn einem der Zylinderkopf UND (wenn vorhanden) der Turbo lieb sein sollte.iMacAlex hat geschrieben:Ich merks aber auch an der Start/Stop weil die manchmal nicht funktioniert und nach einigen Kilometern (aber keine 15-20) schon

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Genau und gutes Öl was nicht zu dickflüssig istlaurooon hat geschrieben: Ja, aber eine funktionierende Start-Stopp ist ebenfalls kein Indiz für einen warmen Motor, weil der Auris die Öltemperatur nicht überwacht. 15-20km sind eine "Faustregel" an die man sich halten sollte, wenn einem der Zylinderkopf UND (wenn vorhanden) der Turbo lieb sein sollte.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Genau! Wobei man das ja von Toyota vorgeschrieben bekommt. Ich habe 05W-30. Anderes darf ich im Hinblick auf die Garantie nicht verwenden. Steht ja alles in der Betriebsanleitung drin.iMacAlex hat geschrieben: Genau und gutes Öl was nicht zu dickflüssig ist

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Kann gut sein. Wenn dein Händler grünes Licht für dieses Öl gibt, ist auch alles Paletti!iMacAlex hat geschrieben:Mein Händler sagte mir das in meinem ein 5-W40 drin ist. Kenne ich vom Corsa B das war immer eines der besten

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.