ich habe bei meinem Auris das Problem, dass er Öl "verbraucht". An sich ist das ja bis zu einer gewissen Grenze laut Handbuch normal. Mich macht es aber trotzdem stutzig, da ich das bislang von meinen bisherigen Toyota-Benzinern gar nicht kenne. Ich muss zwischen 2 Inspektionen (15000 km) immer etwas Öl nachfüllen. Laut Toyota ist das - mal wieder - normal.

Ich achte übrigens immer darauf, den Motor erst warm zu fahren (je nach Außentemperatur 8 - 10 km), bevor ich ihn "trete". (wobei ich ihn nur selten wirklich "trete")
Dabei muss ich noch anmerken, dass die Ölstandkontrolle beim Auris 1.6 Dual VVT-i eine einzige Katastrophe ist. Wenn man den Ölmessstab herauszieht, so ist dieser total verschmiert. Ich muss den immer mindestens an die 5 bis 8 Mal rein- und rausziehen und sauberwischen, bis ich den Stand ablesen kann.
Ich wollte nun wissen, wie es so bei euch ist und ob ihr einen messbaren Ölverbrach bei eurem Auris Benziner habt.
Danke für eure Antworten.
Gruß!
Lars