Ölverbrauch Auris Benziner

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild

Verbraucht euer Auris Benziner Öl?

Ja, ich muss zwischen den Inspektionen Öl nachfüllen.
5
19%
Ja, aber nur unwesentlich. Brauche nichts nachfüllen.
3
11%
Nein, ich habe keinen sichtbaren Ölverbrauch.
19
70%
 
Abstimmungen insgesamt: 27

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

Ölverbrauch Auris Benziner

#1 Beitrag von USS_Enterprise » 29.08.2009, 13:08

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Auris das Problem, dass er Öl "verbraucht". An sich ist das ja bis zu einer gewissen Grenze laut Handbuch normal. Mich macht es aber trotzdem stutzig, da ich das bislang von meinen bisherigen Toyota-Benzinern gar nicht kenne. Ich muss zwischen 2 Inspektionen (15000 km) immer etwas Öl nachfüllen. Laut Toyota ist das - mal wieder - normal. :roll:
Ich achte übrigens immer darauf, den Motor erst warm zu fahren (je nach Außentemperatur 8 - 10 km), bevor ich ihn "trete". (wobei ich ihn nur selten wirklich "trete")
Dabei muss ich noch anmerken, dass die Ölstandkontrolle beim Auris 1.6 Dual VVT-i eine einzige Katastrophe ist. Wenn man den Ölmessstab herauszieht, so ist dieser total verschmiert. Ich muss den immer mindestens an die 5 bis 8 Mal rein- und rausziehen und sauberwischen, bis ich den Stand ablesen kann.

Ich wollte nun wissen, wie es so bei euch ist und ob ihr einen messbaren Ölverbrach bei eurem Auris Benziner habt.

Danke für eure Antworten.

Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

?

#2 Beitrag von Toyoda Sakichi » 29.08.2009, 13:33

Ich hab mal eine Frage an dich !
Ist dein Auris einer der ersten Generation (also sprich: einer der ersten Baureihe) ?????
So viele Fehler wie du aufzeigst kann es fast nicht anders sein !
Es ist bekannt das man Autos der ersten Baureihe eines jeden Herstellers meiden sollte.
Mein Vater hatte mal ganz stolz vor vielen Jahren einen Ford Combi als Neuwagen der ersten Baureihe gekauft und hatte nur probleme ! tägliche Werkstatt aufenthalte waren vorprogrammiert !
Ich persöhnlich hab mit meinem Auris(Baujahr: 12/08. ) bereits 11800 Kilometer aufm Tacho und bisher keinerlei probleme. :D


Viele Grüße Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von USS_Enterprise » 29.08.2009, 13:51

Hallo Chris,
mein Wagen ist von Mai 2008. Früher gab es gerade bei Toyota nicht das "Reifen beim Kunden", welches sie sich inzwischen angeeignet haben. Zudem hat Toyota noch immer nicht viele der typischen Auris-Mängel abgestellt.
Mein letzter Werkstattersatzwagen (ein aktueller Auris 1.33 Benziner) hatte defekte Antriebswellen (Knacken beim Anfahren, besonders beim Rückwartsfahren), quietschende Bremsen, zu tief spritzende Scheibenwaschdüsen und Knacken in der Lenkung (v.a. beim Rangieren).
Selbst ein vor kurzem von mir und Yarissol-Christian probegefahrener Prius III (aus Japan-Produktion!) hatte defekte Antriebswellen.
Der einstige Qualitätsprimus scheint die Endkontrolle der Produkte abgeschafft zu haben.

Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

Sehr Schade

#4 Beitrag von Toyoda Sakichi » 29.08.2009, 14:38

Vielen dank für deine Antwort,ich finds sehr schade das toyota in sachen Qualität abnimmt und seine Kunden so behandelt wie BMW seine Kunden noch vor 5 Jahren behandelt hat ! Ich hab immer gedacht das Toyota eine zuverlässige Automarke ist,und das scheint sie ja trotz allem immer noch teilweise zu sein,auch wenn die typischen fehler nicht abgestellt werden können.Ich hoffe das du trotzdem der Marke treu bleiben wirst,denn schließlich sollte man nicht vergessen das wenn Kunden abspringen die Marke nur so gut sein wird wie der,der sie Kauft,(siehe OPEL) hahaha !! und wenn du trotzdem keinen toyota mehr fahren möchtest dann Kauf dir wenigstens ein Mazda,Honda,Nissan,Mitsubishi,oder Suzuki,denn die Japanischen Autos sind doch meiner meinung nach immer noch die Besten !

Viele Grüße und viel Glück für den weiteren Weg wünscht dir der Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Samud
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2009, 19:00
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Samud » 29.08.2009, 17:06

Zum Ölverbrauch kann ich noch keine Aussage machen, dafür ist mein Auris noch zu jung. Ich habe aber auch starke Knackgeräusche beim Lastwechsel. Speziell vom 1. zum 2. und 3. Gang. War bei Toyota zum 2000 km-Ölwechsel und habe das beanstandet. Bei der Abholung wurde ich gefragt ob ich vorher auch schon einen Toyota hatte. Nach meinem Hinweis auf meinen Ford Mondeo wurde mir gesagt " Alles in Ordnung, das wäre völlig normal. Bin jetzt am überlegen ob ich zur Dekra fahre und mir den Befund der Untersuchung schriftlich geben lasse. Kostet natürlich erst einmal wieder Geld.
Ich bin auch von Toyota enttäuscht und das nach so kurzer Zeit.



_______________________________________________________________

Auris Terra 1,33 granatsilber, 6-Gang, EZ Mai 09, Stadtverbrauch 6,9 L

ilsefit
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.10.2007, 12:37
Wohnort: SHG

#6 Beitrag von ilsefit » 31.08.2009, 12:37

Früher gab es gerade bei Toyota nicht das "Reifen beim Kunden", welches sie sich inzwischen angeeignet haben.
ja, da geb ich dir recht! aber war es denn nicht "früher" auch so, dass es die autos nicht schon in japan nen halbes bis ganzes
jahr vorher gab bevor er für europa angepasst über den teich kam?? heute werden die in der eu gebaut und gleich verkauft!

zum thema öl muss ich sagen, da schau ich heute gleich mal nach!! :o habe mich da noch nicht drum gekümmert, war ja
früher bei neuen toyotas nie notwendig! :oops:

mfg, ilsefit!

ilsefit
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.10.2007, 12:37
Wohnort: SHG

#7 Beitrag von ilsefit » 01.09.2009, 12:21

soo, ich habe gestern mal öl kontrolle gemacht und es sieht alles bestens aus!
letzter ölwechsel bei ca. 14800km und nun bei ca. 24500 überprüft. alles bestens!

mfg, ilsefit!

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#8 Beitrag von iMacAlex » 01.09.2009, 12:38

@ilsefit

Es ist immer hilfreich zu wissen welchen Motor du hast :wink: Tipp: Einfach in die Signatur schreiben :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#9 Beitrag von Hein » 01.09.2009, 17:29

Moin,

nach dem Öl habe ich auch noch nicht geschaut. Wenn ich ehrlich bin, war die Motorhaube auch noch nicht einmal auf.
Wie ist es eigentlich wenn der Ölstand unter der Min. Markierung fällt. Kommt dann ein Piepton und eine Lampe leuchtet auf ??
Ich mein jetzt natürlich nicht die Öldruckleuchte, ist schon klar.

PS: bin z.Z. weit weg von der Betriebsanleitung.
Moin, Moin

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von d4d-fan » 01.09.2009, 17:37

Hein hat geschrieben:Wie ist es eigentlich wenn der Ölstand unter der Min. Markierung fällt. Kommt dann ein Piepton und eine Lampe leuchtet auf ??
Ja, Piepton mit Warnleuchte und die Meldung "Ölstand kontrollieren" (hatte ich schon öfters :cry: )

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#11 Beitrag von iMacAlex » 01.09.2009, 17:39

d4d-fan hat geschrieben: Ja, Piepton mit Warnleuchte und die Meldung "Ölstand kontrollieren" (hatte ich schon öfters :cry: )

d4d-fan
Hm, bin der Meinung gelesen zu haben das es diese Anzeige nur bei den Dieseln gibt. Hab mein Handbuch aber auch grad nicht zur Hand...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von d4d-fan » 01.09.2009, 17:47

Originaltext aus der Betriebsanleitung (die löst sich schon auf, Seiten fallen heraus):

Warnleuchte für niedrigen Motorölstand (Fahrzeuge mit Optitron-Anzeigen)(Dieselmotor)

Die Meldung in der Anzeige lautet : "Ölstand", und darunter ein Bild von einer Ölkanne.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#13 Beitrag von Hein » 01.09.2009, 18:04

Die Optitron-Anzeigen haber doch alle Auris, oder ? Somit dürfte dann eine Warnung auch nur bei den Dieselmodellen geben. Auf gut Deutsch: die Benziner sind die Verlierer. Man erkennt sie mit dem Peilstab in der Hand :D
Moin, Moin

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#14 Beitrag von Freddie76 » 01.09.2009, 18:08

Jedes Auto hat eine Warnleuchte für den Ölstand, Benziner und Diesel. Wenn die das leuchten anfängt ist aber auch fast alles zu spät! Im Klartext: Sofort stehen bleiben und Motor aus, sonst Motorschaden. Die Warnleuchte kommt nähmlich erst wenn fast kein Öl mehr im Motor ist.
Die Auris Diesel haben zusätzlich noch eine ServiceAnzeige für den fälligen Ölwechsel. Die darf aber nicht mit der allgemeinen Öllwarnlampe verwechselt werden.
Das Eine hat mit dem Anderen nix gemein.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#15 Beitrag von iMacAlex » 01.09.2009, 18:13

@Freddie76

Das was du meinst ist der Öldruck (früher die rote Ölkanne). Wenn der Ölstand abfällt zeigt das nur der Diesel Motor im Optitron an, die Benziner nicht :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“