Neu hier / Auris 1.6 97 KW

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
intothec

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#16 Beitrag von intothec » 30.04.2010, 19:53

Hm, also wenn ich das hier so lese komme ich echt ins Schwärmen und bekomme allmählich die Erkenntnis wirklich alles richtig gemacht zu haben. Habe nen 1.6er Facelift bestellt, der kommt Anfang Juli. Freue mich vor allem auf den 6. Gang. Scheint ne tolle Motor-Getriebe-Kombination zu sein. :-) Klasse!

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#17 Beitrag von Ice-T » 02.05.2010, 12:21

Viel Spaß im Forum und mit deinem Auris .top
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

intothec

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#18 Beitrag von intothec » 02.05.2010, 12:45

Hehe, dank dir! :danke:

freaky styley
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2010, 16:15

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#19 Beitrag von freaky styley » 06.05.2010, 19:39

hab den 1.6er mit 132 PS und bei mir zieht das auto mal gar nicht.
wenn da ich nen opel vectra 2007er baujahr mit ca 100 ps von nem kumpel nehme oder nen passart von 1994 mit 115ps ist der auris ja mal echt mega lahm unterwegs
Auris 1.6 life 6-Ganggetriebe 97 kW ( 132 PS ) Marlingrau EZ 29.03.10

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#20 Beitrag von laurooon » 07.05.2010, 07:59

Die Autos haben aber auch geringe Gewichte. Mein Auris 2.0 Diesel wiegt beinahe so viel wie ein Audi A6 2.0 TDI! :D
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#21 Beitrag von Valvematic » 08.05.2010, 18:41

freaky styley hat geschrieben:hab den 1.6er mit 132 PS und bei mir zieht das auto mal gar nicht.
wenn da ich nen opel vectra 2007er baujahr mit ca 100 ps von nem kumpel nehme oder nen passart von 1994 mit 115ps ist der auris ja mal echt mega lahm unterwegs
Zum Glück gibt es Testwerte. Habe ich von allen Dreien.
Mußte nur noch warten da der AMS-Test mit dem 1.6Valvematic jetzt erst rauskam.

Testwerte AMS Mai 2010 Auris Valvematic 1.6 132Ps. Testwerte Opel Vectra 1.8 122Ps und Passat 2.0 115Ps aus AMS Testjahrbuch 2003.
Also Reihenfolge Auris/Vectra/Passat

0-80km/h 6,6s / 8,5s / 7,9s
0-100km/h 9,9s / 12,5s / 12,1s
0-120km/h 14,0s / 17,5s / 16,9s
0-130km/h 16,4s / 20,1s / 20,0s
0-140km/h 20,0s / 23,6s / 24,4s
0-160km/h 28,5s / 33,1s / 33,7s

Elastizität 60-100km/h IV./V.Gang
12,1s/16,3s Auris / 13,0s/18,1s Vectra / 12,1s/16,7s Passat

Elastizität 80-120km/h V./VI.Gang
16,6s / 24,4s Auris / 18,4s /- Vectra / 16,9s /- Passat

Du siehst also der Auris 1.6 steckt die locker in den Sack. Leergewichte übrigens. Auris 1312kg, Vectra 1306kg, Passat 1369kg.

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#22 Beitrag von Diddi Di » 08.05.2010, 19:19

@ valvematic

Na das nenn ich mal ein Beweis hahahah , sehr gut !!!!!
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

intothec

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#23 Beitrag von intothec » 09.05.2010, 01:34

Wahnsinn! Das bringt mich bestimmt dazu nen Passat oder nen Vectra zu kaufen... *lach* :mrgreen:

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#24 Beitrag von Haunter1982 » 18.06.2010, 16:16

Das macht es gefühlt nicht besser, ich komme von einem 2.0er T25 Avensis mit 147 PS also nominel nur 15 PS weniger.
Eigentlich dachte ich das der Auris da er kleiner ist auch so gut gehen müsste wie der T25 dem ist aber definitiv nicht so.
Natürlich kann er von den Zeiten her mithalten, nur muss man den Auris immer fast ausdrehen (zeigt auch das Leistungsdiagram) und die knapp 40Nm Drehmoment spürt man deutlich.
Auf bergiger Strecke muss ich mit dem Auris oft in den 4ten Gang runter schalten wo der T25 noch immer im 5ten gereicht hat.

Und vom verbrauch her kann ich nur sagen, bei gleicher Beschleunigung usw. bin ich vielleicht einen halben Liter unter dem 2 Liter T25. Ich bereue inzwischen den Wechsel sehr stark, leider kann ich durch das Leasing ohne zu starke verluste jetzt nicht wechseln, sonst wäre der Auris schon Vergangenheit. Alles in allem bin ich von der Motorleistung sehr sehr enttäuscht.
Alles andere wie Handling, Bedienung usw. find ich gut, auf der Autobahn liegt er sogar ruhiger bei hoher Geschwindigkeit als der Avensis auf der Straße.

Auch die verzögerte Gasannahme beim Anfahren regt mich (meine Frau und meinen Schwiegervater) tierisch auf. Auch das konnte der Avensis deutlich besser, bin inzwischen auch einen Aygo, Yaris, Avensis T27 2,2 D4D, Chrysler Crossfire, Nissan 350Z, Celica 1,8 , Focus ST, Renault Grand Scenic 2L, Renault Clio 1,6 16V gefahren und die hatten das alle nicht!
Für alle die nicht genau wissen was ich meine, versucht mal nach dem starten des Motors mit dem Gas zu spielen und schaut wie lange es dauert bis beim ersten mal das Gas angenommen wird.

Bezüglich des Clio 1,6 16V den man ja gut mit dem Auris vergleich kann muss ich sagen das der eigentlich von der Beschleunigung her auf einer Ebene liegt, aber nur 88PS hat, sicher fahr ich dem ab ca. 4000U/Min davon, aber wer dreht im Alltag den Motor schon immer so hoch, d.h. im Alltag fehlen zu den Angaben eigentlich 40 PS. ;)

Selbst meine Frau die den Auris inzwischen hauptsächlich fährt (ich fahre inzwischen lieber mit einem 11 Jahre alten Punto 176 mit 60PS als mit dem Auris) dachte immer 130PS wären mehr als genug Leistung und ist inzwischen fest der Meinung dass das unser letzter Toyota Benziner war wenn da nichts kommt was besser ist.

Ich finde es aber trotzdem peinlich für Toyota das das der stärkste Benziner sein soll!!! (die 500 stück sonderedition mit 1,8Liter ausgenommen) Ich hätte einen 2 Liter 150-160PS mit der gleichen Ausstattung und dafür 1500€ teurer auch genommen, einfach weil es ein entspannteres Fahren ist, und der Benzinverbrauch gar nicht so vom Hubraum und Leistung als von der Fahrweise abhängt.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

vanoza
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009, 20:02
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: sinsheim

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#25 Beitrag von vanoza » 18.06.2010, 16:59

sehe ich recht ähnlich wie du.. wenn man fast bis in den roten bereich dreht , isses ja ok.. aber sonst sehr dürftig.
ein drehmoment um die 200~ sollte ja auch defintiv nicht zuviel verlangt sein.
wem die motorpower egal ist , ist mit dem auris gut dran .. ansonsten eher ein anderes auto wählen :)

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#26 Beitrag von Arrow1982 » 18.06.2010, 19:37

Hmm. Ich verstehe nicht, daß man eine halbe Ewigkeit, nach dem Autokauf drauf kommt, daß das Auto nicht so beschleunigt, wie man es gerne hätte. Fährt denn niemand mehr das Auto Probe vor dem kauf?

Da achte ich immer auf Beschleunigung, Geräusch, Federung etc...

Gebe euch aber recht, daß es ein Witz ist als Benzin Topmotorisierung einen 132 PS Motor zu haben. Ist aber immerhin schon eine steigerung gegenüber dem alten dualvvti mit 124. Wenn auch eine kleine.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#27 Beitrag von Haunter1982 » 20.06.2010, 14:28

Hi, ja leider leider bin ich das Auto nicht Probegefahren. War auch keiner in der Motorisierung da zum Probefahren. Und ging eben wegen den auf dem Papier 15 minder PS nicht davon aus das das so ein Unterschied macht.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#28 Beitrag von Valvematic » 23.06.2010, 12:18

Haunter1982 hat geschrieben:Hi, ja leider leider bin ich das Auto nicht Probegefahren. War auch keiner in der Motorisierung da zum Probefahren. Und ging eben wegen den auf dem Papier 15 minder PS nicht davon aus das das so ein Unterschied macht.
Du bist hier voll einem alten Sprichwort aufgesessen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum....oder eben Turbo.
Der 1.6 ist ein reiner Sauger mit völlig klassenüblichen Fahrleistungen. Ein Kompromißmotor. (Leistung kommt über die Drehzahl)
Bezüglich des Clio 1,6 16V den man ja gut mit dem Auris vergleich kann muss ich sagen das der eigentlich von der Beschleunigung her auf einer Ebene liegt, aber nur 88PS hat, sicher fahr ich dem ab ca. 4000U/Min davon, aber wer dreht im Alltag den Motor schon immer so hoch, d.h. im Alltag fehlen zu den Angaben eigentlich 40 PS.
Ja, wo sind die 40Ps. Die stecken in der längeren Übersetzung und im Gewicht. Deshalb ist beim Clio bei 177km/h Schluß, beim Auris 195km/h. (Werksangabe)
Wäre der Valve auf 177km/h übersetzt würde der abpfeifen wie eine Rakete, aber dann gnadenlos in den Begrenzer rennen, abgesehen von hohen Drehzahlen auf der Autobahn. Auch hier spielt Dir Dein technisches Verständnis einen Streich.
Auch die verzögerte Gasannahme beim Anfahren regt mich (meine Frau und meinen Schwiegervater) tierisch auf. Auch das konnte der Avensis deutlich besser, bin inzwischen auch einen Aygo, Yaris, Avensis T27 2,2 D4D, Chrysler Crossfire, Nissan 350Z, Celica 1,8 , Focus ST, Renault Grand Scenic 2L, Renault Clio 1,6 16V gefahren und die hatten das alle nicht!
Für alle die nicht genau wissen was ich meine, versucht mal nach dem starten des Motors mit dem Gas zu spielen und schaut wie lange es dauert bis beim ersten mal das Gas angenommen wird.
Kann ich nicht nachvollziehen. (vielleicht ein technischer Defekt) Nimmt Super und schnell Gas an. Ja und ich habe auch schon viele andere Autos gefahren.
Nur bei betriebswarmen Motor gilt es beim anfahren etwas aufzupassen, da die Leerlaufdrehzahl mitunter bis auf 600U/min absinkt. Aber auch hier sofortige Reaktion aufs Gaspedal.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#29 Beitrag von Haunter1982 » 24.06.2010, 13:33

Hallo, ich bin nicht meinem Technischen Verständis "aufgesessen". Das mit dem Hubraum war mir vorher klar, aber wie geschrieben gibts den Auris nicht mit mehr Hubraum, sonst hät ich den ja genommen.

Das der Clio Endgeschwindigkeitsmäßig nicht rankommt ist mir bewusst, mir ist auch bewusst das ich ihn wenn ichs drauf anlege gut abziehen kann. Aber hald nur über die Drehzahlen. Und genau da liegt für mich das Problem, mir wäre lieber der Motor hätte 110PS und würde untenrum mehr anschieben weil man im tagtäglichen Gebrauch meistens max. bis 3000-3500 dreht. Vorallem is mit höheren Drehzahlen dieser achso tolle Benzinsparmotor ziemlich durstig. Ob jetzt knapp 180 oder 195 auf der Autobahn ist mir ziemlich egal, da ich im Jahr vielleicht 40 mal Autobahn fahre und davon 10x überhaupt vollgas.

Ich kann dir zu meinem Gaspedal nur sagen: Der Werkstattmeister sagt es ist ganz normal. Jeden den ich damit fahren lasse schüttelt nur den Kopf weils so langsam reagiert.
Na ist egal, das ist und war ziemlich sicher mein letzter Toyota. Nach Yaris und Avensis. Werden immer teurer bei gleichzeitiger Minderausstattung und dann auch noch Opa Motoren. Ein bekannter hat auch einen Auris, der ist Rentner und mit den Fahrleistungen voll zufrieden....
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Neu hier / Auris 1.6 97 KW

#30 Beitrag von iMacAlex » 24.06.2010, 16:38

Haunter1982 hat geschrieben:Aber hald nur über die Drehzahlen. Und genau da liegt für mich das Problem, mir wäre lieber der Motor hätte 110PS und würde untenrum mehr anschieben weil man im tagtäglichen Gebrauch meistens max. bis 3000-3500 dreht.
Wieso hast dann keinen Diesel genommen wenn dir das unten rum wichtiger ist? :roll:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“