6-Gang-Getriebe Facelift-Version

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
pisko
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 20.01.2009, 23:48

6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#1 Beitrag von pisko » 09.06.2010, 22:46

Hallo zusammen,
ich bin den 1,6 Valvematic probe gefahren. Es ist mir aufgefallen, dass das Getriebe in den Gängen von 1 bis 3 relativ laute Geräusche hergibt. Ist das generell so beim neuen 6-Gang Getriebe?
Nicht desto trotz habe ich mich für die Facelift-Vesion entschieden und nach der Probefahrt den Auris bestellt. :D
Leider muss ich ganze 3 Monate auf ihn warten. :(
Zuletzt geändert von pisko am 10.06.2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#2 Beitrag von Diddi Di » 09.06.2010, 23:37

Hallo :arrow: Und Herzlichen Glückwunsch zum Auriskauf!!
Also bin ja auch Probegefahren das Faceliftmodell und also ich empfand es nicht zu laut ,fand es sogar angenehm ,naja gut fahre ja auch Aygo ,da ist alles bissel angenehmer ,aber auch im Vergleich zu unseren Avensis empfand ich es nicht zu laut,aber ist wohl auch persönliche Empfindungssache denke ich.Aber andere Mitglieder können dir da bessere Aussagen geben ,die schon mit dem Model fahren.
Und welches Modell haste gekauft ( Life, Club, D-CAt) ???

Und zu deiner Aussage mit den Wartezeiten warte nun den 3. Monat und 1. Monat muss ich noch ,bis Liefertermin ist ,weißte bescheid ne !! Also Beine hoch und warten ;-)

Schönen Abend noch Bye
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#3 Beitrag von kloga » 10.06.2010, 10:17

Ich bin sehr lange den 5. Gang gefahren und habe nun das 6. Gang Facelift. Ich finde es auch nicht zu laut. Allerdings mussich sagen, dass sich das 5. Gang Getriebe besser schalten ließ. Es hat weniger gehackelt. Zwar läßt sich das 6. Gang Getriebe auch relativ gut schalten, aber es hackelt manchmal ein wenig. Insebesondere lässt sich an der Ampel häufig der 1. GAng nicht sofort einlegen, da mussich erst immer nochmal die Kupplung treten, bis es endlich geht. Auch der 6. Gang ist etwas hackelig.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

pisko
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 20.01.2009, 23:48

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#4 Beitrag von pisko » 10.06.2010, 19:42

Diddi Di hat geschrieben: Und welches Modell haste gekauft ( Life, Club, D-CAt) ???
Hallo wieder!
Bestellt habe ich den Life Plus. Die Ausstattung entspricht vollkommen dieser von meinem jetzigen 1,6-er Sol. Auf Wunsch meiner Frau kommen noch die Parksensoren vorne hinzu.
Der Grund für den Umstieg auf das neue Modell ist eigentlich der fehlende 6-te Gang bei meinem jetzigen Auris. Das Auto ist einfach zu laut auf der Autobahn. Musik hören ist absolut unmöglich. Bei der Probefahrt vom neuen sind mir neben den Getriebegeräusche auch die Windgeräusche aufgefallen. Leider hat Toyota dieses Problem beim Facelift nicht gelöst. Die neuen Aussenspiegel verursachen die gleichen Windgeräusche bei Geschwindigkeiten über 130 km/h wie die alten.
Ach, und noch was wollte ich fragen, was ich bei der Probefahrt zu überprüfen versäumt habe. Bei meinem jetzigen ist das Flankenspiel der Zahnräder im Getriebe/Differenzial zu gross, was zu lauten Klack-Geräusche beim Lastwechsel führt. Es ist mir klar, dass das Flankenspiel für die Bildung einer zusammenhängenden Schicht von Schmierstoff auf den Flanken und für die Überbrückung von Herstellungsungenauigkeiten, Verformungen und Wärmeausdehnungen nötig ist. Solche Klack-Geräusche habe ich aber bei keinem anderen Auto, was ich gefahren bin, erlebt. Die Frage also: wie schaut aus bei dem neuem mit dieser Problematik?

Gruß!

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#5 Beitrag von Arrow1982 » 10.06.2010, 20:05

Wenn man im ersten Gang rollend plötzlich aufs Gas steigt, dann hört man schon ein einmaliges Klacken. Aber wenn Radio an ist oder man in einem anderen Gang ist, dann hört man nix. Im 2. Gang vielleicht noch, wenn man ganz angestrengt hinhört. Das sind aber normalerweise eher die Antriebswelllen, die da Spiel haben und nicht das Getriebe.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#6 Beitrag von Ice-T » 11.06.2010, 00:34

Bei mir sind Latwechselreaktion wie auch Anfahrgeräusch seitens des Antriebs ok, keine Klagen. Das 6- Ganggetriebe hat es bei mir mit dem Runterschalten nicht so 100 % und hackelt öfter mal zwischen 3. & 5. bzw. 4. & 6. ins Nirvana ab. Habe aber auch noch das "alte" Modell.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Patitwelve
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 12.04.2009, 23:02
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#7 Beitrag von Patitwelve » 11.06.2010, 20:06

Diese Problematik scheint, aber nicht umbedingt Getriebeabhändig zu sein.
Das Getriebe im Aygo (in Frankreich gebaut, Getriebe von Toyota bzw. Daihatsu) macht die gleichen Geräusche.
Liegt wohl ehr am Produktionsverfahren des Herstellers :wink:

EDIT: Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Getriebe betroffen sind. Habe das nie beim Automatik oder Diesel erlebt. Und auch nie bei allen Benziner.
Zuletzt geändert von Patitwelve am 11.06.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#8 Beitrag von HolgiHSK » 11.06.2010, 20:31

Also ich kann mich über die Schaltbarkeit meines Getriebes absolut nicht beklagen. Die Gänge gehen sauber und präzise rein.

Zu dem Geräuschpegel kann ich nur sagen, dass er selbst bei 160 km/h auf der BAB recht leise ist. Wenn man die Geschwindigkeit bedenkt. Wer schon mal in einem Lancia Delta auf der BAB mit 160 gefahren ist, weis was ich meine. Da kannst du das Radio nur bis Anschlag aufdrehen und an Unterhaltung ist auch nicht zu denken.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#9 Beitrag von Haunter1982 » 02.07.2010, 13:32

Kann es sein das der erste Gang Gerade-Verzahnt ist wie der Rückwärtsgang?
Zumindest hört es sich so an, wenn man mal den ersten Gang einlegt wenn man mit der Motorbremse an eine Kreuzung rollt.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: 6-Gang-Getriebe Facelift-Version

#10 Beitrag von kloga » 02.07.2010, 21:12

Haunter1982 hat geschrieben:Kann es sein das der erste Gang Gerade-Verzahnt ist wie der Rückwärtsgang?
Zumindest hört es sich so an, wenn man mal den ersten Gang einlegt wenn man mit der Motorbremse an eine Kreuzung rollt.
DAs würde einiges erklären.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“