Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#1 Beitrag von Oll1 » 28.01.2011, 16:14

Hallo!

Mein liebster Auris macht mir mal wieder ein wenig Sorgen...

Hatte es jetzt schon ein paar mal, dass er ganz schlecht startete. Es hört sich an, als wäre die Batterie leer, bricht den Startvorgang dann nach ein paar Sekunden wieder ab (wegen Startknopf). Erst wenn ich dabei Gas gebe springt er dann an und spuckt jede Menge weißen Rauch hinten raus (*flachwitzmodusan* und das obwohl er nicht im entferntesten etwas mit der Wahl des Papstes zu tun hat :D *flachwitzmodusaus*). Das Problem habe ich seit gut 2 Wochen in unregelmäßigen Abständen. Einmal ging er sogar einfach aus, als ich vor einer Ampel stand und als ich dann Losfahren wollte sprang er nichtmehr an. Sehr ärgerlich sag ich euch.

Probleme beim Starten des Diesels wurden hier ja mal genannt:
viewtopic.php?f=10&t=2519&p=30733&hilit=Auris+springt+an#p30733

Denke aber, dass der Benziner nicht vom Update betroffen ist.

Vielleicht könnte es relevant sein, dass er gestern beim Beschleunigen auch zwei Aussetzer hintereinander hatte, als wenn er sich "verschluckt" hätte. .denken


Ist das Problem vielleicht jemandem bekannt?
Zuletzt geändert von Oll1 am 30.03.2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#2 Beitrag von iMacAlex » 28.01.2011, 16:27

Servus!

Das ein Marder irgendwo reingebissen haben könnte kannst du ausschließen?

Wann verhält er sich denn so? Wenn er kalt ist oder auch wenn er warm ist? Das mit dem Start/Stop Knopf hab ich mir schon damals gedacht als ich den Prospekt in der Hand hatte wie man da mal den Motor länger orgeln lassen will...

Würde mir ansonsten mal das Kerzenbild anschauen was ja schön gleichmäßig Rehbraun sein sollte...aber solange Garantie drauf ist würde ich die auch nicht selber rausdrehen :wink:

Weißer Rauch müsste auf Kondenswasser hindeuten :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#3 Beitrag von Oll1 » 28.01.2011, 16:44

Garantieverlängerung hat er, dachte vielleicht ist das Problem ja schon bekannt... ;)

Es tritt sehr unregelmäßig auf; die Aussetzer kamen als er warm war, eben als er nicht ansprang war er kalt, ansonsten aber auch schon wenn ich bereits einige KM gefahren bin. Sollte das Problem jetzt noch öfter auftreten geht´s mal zum Händler, aber dort benimmt er sich dann mal wieder :roll:

Maderbiss ist eher unwahrscheinlich, das Auto stand eigentlich immer in der Garage und unsere anderen Autos haben keine Mucken. .denken Außerdem ist die Dämmmatte unter der Motorhaube noch völlig unbeschadet. :wink:
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#4 Beitrag von HolgiHSK » 28.01.2011, 19:17

Wieviel KM sind denn drauf bei deinem Auris.

Könnte meiner Meinung schon was mit der Zündung sein (Kabel oder Kerzen).

Hat der Auris Benziner eigentlich noch eine Drosselklappe? Habe mich damit noch nicht so sehr befasst.
Wenn ja, könnte da auch was verschmutzt sein oder so.

Wie sieht es mit der Luftversorgung (Filter und Ansaugung) aus? Alles frei und sauber?

Sind jetzt so die Punkte die mir auf Anhieb einfallen würden.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#5 Beitrag von Oll1 » 28.01.2011, 19:44

Hat jetzt gut 62.000km drauf, also auf jeden Fall eine Beteiligung im Falle einer Reperatur... Luftfilter habe ich noch nicht nach geschaut, das ist eine gute Idee! .top
Die Befürchtung die ich habe ist, dass bei der Einspritzung irgendwas defekt ist. Im besten Fall vielleicht nur ein Softwareproblem, ansonsten kämen sicherlich auch Injektoren in Frage... Werde es mal weiter beobachten und ansonsten den Weg zum Händler antreten ;) Danke schonmal für die Tipps!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#6 Beitrag von Oll1 » 31.01.2011, 15:44

Also Luftfilter ist völlig in Ordnung. Zündkerzen geh ich aufgrund von bestehender Garantie nicht selber ran. Weiß jemand so aus dem Stehgreif, ob irgendwas was mit der Einspritzung zu tun hat von der Garantieverlängerung ausgeschlossen ist? Das wäre sehr bitter...
Das Problem ist eben wieder aufgetreten, als ich ihn in der Hofeinfahrt abgewürgt hatte, weil ich aus versehen anstatt des ersten den dritten Gang drin hatte. Kommt an einer Steigung eher schlecht :D Jedenfalls trat das Problem danach auch auf. Es war zwar kalt und ich war bisher nur rückwärts aus der Garage und ein kleines Stück vorwärts gefahren, aber ein paar Sekunden zuvor war er in der Garage auch problemlos angesprungen... .denken Die ganze Geschichte wir langs echt komplex... Das Problem ist aber halt, dass der Freundliche auch nicht in der Lage sein wird etwas zu tun, solang er das Problem nicht mal live sieht...
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

ToyoRacer08
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 12.08.2009, 21:23
Wohnort: Jülich

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#7 Beitrag von ToyoRacer08 » 04.02.2011, 09:17

Das hört sich nach einem Fall für die Vox Autodoktoren an... .bla Ne Spass, vielleicht hast du auch irgendwo einen Wackelkontankt im Kabelbaum. Wir hatten zuletzt auf der Arbeit so ein Fall wo bei dem Fahrzeug(kein Toyota) ein Kabelbruch im Kabelbaum der Zündanlage war und das Teil bei Erschütterungen immer Ausging. Vielleicht hast du sowas auch bei dir?! Nur den Fehler zu finden, das sollte man schon viel gedult und ne Hebebühne mitbringen...

Viel Erfolg

ToyoRacer08
Selbst ist der Mann ;-)

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#8 Beitrag von Oll1 » 30.03.2011, 17:30

Hey!
Hole diesen Thread wieder raus, weil die Probleme wiedermal auftreten :(

Gestern beim Starten ist er im Leerlauf fast wieder abgesoffen, ist also angesprungen und dann fast wieder ausgegangen, wenn ich nicht schnell ein wenig Gas gegeben hätte. Beim Fahren aus der Hofeinfahrt heute morgen ruckelte das Fahrzeug ziemlich extrem, mit ständigen Gasaussetzern. Gestern beim Starten war ich zuvor damit gefahren, er war also warm und heute Morgen habe ich ihn aus der Garage geholt, er war also kalt. Außerdem hatte ich es jetzt schon öfter, dass ich vor allem beim Überholen von Treckern, etc., also wenn ich (meist im zweiten Gang) ziemlich stark auf´s Gas steige plötzlich keinen Vortrieb mehr habe, dort also auch ein Aussetzer kommt. Erst wenn ich dann wieder vom Gas gehe und neu beschleunige, geht es wieder gewohnt vorran. Mit unter muss ich das sogar mehrmals hintereinander machen, weil er immer wieder Aussetzer hat. Schaue dabei leider nie auf den Drehzahlmesser, weil ich meist in einer nicht so ganz ungefährlichen Situation bin, wenn das passiert, daher kann ich nicht sagen, ob die Drehzahl irgendwie abfällt, ich könnte es mir aber durchaus vorstellen! Bisher erkenne ich noch kein Muster bei den Aussetzern und da diese nur sporadisch auftreten ist es auch schwer meinem Freundlichen die vorzuführen. Klar ist auf jeden Fall, dass ich dann ganz plötzlich und ruckartig kein Vortrieb mehr habe. .denken

Gruß Julian

Edit:
Grade im Gespräch mit meinem Vater darüber war seine erste Frage, ob ich E10 drin hätte. Und ja, das habe ich... :shock: Meint ihr es könnte damit zusammenhängen?
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#9 Beitrag von actros » 30.03.2011, 19:02

also das mit dem E 10 wäre eine Möglichkeit, aber da Du das Problem schon seit anfang Januar hast glaube ich nicht daran. Den E 10 Mist gabs denke ich anfang des Jahres noch nicht. Mein erster Gedanke wäre vielleicht die Zündkerzen oder Zündkabel (Marder). Defekte Zündkerzen machen sich gerade bei abrufen von Leistung bemerkbar, bzw wenn du aus ganz niedrigen Drehzahlen heraus beschleunigen willst.

MfG actros

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#10 Beitrag von caelius » 30.03.2011, 19:58

Kontrollier' auf jeden Fall mal den Luftfilter und den Ansaugtrakt, soweit möglich. Man weiß ja nie, ob der nicht irgendwie dicht ist. Zündkerzen solltest Du ebenfalls mal in Augenschein nehmen, da lässt sich vieles dran ablesen.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an

#11 Beitrag von HolgiHSK » 30.03.2011, 20:13

Oll1 hat geschrieben:Grade im Gespräch mit meinem Vater darüber war seine erste Frage, ob ich E10 drin hätte. Und ja, das habe ich... :shock: Meint ihr es könnte damit zusammenhängen?
Das mit dem E10 kann möglich sein. Mein Schwager hatte im Prius testweise auch das Eq0 getankt und klagte dann auch über Leistungsverlust und Aussetzer, dass der Verbrennungsmotor fast abstirbt.

Würde mal testen, ob die Probleme mit Super Plus auch auftreten, wenn nicht, weist du es lag am E10.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

anni0981
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 20.01.2008, 21:09
Wohnort: Feldkirchen-Westerham

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#12 Beitrag von anni0981 » 30.03.2011, 21:37

hatte ich auch, schon vor dem E10 und in der Werkstatt habens nix gefunden, hat auch um die 60T km angefangen, ist auch nicht abhängig von der Temperatur des Motors. Hätte es jetzt beim nächsten Check wieder angesprochen.
Auris Sol 1.4 09/07 - 05/12
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#13 Beitrag von chrisbolde » 30.03.2011, 23:38

Wie sieht der Kraftstofffilter aus? Das war bei meinem Diesel das letzte Puzzleteil, was gewechselt wurde, und ab da hatte ich Ruhe. Auch damals beim Seat Marbella (ja ich weiß, das ist kein Auto, sondern eher eine rollen Pappschachtel :lol: ) ging der Motor ab und zu mal aus und ließ sich dann sehr schwer wieder starten. Da lag's auch am Kraftstoffilter. Da der Vorbesitzer dem Teil einen neuen Tank spendiert hatte (anscheinend ohne ihn vorher vernünftig auszuspülen), war der Filter über zwei Jahre hinweg bestimmt 2-3 Mal richtig zu.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#14 Beitrag von Oll1 » 31.03.2011, 16:46

Ersteinmal danke euch allen für die Hinweise! .top

Werde Luftfilter und soweit sichtbare Kabel gleich mal überprüfen, sehr gute Idee! :) Doch da ich die Anschlussgarantie habe, werde ich die Herren in der Werkstatt beim nächsten Besuch auf jeden Fall mal drauf aufmerksam machen. Grade am Einkaufszentrum auf dem Parkplatz ging er auch direkt nachdem er kurz an war wieder aus! Habe nur ein paar Minuten dort gestanden. Beim Starten dreht er ja immer ein wenig hoch und danach fällt er dann total in den Keller, allerdings auch nicht immer .denken

Aber wie gesagt, dank eurer Tipps werde ich die Werkstatt mal auf Fehlersuche schicken .cool

Gruß Julian

(Und der E10 Dreck kommt mir auf gar keinen Fall nochmal rein!)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Motor springt schlecht/gar nicht an und Gasaussetzer

#15 Beitrag von HolgiHSK » 31.03.2011, 17:40

Würde jetzt eventuell auch auf Luftzufuhr tippen. Denke da an Luftmassenmesser, wenn der Auris den überhaupt hat ? .denken
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“