Wenn Toyota nen Flügel draufgeschraubt hätte, sähe der fast genauso aus
GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
- Blackoutmaster
- Toyota Freak

- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Genau.. Der einzige Ugroße Unterschied den ich sehe is einfach der Flügel..
Wenn Toyota nen Flügel draufgeschraubt hätte, sähe der fast genauso aus
Wenn Toyota nen Flügel draufgeschraubt hätte, sähe der fast genauso aus
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Das Cockpit (müsst' man auf den Fotos auch sehen) ist m.M.n. beim Subaru aber um mehrere Welten schöner... .denken
Was mir hingegen beim Toyota besser gefällt, ist der Leucht-Cluster an der Front - der sieht aus wie beim Auris HSD.
Was mir hingegen beim Toyota besser gefällt, ist der Leucht-Cluster an der Front - der sieht aus wie beim Auris HSD.

Success is my only option, failure's not.


- Auris2010
- Auris Freak

- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
So ich fange mal zu sparen an damit ich ihn mir dann 2020, wenn ich in der Midlife-Crisis bin, leisten kann 
- DNAuris
- Auris Freak

- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Dann gibts auch schon gute gebrauchte Exemplare
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Meinst du während und nach der Midlife-Crisis willst du noch täglich in so eine Kiste ein und Aussteigen?! Der GT - 86 mag zwar dann erst ein Youngtimer sein, aber der Fahrer ähnelt dann doch fast einem Oldtimer, oder?!
Nur Spaß
Denke aber der Neupreis, sollte er sich in der Region bewegen, dürfte eigentlich fair sein .top Bin mal gespannt o.O
Nur Spaß
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- Auris2010
- Auris Freak

- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Wenn der Produktionszyklus so wie bei der Celica ist, wird es ihn 2020 wohl ohnehin nur noch als Gebrauchtwagen geben, aber anfangen zu sparen ist nie falsch 
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Erster Fahrbericht des GT- 86:
http://www.autobild.de/artikel/toyota-g ... 41271.html
Für einen Bericht von Autoblöd sehr positiv! Vielleicht auch einfach nur, weil es bei VW direkt keinen direkten Gegner gibt als Sportwagen in dem Preissegment .cool
http://www.autobild.de/artikel/toyota-g ... 41271.html
Für einen Bericht von Autoblöd sehr positiv! Vielleicht auch einfach nur, weil es bei VW direkt keinen direkten Gegner gibt als Sportwagen in dem Preissegment .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Hätte jetzt an Allrad gedacht, aber Heckantrieb macht auch Spaß. Als neuer " Maurerporsche" braucht es natürlich ein Frühstückshalter, war in den Zeiten von Cellica, Manta, Capri, Scirroco I, II ja auch zwingend notwendigdasmiez hat geschrieben:Was dem BRZ fehlt ist ein ordentliches Jausenbrett auf dem Heck; das gehört zu nem Subaru einfach dazu.
Da hätte Toyo ja auch gleich mal die Subaru XV- Basis als Grundlage für einen kleineren SUV (unterhalb des RAV 4) übernehmen können. Gab doch früher auch mal 4 WD-Kombis ala Tercel oder irre ich da .denken
Zuletzt geändert von Ice-T am 01.02.2012, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Na warte mal ab wenn "die" erst ein Hartplastikteilchen entdecken dann geht deren übliche Schaum-u. Premuimgesülzorgie los .blaOll1 hat geschrieben:Erster Fahrbericht des GT- 86:
http://www.autobild.de/artikel/toyota-g ... 41271.html
Für einen Bericht von Autoblöd sehr positiv! Vielleicht auch einfach nur, weil es bei VW direkt keinen direkten Gegner gibt als Sportwagen in dem Preissegment .cool
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Ich hab' noch nie verstanden, was die deutsche Autopresse mit ihren Softtouch-Oberflächen, Spaltmaßen, Chromeinfassungen o.Ä. hat. Ist mir doch blunzn, wie sich das Zeug anfühlt, solange es gut verarbeitet ist. .denken Saß vor gar nicht so langer Zeit mal in einer Dodge Viper, da ist weit und breit nur graues Hartplastik, noch dazu eher lässig verarbeitet - trotzdem hab' ich mich drin wohler gefühlt als in jeder "Premium"-Schaukel. .irre Der Innenraum schaut klasse aus, wobei er mir beim BRZ etwas besser gefällt als beim GT86.
Aber wenn man die Beiden neben ähnlich teure Angebote aus hiesigen Gefilden vergleicht, dann sollte eigentlich selbst der letzte Dodel draufkommen, dass Toyota und Subaru hier etwas ganz Wunderbares auf die Beine gezaubert haben. Heckantrieb, Boxer-Saugmotor, ultraleicht ... herrje, das Ding SCHREIT geradezu Spaß. Kein Vergleich zu den Frontkratzern à la GTI.
Aber wenn man die Beiden neben ähnlich teure Angebote aus hiesigen Gefilden vergleicht, dann sollte eigentlich selbst der letzte Dodel draufkommen, dass Toyota und Subaru hier etwas ganz Wunderbares auf die Beine gezaubert haben. Heckantrieb, Boxer-Saugmotor, ultraleicht ... herrje, das Ding SCHREIT geradezu Spaß. Kein Vergleich zu den Frontkratzern à la GTI.
Success is my only option, failure's not.


Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Letztlich hat sich jemand mein Auto anschauen wollen:dasmiez hat geschrieben:...Ich hab' noch nie verstanden, was die deutsche Autopresse mit ihren Softtouch-Oberflächen, Spaltmaßen, Chromeinfassungen o.Ä. hat. Ist mir doch blunzn, wie sich das Zeug anfühlt, solange es gut verarbeitet ist. .denken Saß vor gar nicht so langer Zeit mal in einer Dodge Viper, da ist weit und breit nur graues Hartplastik, noch dazu eher lässig verarbeitet....
Er setzt sich rein, und fängt an, das Amateuren Brett zu begrapschen und meint dann: "Hey, das ist ja klasse, das ist alles aufgeschäumter Kunstoff".
Ich habe nur gefragt, ob er sich nicht das Auto anschauen wollte und ob er in seinem Auto auch immer drinne sitzt und am Armaturenbrett rum drückt *lol*
Wenn die Optik passt, nichts knarzt und klappert, ist es doch egal, welches Material das ist..oder habe ich das falsch verstanden?
Vielleicht sollte ich meine Computermaus auch weg werfen..die ist auch nur aus dummen Hartplastik *G*
Aber zum FT 86 - Bin mal gespannt wie er sich "anfühlt", also vom Fahrgefühl her. Hoffe, dass er wieder besser verarbeitet ist, wie aktuell manch ein Toyota.
Wenn ich bedenke, dass ich fast nochmal 60% mehr PS habe, und das nur eine Sekunde in der Beschleunigung ausmacht, klingt das schonmal sehr geil
paD
1AE = 149597870700m √
-
Voltago
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 06.11.2009, 11:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Baindt
- Kontaktdaten:
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Bisher habe ich immer mit dem Gedanken gespielt, mir den GT 86 zu bestellen. Doch von den Daten bin ich nun doch enttäuscht. Dafür dass er als Sportwagen läuft, ist er langsamer als ein Golf oder ein A4. Obendrein verbraucht er auch noch mehr.
Obenbdrein scheint sein Kollege Subaru BRZ zum gleichen Preis alles besser zu können: 4 Km/h schneller, 0,9 Liter sparsamer und dennoch genauso langsam auf Tempo 100 (7,6 Sekunden).
EIn Blindkauf wird das in keinem Fall (hätte ja gerne einen fliegenden Wechsel gemacht mit meinem Auris, so muss ich ihn wohl doch erst mal kaufen und dann später verkaufen).
Das gibt Gelegenheit, mal den neuen Focus ST zu testen...
Obenbdrein scheint sein Kollege Subaru BRZ zum gleichen Preis alles besser zu können: 4 Km/h schneller, 0,9 Liter sparsamer und dennoch genauso langsam auf Tempo 100 (7,6 Sekunden).
EIn Blindkauf wird das in keinem Fall (hätte ja gerne einen fliegenden Wechsel gemacht mit meinem Auris, so muss ich ihn wohl doch erst mal kaufen und dann später verkaufen).
Das gibt Gelegenheit, mal den neuen Focus ST zu testen...
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370310.html][img]http://images.spritmonitor.de/370310_5.png[/img][/url]
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Beim GT86 geht's nicht um reine Kraft, Geschwindigkeit oder Papierwerte... es geht dabei um einen unvergleichlichen Fahrspaß und ein Handling, das vor allem in dieser Preisklasse absolut konkurrenzlos ist. Das sind keine Drag-Racer, sondern Sportcoupés, die in erster Linie dort glänzen, wo's um Querdynamik geht; und dort bringen sie aufgrund des niedrigen Gewichts, des tiefen Schwerpunkts und der gesamten Auslegung einen Fahrspaß, der schlicht seinesgleichen sucht.
Das Wichtigste aber: sie haben Heckantrieb. Und da führt sowieso kein Weg vorbei, wenn man Spaß haben will. Das ist auch der Grund, warum ich auf sportlich getrimmten Kompakten (egal ob nun Ford Focus ST, Golf GTI, Mazda 3 MPS, etc.) nichts abgewinnen kann - in diesen Leistungsregionen suckt FWD einfach ganz brutal.
Außerdem bleibt ein Hatchback halt immer ein Hatchback, ganz egal, wie viele Pferde unter der Haube stecken...
Das Wichtigste aber: sie haben Heckantrieb. Und da führt sowieso kein Weg vorbei, wenn man Spaß haben will. Das ist auch der Grund, warum ich auf sportlich getrimmten Kompakten (egal ob nun Ford Focus ST, Golf GTI, Mazda 3 MPS, etc.) nichts abgewinnen kann - in diesen Leistungsregionen suckt FWD einfach ganz brutal.
Success is my only option, failure's not.


- chrisbolde
- Auris Schrauber

- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Im Toyota-Forum ist im entsprechenden Thread ein nettes Video dazu verlinkt worden: Ein Vergleichstest zwischen GT86, VW Scirocco, BMW 120i Coupé und Mazda MX-5. LINK
Dabei ging es rein um's Handling, also Slalomkurs, Kurvengeschwindigkeiten und Radien etc. Da zeigten sich ganz klar Welten zwischen den beiden Deutschen und dem GT86. Der einzige, der da relativ nah dran kam war erstaunlicherweise der MX-5. Der hat ja auch Heckantrieb, ist aber verglichen mit dem BMW sicherlich um einiges leichter.
Bei einer Station hatten die sogar noch einen Porscher dazugenommen - selbst der konnte nicht die gleiche Linie wie der GT86 fahren.
Das Teil ist halt nix für Beschleunigungsorgien auf der Autobahn, sondern ein echter Kurvenräuber. Der gehört auf Serpentinenstrecken oder die Nordschleife.
Dabei ging es rein um's Handling, also Slalomkurs, Kurvengeschwindigkeiten und Radien etc. Da zeigten sich ganz klar Welten zwischen den beiden Deutschen und dem GT86. Der einzige, der da relativ nah dran kam war erstaunlicherweise der MX-5. Der hat ja auch Heckantrieb, ist aber verglichen mit dem BMW sicherlich um einiges leichter.
Bei einer Station hatten die sogar noch einen Porscher dazugenommen - selbst der konnte nicht die gleiche Linie wie der GT86 fahren.
Das Teil ist halt nix für Beschleunigungsorgien auf der Autobahn, sondern ein echter Kurvenräuber. Der gehört auf Serpentinenstrecken oder die Nordschleife.
Re: GT - 86 (Projekt: FT - 86 (II))
Live schaut der echt schick aus.
Hat potential. Vorallem die "Knöpfe" für Klima, Heizung etc. sehen sehr cool aus. Erinnert an ein Düsenjet *G*
Fragt sich wieviel Spaß der macht
paD
Hat potential. Vorallem die "Knöpfe" für Klima, Heizung etc. sehen sehr cool aus. Erinnert an ein Düsenjet *G*
Fragt sich wieviel Spaß der macht
paD
1AE = 149597870700m √



