was habe ich alles an "Klugscheißer"-Meinungen zum Pedaltuning lesen müssen. Von Fahrenlernen bis zum einfachen Durchdrücken des Gaspedals war alles dabei. Natürlich von Theoretikern, die derartige Produkte persönlich nie ausprobiert hatten. Entsprechend skeptisch war ich auch bezüglich des Kaufs.
Natürlich steigert so ein Pedaltuning nicht die Leistung des Motors, ist auch nicht das Ziel. Auch die Behauptung, man käme sich nur schneller vor, sei es aber nicht, ist meines Erachtens nach zu belächeln. Was zählt denn im täglichen Verkehr? Ob ich etwa zehn Sekunden früher oder später an meinem Ziel ankomme? Nein, ganz und gar nicht. Die subjektive Wahrnehmung ist es, die Fahrfreude bereitet.
Möchte hier nicht zu viel schreiben, komme daher zu meinem persönlichen Eindruck: Endlich fährt ein 2.2 Liter Auto mit 177 PS so an, wie ich es erwartet hatte. Ab dem ersten Meter mit der Pedalbox hatte ich das Gefühl, ich hätte einen anderen Motor verbaut. Je nach Geschmack können drei Programme selektiert und jeweils nochmals fein nachjustiert werden. Ich für meinen Geschmack habe Sport+ gewählt.

Wen also das träge Anfahrverhalten stört, sollte es definitiv ausprobieren. Auch wenn der Preis von knappen 200 EUR nicht Ohne ist, lohnt es sich definitiv. Das allgemeine Fahrgefühl ist so, als hätte man das Super-Diesel-Additiv von Luqui Moly drin.

Schöne Grüße
PS: Einbau hat eine Minute gedauert. Das Gaspedal muss nicht mal abgeschraubt werden im Auris.
PPS: Hatte auch schon gelesen, dass man beim Fahrzeugwechsel die Pedalbox an DTE-Systems schicken kann und diese an das neue Fahrzeug gegen ein kleines Entgelt angepasst wird.