Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
a6s4z
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2013, 15:44

Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#1 Beitrag von a6s4z » 26.07.2013, 22:39

Hallo,

was habe ich alles an "Klugscheißer"-Meinungen zum Pedaltuning lesen müssen. Von Fahrenlernen bis zum einfachen Durchdrücken des Gaspedals war alles dabei. Natürlich von Theoretikern, die derartige Produkte persönlich nie ausprobiert hatten. Entsprechend skeptisch war ich auch bezüglich des Kaufs.

Natürlich steigert so ein Pedaltuning nicht die Leistung des Motors, ist auch nicht das Ziel. Auch die Behauptung, man käme sich nur schneller vor, sei es aber nicht, ist meines Erachtens nach zu belächeln. Was zählt denn im täglichen Verkehr? Ob ich etwa zehn Sekunden früher oder später an meinem Ziel ankomme? Nein, ganz und gar nicht. Die subjektive Wahrnehmung ist es, die Fahrfreude bereitet.

Möchte hier nicht zu viel schreiben, komme daher zu meinem persönlichen Eindruck: Endlich fährt ein 2.2 Liter Auto mit 177 PS so an, wie ich es erwartet hatte. Ab dem ersten Meter mit der Pedalbox hatte ich das Gefühl, ich hätte einen anderen Motor verbaut. Je nach Geschmack können drei Programme selektiert und jeweils nochmals fein nachjustiert werden. Ich für meinen Geschmack habe Sport+ gewählt. :twisted:

Wen also das träge Anfahrverhalten stört, sollte es definitiv ausprobieren. Auch wenn der Preis von knappen 200 EUR nicht Ohne ist, lohnt es sich definitiv. Das allgemeine Fahrgefühl ist so, als hätte man das Super-Diesel-Additiv von Luqui Moly drin. :lol:

Schöne Grüße

PS: Einbau hat eine Minute gedauert. Das Gaspedal muss nicht mal abgeschraubt werden im Auris.
PPS: Hatte auch schon gelesen, dass man beim Fahrzeugwechsel die Pedalbox an DTE-Systems schicken kann und diese an das neue Fahrzeug gegen ein kleines Entgelt angepasst wird.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#2 Beitrag von EG_XXX » 26.07.2013, 23:56

Coole Sache, ist ganz oben auf der Besorgungsliste für das Auto nach deinem Bericht, mich zickt das nämlich an dass der immer ne Gedenksekunde braucht bis er auf mein Fuss-Signal reagiert. Ich bin das nicht gewohnt :lol:
Bei meinem vorherigen Civic (Leichte Kurbelwellenriemenscheibe, Leichte Schungscheibe, Carbonkevlar Kupplung, leichtere Andruckplatte usw. bin ich anderes Ansprechverhalten gewohnt) :D
Bild
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#3 Beitrag von Shar » 28.07.2013, 12:31

Servus.

Man kann alternativ auch einfach sein Betätigungsprofil des Gaspedals ändern, was günstiger wäre und defakto den gleichen Effekt hätte.

Diese "Box" macht nichts anderes, als das Signal des Gaspedals zu ändern, womit man schlichtweg keine echte Mehrleistung erhält (wie ja auch schon geschrieben wurde).
D.h., gibt man - wie gewohnt - ca. 20% "Gas", so suggeriert diese Box in dieser Pedalstellung dem Motor-StGr eine Gaspedalstellung von z.B. 35 oder 40%.
Den absolut gleichen Effekt hätte man ohne Box auch, indem man eben nicht 20% "Gas" gibt sondern das Pedal stärker betätigt, um so auf eben 40% über den Regulären Weg zu bekommen.

Je nach Box kommt dann ggf. noch hinzu, daß sie in den von den meisten Nutzer üblicher Weise am meisten genutzten Bereich einen stärkeren Anstieg des Signals suggeriert, womit das Pedal in diesem Bereich "empfindlicher" wird bzw. auf Änderungen empfindlicher Reagiert und so wiederum beim Fahrer eine "aggressiveres" Verhalten suggeriert.
Je nach Motor-StGr kann ein in kurzer Zeit schneller Anstieg der Gaspedalstellung noch zusätzlich einen kurzzeitigen Anstieg der Motorleistung hervorrufen; dies ist aber von der Programmierung des Motor-StGr abhängig und stellt kein Feature der Box dar; diese nutzt nur ein vom Fahrzeughersteller programmierte Serien-Funktion.
Hintergrund ist der, daß bei einem schnellen Anstieg der Gaspedalstellung der Fahrer eine hohe Leistung in dem Moment wünscht. Wenn es der Fz.-Hersteller dann eben vorsieht, kann er diesen Wunsch durch eine kurzzeitige Erhöhung der Einspritzmenge und ggf. noch in Verbindung mit dem "Anfahren" des Overboost für den Lader diesen Wunsch entsprechend unterstützen.
Sofern dieses "Feature" im Motor-StGr hinterlegt ist, kann man dies ohne Box ebenfalls provozieren; einfach sehr schnell die Gaspedalstellung "erhöhen".

Letztendlich lässt sich aus technischer Sicht zusammenfassend sagen.
Die Box verändert nur das Signal des Gaspedals und damit die Reaktion des Fahrzeugs auf das Gaspedal. Nicht mehr, nicht weniger.
Eine "echte" Leistungserhöhung (also über das Maß des Serienstands hinaus) kann man damit schlichtweg nicht erreichen, das ist technisch nicht möglich.
Wem der Preis von, in diesem Fall 200€ für lediglich eine Änderung der Gaspedalcharakteristik wert ist, kann da schon zugreifen.
Wer aber eine "echte" Verbesserung der Motor-Performance möchte, muss andere "Geschütze" auffahren und für den sind die 200€ raus geschmissenes Geld.


Grüße ~Shar~


PS: Anbei, meine Ausführungen werden durch das Funktionsdiagramm von dieser Box bestätigt: klick mich
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#4 Beitrag von EG_XXX » 28.07.2013, 20:22

Shar hat geschrieben:Servus.

Man kann alternativ auch einfach sein Betätigungsprofil des Gaspedals ändern, was günstiger wäre und defakto den gleichen Effekt hätte.
So und wie mache ich das bzw. wer macht mir das :lol:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#5 Beitrag von Evora » 29.07.2013, 17:53

Mit dem Fuß?

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#6 Beitrag von EG_XXX » 29.07.2013, 20:13

Evora hat geschrieben:Mit dem Fuß?
gefällt mir .top :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pedalbox von DTE-Systems eingebaut

#7 Beitrag von EG_XXX » 05.09.2013, 12:41

So ich hab die Box jetzt auch drin und muss sagen ich bin begeistert, das Ansprechverhalten ist jetzt so wie ich es noch von "seilzuggebundenen Drosselklappen kenne" nämlich sofort wenn ich es antippe und nicht erst 0,5-1 Sekunde/n später und auch wenn ich es krachen lasse schnell schalte z.B. auf entsprechenden Landstraßenpassagen, fällt die Nadel nicht ab sodass das man eigentlich immer im max. Ladedruck das Laders ankommt und das Fahrzeug auch agiler reagiert er lässt sich jetzt auch besser mit dem Gaspedal durch die Kurven dosieren... soweit es die Möglichkeiten eines dieseligen Frontkratzers, der sehr stark untersteuernd ausgelegt ist, erlauben.... :danke:
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“