Auris Facelift???
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.03.2008, 11:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Sangerhausen
Zum Thema Leisutng und Durchzugverhalten mal eine Erfahrung von mir.
Mitentscheidend für den subjektiven Eindruck der Beschleunigung ist maßgeblich das Motorengeräusch.
Kommt ein sonores Brummen von vorn, das beim Gasgeben etwas sportlich klingt hat man def. den Eindruk der Wagen ginge besser. Und wer von uns schaut bei solchen Probefahrten schon auf die Uhr und mißt die Zeit bis hundert. Ist gar nicht möglich alleine und im normalen Straßenverkehr.
Und da die Meßwerte in den diversen Tabellen nach einheitlichen Verfahren ermittelt werden, geben die einen sehr guten Vergleichsmoment ab, besser jedenfalls als der Eindruck den man beim Fahren selber erhält. Hier spielen immer zu viele Faktoren mit rein, zum Beispiel Gegenwind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und eben Geräuschempfinden.
Ein tiefer, harter Lupo mit Sportesse und 40 PS, der bis 100 15 Sekunden braucht geht subjektiv besser als der 100 PS Auirs.
Mitentscheidend für den subjektiven Eindruck der Beschleunigung ist maßgeblich das Motorengeräusch.
Kommt ein sonores Brummen von vorn, das beim Gasgeben etwas sportlich klingt hat man def. den Eindruk der Wagen ginge besser. Und wer von uns schaut bei solchen Probefahrten schon auf die Uhr und mißt die Zeit bis hundert. Ist gar nicht möglich alleine und im normalen Straßenverkehr.
Und da die Meßwerte in den diversen Tabellen nach einheitlichen Verfahren ermittelt werden, geben die einen sehr guten Vergleichsmoment ab, besser jedenfalls als der Eindruck den man beim Fahren selber erhält. Hier spielen immer zu viele Faktoren mit rein, zum Beispiel Gegenwind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und eben Geräuschempfinden.
Ein tiefer, harter Lupo mit Sportesse und 40 PS, der bis 100 15 Sekunden braucht geht subjektiv besser als der 100 PS Auirs.
D-Cat weiß, 3-türig, Leder, Xenon, Tieferlegung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Thomason TN1 black 18", Hopa-Leistungssteigerung.
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Laut Auto Zeitung kommt das Auris Facelift im April 2009.
Gruß vom Lars
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.01.2009, 16:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Steyr in Österreich
Hi,
Hab gerade einen link gefunden ( http://newata.toyota-europe.com ), wo man die Zubehörteile für Toyota findet und unter anderem auch schon für
den neuen Auris Modelljahr 02/2009 findet.
Und da sind folgende Motortypen auswählbar:
1ND-TV: 1.4 D-4D
2AD-FHV: 2.2 D-CAT
1NR-FE: 1.33 Dual VVT-i
1AD-FTV: 2.0 D-4D
1ZR-FAE: 1.6 Valvematic (hoffentlich mit einen 6. Gang wie in den Avensis)
2ZR-FAE: 1.8 Valvematic
jetzt scheint es ja schön langsam ernst zu werden
hannesdeg
Hab gerade einen link gefunden ( http://newata.toyota-europe.com ), wo man die Zubehörteile für Toyota findet und unter anderem auch schon für
den neuen Auris Modelljahr 02/2009 findet.

Und da sind folgende Motortypen auswählbar:
1ND-TV: 1.4 D-4D
2AD-FHV: 2.2 D-CAT
1NR-FE: 1.33 Dual VVT-i
1AD-FTV: 2.0 D-4D
1ZR-FAE: 1.6 Valvematic (hoffentlich mit einen 6. Gang wie in den Avensis)
2ZR-FAE: 1.8 Valvematic
jetzt scheint es ja schön langsam ernst zu werden

hannesdeg
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Servus!
Was bedeutet eigentlich "Valvematic" ?
Bin gestern den 1.4 97 PS Probegefahren und muss sagen das der TOP ist. Raumgefühl wie im Corolla Verso und die Leistung passt auch (bin ja sonst nur meinen Corsa B mit 65PS gewohnt)
Wollte dann den 1.33er bestellen aber der ist noch nicht im System drin (den 1.4 kann man schon länger nicht mehr bestellen)
Naja, eilt ja nicht aber schon komisch...
Was bedeutet eigentlich "Valvematic" ?
Bin gestern den 1.4 97 PS Probegefahren und muss sagen das der TOP ist. Raumgefühl wie im Corolla Verso und die Leistung passt auch (bin ja sonst nur meinen Corsa B mit 65PS gewohnt)


Naja, eilt ja nicht aber schon komisch...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
iMacAlex hat geschrieben:
Was bedeutet eigentlich "Valvematic" ?


Habe ich aus dem Prospekt vom neuen Avensis.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Zitat www.autosieger.de:
Die TOYOTA MOTOR CORPORATION (TMC) hat eine neue Ventilsteuerung entwickelt, die Valvematic. Valvematic stellt eine Weiterentwicklung des Toyota VVT-i Systems für die variable Ventilsteuerung bei Benzinmotoren dar. Das neue System kombiniert stufenlos variable Steuerzeiten mit einer ebenfalls vollvariablen Steuerung des Ventilhubs der Einlassventile.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Motor mit Drosselklappensteuerung wird bei einem Motor mit Valvematic das Ansaugluf-Volumen komplett über die Öffnung der Einlassventile geregelt. Auf diese Art sind optimale Gaswechsel und damit hohe Kraftstoffeffizienz und dynamische Leistungsentfaltung des Triebwerks gewährleistet.
Valvematic stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Optimierung von Benzinmotoren dar. Das System senkt bei einem von Toyota neu entwickelten 2,0-Liter Motor den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um 5 bis 10 Prozent, steigert die Motorleistung um mindestens 10 Prozent und verbessert Ansprechverhalten und Drehfreude des Motors beim Beschleunigen. In Kürze wird TMC in Japan Fahrzeuge mit Valvematic-Motoren auf den Markt bringen.
In Wahrnehmung seiner unternehmerischen Verantwortung für die Gesellschaft (Corporate Social Responsibility) hat TMC den weltweiten Umweltschutz sowie Initiativen zur Energiediversifikation als vorrangige Unternehmensziele in einer Charta festgeschrieben. TMC plant in diesem Rahmen, bis 2010 die komplette Palette der Benzinmotoren und Getriebe zu überarbeiten, um durch höhere Kraftstoffeffizienz die CO2-Emissionen zu senken und gleichzeitig die Abgasemissionen zu reduzieren.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Ah Dankeschön
Bin mal gespannt wann mein Händler anruft damit ich den 1,33er bestellen kann. Weiß jemand vielleicht ob ein Tempomat auch mit drin ist in Deutschland (Österreich nähmlich nicht)?

Bin mal gespannt wann mein Händler anruft damit ich den 1,33er bestellen kann. Weiß jemand vielleicht ob ein Tempomat auch mit drin ist in Deutschland (Österreich nähmlich nicht)?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Kommt auf den Tempomat drauf an
Wenn er in Sol mit drin sein sollte dann Sol. Wenn nicht (wie im 1.4er) dann reicht auch Luna da mir die Klimaautomatik keine 650 Euro (jedenfalls beim 1.4er) Mehrpreis wert ist. Da reicht mir auch eine Manuelle 


04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
HoffentlichSmartie hat geschrieben:Stimmt, beim aktuellen 1.4 ist er nicht erhältlich. Vielleicht ändert sich das ja beim neuen 1,33l

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Der neue 1.33 hat in der Sol Ausstattung einen Tempomat. Habe vor 2 Wochen bei meinem Händler schon einen polarsilbernen Auris 1.33 Sol rumstehen sehen.
Gruß!
Lars
Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Also ich find den Tempomat im Auris nicht sonderlich spritsparend. Er versucht die Geschwindigkeit sehr genau zu halten und steigt schon recht früh und recht stark aufs "Gas". Da fahr ich ohne Tempomat sparsamer...iMacAlex hat geschrieben:Soll ja schließlich der Spritsparer werden und da gehört der ja dann auch dazu.
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
@ Chris:
Also bei mir macht es schon was aus, wenn ich den Tempomat öfter benutze. Dann verbraucht mein Wagen in der Tat etwas weniger Sprit. Wobei ich ja einen Benziner habe. Vielleicht hat das ja auch damit zu tun.
Gruß!
Lars
Also bei mir macht es schon was aus, wenn ich den Tempomat öfter benutze. Dann verbraucht mein Wagen in der Tat etwas weniger Sprit. Wobei ich ja einen Benziner habe. Vielleicht hat das ja auch damit zu tun.
Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846