Hallo,
ich habe jetzt endgültig die Nase voll von Toyota und insbesondere von meinem Auris.
Ich kann die Besuche meines Toyota-Händlers inzwischen kaum noch zählen. Beim letzten Werkstattbesuch habe ich einen neuen Fahrersitz bekommen. Der alte Sitz hatte erhebliches Spiel im Mechanismus der Lehnen- und Sitzhöhenverstellung, was dazu führte dass mir bei jedem Anhalten die Lehne in den Rücken knallte und tlw. der ganze Sitz nach vorn kippte.
Beim neuen Sitz fallen nun zwei Dinge auf:
1. Schon im Neuzustand ist auch hier leichtes Spiel in den genannten Mechanismen festzustellen, so dass über kurz oder lang der neue Sitz dieselben Probleme machen wird,
denn erfahrungsgemäß wird das Spiel mit der Zeit größer.
2. Der neue Sitz ist weitaus straffer und bietet erheblich mehr Seitenhalt als der alte Sitz. Im Umkehrschluss bedeutet dies dass dieser bereits nach 20.000km völlig durchgesessen
war. Ich bin nun sicher kein Leichtgewicht, aber dennoch dürfte dies so schnell nicht passieren.
Des weiteren knackt meine Lenkung inzwischen stark beim Rangieren (überträgt sich bis hinein in Pedalerie und Karosserie), obwohl bereits meine gesamte Lenkung wegen Spiels in den Kreuzgelenken getauscht wurde. Heute habe ich dann auch noch festgestellt dass mein Motor beginnt Öl zu verbrauchen.

Seit der letzten Kontrolle vor zwei Wochen ist der Ölstand deutlich unter Maximum gesunken.
Das Bremsenquietschen hat mein Händler nun zum vierten Mal beseitigt, allerdings knallt es seit geraumer Zeit laut wenn ich rückwärts fahre und bremse.
Es reicht mir nun endültig und ich kann mich ärgern dass ich die Kiste noch 4 Jahre fahren muss.

Ich war jahrelang Toyota-Fan, aber so wie die Marke sich entwickelt hat, ist dieses Thema nun endgültig vorbei.
Ich muss sagen dass es mich doch sehr traurig stimmt. Finde das Design der Autos immer noch toll, aber die Qualität stimmt nicht mehr und der Kundenservice ist auch unter aller Kanone. Insofern hat mich Toyota jetzt als Fan und in vier Jahren als Kunden verloren.
Alle Mängel noch mal kurz im Überblick:
1. Bremsen quietschen vorne (insgesamt 3 Werkstattbesuche: 1x neue Klötze, 1x Scheiben abgeschliffen, 1x gereinigt)
2. Bremsen quietschen hinten (Rand hat sich an den hinteren Scheiben gebildet, Kanten gebrochen)
3. Scheibenwischer schmiert (insgesamt 2 Werkstattbesuche: 1x neue Wischerblätter, 1x neue Wischerarme)
4. Quietschgeräusche bei Fensterheberbetätigung, Fensterschachtleiste löst sich ( Fensterschachtleiste ersetzt)
5. Klopfgeräusche und Schlagen in der Lenkung beim Rangieren (Kreuzgelenke ab Werk mit zuviel Spiel, sicherheitshalber gesamte Lenksäule inklusive Gelenke getauscht)
6. Sitzlehnen beider Sitze und Sitzfläche des Fahrersitzes wackeln (Fahrersitz ausgetauscht, neuer Sitz hat auch Spiel)
7. Autos springt manchmal erst beim zweiten oder dritten Mal an (Abhilfe nicht möglich)
8. Ölverbrauch (Definitiver Verbrauch noch nicht ermittelt, da kürzlich festgestellt)
9. Neue Lenksäule knackt beim Rangieren. Das knacken ist bis in die Pedale hinein zu spüren.
Sonstige Mängel:
1. Extrem kratzempfindlicher und dünn aufgetragener Lack, keine weiche Grundierung im Frontbereich (Lack platzt bei Steinschlägen großflächig ab, sofort bildet sich Rost)
2. Scheiben aus sehr weichem Material- sehr empfindlich betreffend Kratzer und Steinschläge
3. Innenmaterialien kratzempfindlich und von billigster Machart
4. Radio- und Klimadisplays spiegeln und sind kratzempfindlich
5. Sitzbezüge schon nach 20.000km verschlissen (zum Glück ist der Fahrersitz nun wieder neu)
6. Klapper- und Knistergeräusche im Innenraum.
7. Bremsscheiben in katastrophalem Zustand (Hitzerisse, Riefen, Ränder)
Den Rotstift merkt man leider in jedem Detail. Und das ist wirklich schade um das eigentlich schöne Auto.
Viele Grüße
Christian