Tagfahrlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#256 Beitrag von chrisbolde » 22.12.2011, 17:46

114 EUR finde ich für eine fahrzeugspezifische Lösung eigentlich ein Schnäppchen. Hätte ich noch meinen Vorfacelift, wäre das wahrscheinlich auch die Lösung meiner Wahl gewesen.
Für meine TFLs (Original Toyota) habe ich inkl. Einbau beim FTH 450 EUR bezahlt. Ich hatte halt nicht die Zeit, die selbst einzubauen. Außerdem wurde mein großer da dann gleichzeitig auch noch tiefergelegt.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#257 Beitrag von TF104 » 22.12.2011, 20:43

@JochenT

Gut, dass man mal jemanden gefunden hat. Bilder wären tatsächlich nicht schlecht.
Meine Frage ist, was passiert mit den originalen Standlichtern. Bleiben die an? In dem Fall wäre es ratsam bzgl. der Dimmschaltung mal mit einem Prüfer zu unterhalten, denn es wären ja Standlichter im vorgeschriebenen Bereich. Die TFL als Standlicht wäre somit nur Zusatz. Um wieviel bis du denn mit Federn drunter?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#258 Beitrag von chrisbolde » 23.12.2011, 09:55

Das kann natürlich sein, dass die dann als "Zusatz-Begrenzungsleuchten" o.ä. gewertet werden. Bei meinem sind die originalen Standlicht-Birnen auch immer noch verbaut.
Ich hatte den DEKRA-Prüfer, der meine Tieferlegung abnehmen durfte, auch gleich gefragt ob die raus müssen. Nach langer Suche in den Vorschriften seinerseits kam er zu dem Schluss, dass (zumindest in Deutschland, ich meine aber sogar in der kompletten EU) bis zu vier Standlichtbirnen vorne zugelassen sind.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#259 Beitrag von TF104 » 23.12.2011, 15:50

Also bleiben die Originalen angeklemmt.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

JochenT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 30.03.2010, 13:43
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Tagfahrlicht

#260 Beitrag von JochenT » 23.12.2011, 17:30

So, jetzt habe ich es mal geschafft schnell mal ein paar Handybilder zu machen (Teil 1)

JochenT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 30.03.2010, 13:43
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Tagfahrlicht

#261 Beitrag von JochenT » 23.12.2011, 17:35

Teil 2

Die Unterkante der Tagfahrlichter ist bei 290 mm.

Wäre jetzt interessant, ob man mit 4 Positionsleuchten/Standlichtern fahren darf. Dann würde ich nämlich mein Relais wieder rausschmeißen.

Meine hab ich, wie gesagt, ohne Dimmfunktion laufen. Ein gutes Video mit der Dimmfunktion gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=Zewk9SSddto

Gruß,
Jochen

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Tagfahrlicht

#262 Beitrag von iMacAlex » 23.12.2011, 17:42

Servus!

Als Standlichter sind sie zu tief, als Tagfahrlicht passts. Vorgeschrieben sind mindestens 350 mm. Von der Anzahl her passt es. Vier Begrenzungsleuchten (Standlicht) darf man haben sofern zwei in den Scheinwerfern sind :wink:

Sieht gut aus, wie ab Werk .top Auf Nebelscheinwerfer möchte ich aber trotzdem nicht verzichten :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

JochenT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 30.03.2010, 13:43
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Tagfahrlicht

#263 Beitrag von JochenT » 23.12.2011, 18:12

Ich hatte meine Nebelscheinwerfer so wenig benutzt und wollte jedoch unbedingt Tagfahrlichter, da habe ich mich dazu entschlossen sie loszuwerden.

Als ich die Dinger ausgebaut habe, hab' ich gesehen, dass man die auch "einstellen" kann :-) *schäm* Vllt hätten die dann bei mir mehr gebracht :D

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#264 Beitrag von TF104 » 23.12.2011, 23:43

Danke für die Bilder! Gefällt mir!

Das mit den Neblern weg ist so´ne Sache.
Bei mir mit Xenons sind die Nebler total überflüssig, da sie schlichtweg nicht hervorstechen. Ich habe selbst bei Nebel jede denkbare Kombination ausprobiert und bin zum Schluß drauf gekommen, dass sie nichts bringen. Da können die also Platz machen für die TFL.
Im CorollaVerso hingegen möchte ich auf die Nebler nicht verzichten. Wenn ich damit unterwegs bin habe ich die meist mit an. Mir fehlt sonst was an Licht. Bin halt verwöhnt vom Xenon... :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Tagfahrlicht

#265 Beitrag von pietschie » 13.01.2012, 23:37

ich hab was im Netz gefunden...hier hat einer doch echt die Scheinwerfer auseinander bekommen ;-(

http://forum.toyota-szene-hamburg.de/vi ... =13&t=2461

Bild
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#266 Beitrag von chrisbolde » 14.01.2012, 00:30

Davon habe ich entweder hier im Forum und/oder im Toyota Forum auch schon gelesen. Nachdem ihn aber mehrere darauf hingewiesen haben, dass er damit nie und nimmer durch den TÜV kommen dürfte, habe ich nix mehr von dem Projekt gesehen oder gehört.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Tagfahrlicht

#267 Beitrag von caelius » 14.01.2012, 00:54

Jo, im Toyota-Forum ging's da ziemlich heiß her, weil der Gute nicht einsehen wollte, dass er damit ordentlich Schwierigkeiten bekommen kann und würde.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#268 Beitrag von TF104 » 14.01.2012, 10:50

Da finde ich die Lösung, die ich gepostet hatte besser und schöner. Dieses System haben jetzt welche im Avensisforum verbaut. Mir gefällts und ich bin echt am überlegen, denn die Nebler sind so wertlos bei meinem... .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Tagfahrlicht

#269 Beitrag von HolgiHSK » 14.01.2012, 11:10

Das mit dem LED Streifen hatte wir hier : viewtopic.php?p=33269#p33269 schon einmal...Bild

hier der Link aus dem Toyota-Forum: http://board.toyota-forum.de/showthread ... agenumber=
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Tagfahrlicht

#270 Beitrag von pietschie » 14.01.2012, 11:53

gut da habe ich wohl alle Threats nie durchgelesen ;-(
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“