Navi-Frust Touch & Go
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.04.2013, 15:59
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 8. Apr 2013
- Wohnort: Innsbruck
Navi-Frust Touch & Go
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Touch & Go Navi und aus meiner anfänglichen Begeisterung über den fixen Einbau ohne Kabelgewirr ist inzwischen Ernüchterung - um nicht zu sagen: Frust - geworden. Folgende Hauptprobleme haben sich herauskristallisiert:
1) die Routenwahl
Die "kürzeste" Strecke ist praktisch immer unbrauchbar, da will einen das Navi durch Privatstraßen, über Fußgängerbrücken und ähnliches führen, ich bin damit schon ein paarmal in recht unangenehme Situationen geraten. Und bei der "umweltfreundlichen" Strecke wird für meinen Geschmack zu oft die Autobahn favorisiert, auch wenn die Variante über die Landstraße um einiges kürzer und damit (speziell beim HSD) vom Verbrauch her deutlich günstiger wäre.
2) die Genauigkeit der Ansage
Der Klassiker: "Biegen Sie rechts ab" - ist damit die kleine Straße gemeint, die unmittelbar vor mir rechts abzweigt, oder doch die größere etwas weiter vorne? Die Grafik am Display hilft auch nicht immer weiter, der Aufenthaltspunkt des Autos ist offenbar die Mitte des angezeigten Pfeils, nicht die Spitze, wie man intuitiv annehmen würde. Außerdem ist es nicht ganz ungefährlich, als Fahrer mitten im Getümmel in einer unbekannten Gegend ständig nach rechts auf das Navi-Display schauen zu müssen.
3) die Bedienung bei der Routenplanung
Wenn ich die genaue Adresse des Ziels nicht kenne, kann ich es zwar trotzdem mit etwas Mühe frei auf der Karte suchen, aber während ich in diesem "Kartenausschnitt-Schiebemodus" bin, kann ich die Anzeige der Sonderziele (Parkplätze, Freizeiteinrichtungen usw.) nicht ein- und ausblenden. Genau da würde ich diese Funktion aber brauchen! Normalerweise lasse ich nämlich die Sonderziele ausgeblendet, weil sonst die Darstellung auf der Karte total überladen ist. Andererseits fehlen bestimmte Sonderziele, die ich oft benötigen würde, nämlich die Parkplätze am Beginn von Wanderwegen, leider fast vollständig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind da andere Navilösungen signifikant besser oder habe ich einfach zu hohe Ansprüche/Erwartungen? Und wisst Ihr vielleicht, ob man Fehler im Kartenmaterial wie die oben erwähnte Fußgängerbrücke irgendjemandem melden kann?
Viele Grüße,
Andreas
ich habe seit einiger Zeit das Touch & Go Navi und aus meiner anfänglichen Begeisterung über den fixen Einbau ohne Kabelgewirr ist inzwischen Ernüchterung - um nicht zu sagen: Frust - geworden. Folgende Hauptprobleme haben sich herauskristallisiert:
1) die Routenwahl
Die "kürzeste" Strecke ist praktisch immer unbrauchbar, da will einen das Navi durch Privatstraßen, über Fußgängerbrücken und ähnliches führen, ich bin damit schon ein paarmal in recht unangenehme Situationen geraten. Und bei der "umweltfreundlichen" Strecke wird für meinen Geschmack zu oft die Autobahn favorisiert, auch wenn die Variante über die Landstraße um einiges kürzer und damit (speziell beim HSD) vom Verbrauch her deutlich günstiger wäre.
2) die Genauigkeit der Ansage
Der Klassiker: "Biegen Sie rechts ab" - ist damit die kleine Straße gemeint, die unmittelbar vor mir rechts abzweigt, oder doch die größere etwas weiter vorne? Die Grafik am Display hilft auch nicht immer weiter, der Aufenthaltspunkt des Autos ist offenbar die Mitte des angezeigten Pfeils, nicht die Spitze, wie man intuitiv annehmen würde. Außerdem ist es nicht ganz ungefährlich, als Fahrer mitten im Getümmel in einer unbekannten Gegend ständig nach rechts auf das Navi-Display schauen zu müssen.
3) die Bedienung bei der Routenplanung
Wenn ich die genaue Adresse des Ziels nicht kenne, kann ich es zwar trotzdem mit etwas Mühe frei auf der Karte suchen, aber während ich in diesem "Kartenausschnitt-Schiebemodus" bin, kann ich die Anzeige der Sonderziele (Parkplätze, Freizeiteinrichtungen usw.) nicht ein- und ausblenden. Genau da würde ich diese Funktion aber brauchen! Normalerweise lasse ich nämlich die Sonderziele ausgeblendet, weil sonst die Darstellung auf der Karte total überladen ist. Andererseits fehlen bestimmte Sonderziele, die ich oft benötigen würde, nämlich die Parkplätze am Beginn von Wanderwegen, leider fast vollständig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind da andere Navilösungen signifikant besser oder habe ich einfach zu hohe Ansprüche/Erwartungen? Und wisst Ihr vielleicht, ob man Fehler im Kartenmaterial wie die oben erwähnte Fußgängerbrücke irgendjemandem melden kann?
Viele Grüße,
Andreas
Zuletzt geändert von caelius am 27.04.2014, 00:22, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Navi-Frust
Man kann auch Autobahn meiden einstellen dächte ich...
ansonsten Zoome ich in Städten generell komplett rein, so bin ich bisher noch nicht falsch abgebogen.
ansonsten Zoome ich in Städten generell komplett rein, so bin ich bisher noch nicht falsch abgebogen.
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.10.2013, 21:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Perlweiss - metallic
- EZ: 1. Dez 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Navi-Frust Touch & Go
Grundsätzlich bin ich bisher ebenso wenig begeistert, vor allem über diese männliche Stimme.
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich konnte mich mit den € 550 und den Folgekosten nicht anfreunden. Wenn ich die Berichte hier so lese eine richtige Entscheidung. Klar bin ich kostensensibel, aber ich wäre ziemlich enttäuscht gewesen.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Navi-Frust Touch & Go
Warum stören sich immer alle an der männlichen Stimme? .denkenvor allem über diese männliche Stimme.
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Navi-Frust Touch & Go
Wenn es bei uns nicht schon dabei gewesen wäre, hätten wir es trotzdem bestellt. Ich bin sehr zufrieden mit dem T&G.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich auch! Ich hab's mit bestellt....
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich kann die Negativpunkte auch nicht teilen. Bin super zufrieden.
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich bin mit meinem T&G + sehr zufrieden .top
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ist sicher eine Art Gewohnheit. Ich hatte immer Frauenstimmen die mir den Weg weisen. Zum Glück hat mein Touch&Go Plus im RAV die weibliche Stimme integriert.Exterior hat geschrieben: Warum stören sich immer alle an der männlichen Stimme? .denken
Und genau da verstehe ich Toyota nicht. Warum kann man die Stimme nicht auswählen?
So ein technischer Aufwand ist das auch nicht.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Navi-Frust Touch & Go
Bei meinem Auris II HSD hat das Touch & go + eine weibliche stimme o.O
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Navi-Frust Touch & Go
Wie das?Beach hat geschrieben:Bei meinem Auris II HSD hat das Touch & go + eine weibliche stimme o.O
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Navi-Frust Touch & Go
T&G Plus oder Pro?
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich wohne in Belgien und da haben die alle eine weibliche stimme o.O