Ähem, wenn du so fährst, wie beschrieben, dann bist du Lichtjahre davon entfernt, auf Kosten der hinteren zu fahren. Dann siehst du Sekunden nach dem Ampelstart kein Auto im Rückspiegel mehr!Sparkstar hat geschrieben:Ich beim beschleunigen IMMER, egal ob Kreisverkehr, Kreuzung oder Ampelstart, immer im Powerbereich bin, meistens bis zum O oder W.....
Sicher geht noch weniger, aber dann auf Kosten der anderen/hinteren oder auf kosten meiner Nerven....
Auch bei gemäßigtem Druck auf das Gaspedal beschleunigt der Hybrid aus dem Stand so schnell, dass er absolut kein Verkehrshindernis ist. Es kommt einem nur nicht so vor, aber der Blick in den Rückspiegel spricht eine andere Sprache.
Du willst es wirklich nicht verstehen. Das sind Werte bei Konstantgeschwindigkeit, die haben mit einer persönlichen Fahrweise nichts zu tun!DonClaus hat geschrieben:Ist ja alles ganz toll, nur verbtaucht meiner in allen Bereichen deutlich mehr, wenn ich kein Verkehrshindernis bin.
Du bestätigst wirklich meine Vermutung, dass du eine gewisse Hauruckfahrweise zu haben scheinst, die einfach deutlich mehr Sprit fordert.
Man kann durchaus auch mit weitgehend gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Zu einer spritsparenden Fahrweise gehört wie gesagt auch dazu, dass man vor dem Auflaufen auf einen Vordermann so rechtzeitig vom Gas geht, dass man im besten Fall ganz ohne Bremsen auskommt. Das kostet nicht eine Sekunde an zusätzlicher Fahrzeit, weil man sich so oder so direkt hinter diesem Fahrzeug befindet, aber es spart Sprit. Man muss den Willen haben, so eine Fahrweise zu erlernen. Ja ich habe erlernen gesagt, weil es wirklich eine gewisse Übung braucht, den Vortrieb nach Gaswegnahme richtig einzuschätzen. Mit Verkehrshindernis hat das aber wirklich nichts zu tun.
Eine ganz andere, aber einfache Frage: Wie häufig fährst du mit Tempomat?
Bei mir müsste man die Frage andersherum stellen, wann ich nämlich nicht mit Tempomat fahre.
Ich kann jedenfalls von mir behaupten, dass ich mit dem Hybrid bisher alles andere als ein Verkehrshinderniss war mit folgenden 2 Ausnahmen:
- wenn ich von hinten "angeschoben" werde, weil ich es wage, nur 10kmh Tachoanzeige über der gerade zulässigen Speed unterwegs zu sein
- wenn ich mich auf der AB auf 140kmh beschränke
Beide Punkte sind aber irgendwie nicht als echtes, sondern nur als gefühltes Verkehrshindernis zu bezeichnen.
Eines ist jedenfalls klar. Wenn man keinen Gefallen daran findet, mit möglichst gleichmäßiger (aber dem Verkehrsfluss angepasster!) Geschwindigkeit dahinzugleiten, ist der Hybrid das falsche Auto!
epaf