Smalltalk Hybrid: rund um eine sparsame Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#181 Beitrag von epaf » 14.02.2014, 07:03

Sparkstar hat geschrieben:Ich beim beschleunigen IMMER, egal ob Kreisverkehr, Kreuzung oder Ampelstart, immer im Powerbereich bin, meistens bis zum O oder W.....
Sicher geht noch weniger, aber dann auf Kosten der anderen/hinteren oder auf kosten meiner Nerven....
Ähem, wenn du so fährst, wie beschrieben, dann bist du Lichtjahre davon entfernt, auf Kosten der hinteren zu fahren. Dann siehst du Sekunden nach dem Ampelstart kein Auto im Rückspiegel mehr!
Auch bei gemäßigtem Druck auf das Gaspedal beschleunigt der Hybrid aus dem Stand so schnell, dass er absolut kein Verkehrshindernis ist. Es kommt einem nur nicht so vor, aber der Blick in den Rückspiegel spricht eine andere Sprache.
DonClaus hat geschrieben:Ist ja alles ganz toll, nur verbtaucht meiner in allen Bereichen deutlich mehr, wenn ich kein Verkehrshindernis bin.
Du willst es wirklich nicht verstehen. Das sind Werte bei Konstantgeschwindigkeit, die haben mit einer persönlichen Fahrweise nichts zu tun!
Du bestätigst wirklich meine Vermutung, dass du eine gewisse Hauruckfahrweise zu haben scheinst, die einfach deutlich mehr Sprit fordert.
Man kann durchaus auch mit weitgehend gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Zu einer spritsparenden Fahrweise gehört wie gesagt auch dazu, dass man vor dem Auflaufen auf einen Vordermann so rechtzeitig vom Gas geht, dass man im besten Fall ganz ohne Bremsen auskommt. Das kostet nicht eine Sekunde an zusätzlicher Fahrzeit, weil man sich so oder so direkt hinter diesem Fahrzeug befindet, aber es spart Sprit. Man muss den Willen haben, so eine Fahrweise zu erlernen. Ja ich habe erlernen gesagt, weil es wirklich eine gewisse Übung braucht, den Vortrieb nach Gaswegnahme richtig einzuschätzen. Mit Verkehrshindernis hat das aber wirklich nichts zu tun.

Eine ganz andere, aber einfache Frage: Wie häufig fährst du mit Tempomat?
Bei mir müsste man die Frage andersherum stellen, wann ich nämlich nicht mit Tempomat fahre.

Ich kann jedenfalls von mir behaupten, dass ich mit dem Hybrid bisher alles andere als ein Verkehrshinderniss war mit folgenden 2 Ausnahmen:
- wenn ich von hinten "angeschoben" werde, weil ich es wage, nur 10kmh Tachoanzeige über der gerade zulässigen Speed unterwegs zu sein
- wenn ich mich auf der AB auf 140kmh beschränke
Beide Punkte sind aber irgendwie nicht als echtes, sondern nur als gefühltes Verkehrshindernis zu bezeichnen.

Eines ist jedenfalls klar. Wenn man keinen Gefallen daran findet, mit möglichst gleichmäßiger (aber dem Verkehrsfluss angepasster!) Geschwindigkeit dahinzugleiten, ist der Hybrid das falsche Auto!

epaf

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#182 Beitrag von medi0815 » 14.02.2014, 08:47

epaf hat geschrieben:
Oh man, ihr fühlt euch mit Tacho 140 als Verkehrshindernis? Müsst ihr irgend jemanden was beweisen oder interessiert euch was andere, fremde Menschen über euch denken? Komplexe anywhere? :wink:

Ich fahre auf der Bahn meist Tacho 110 (oft) - 130 (selten) und komme gut voran und hab eigentlich auch keine Probleme mit Dränglern.
Ich halte mich halt ans Rechtsfahrgebot... :wink:

Gut, früher hatte ich auch Probleme damit ständig von jedem überholt zu werden und wurde dadurch immer schneller aber mitlerweile geht mir das am Hintern vorbei und ich sehe die AB auch nicht mehr als Rennstrecke an. (Außer vielleicht auf meinem Moped :mrgreen: )
Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#183 Beitrag von epaf » 14.02.2014, 09:30

medi0815 hat geschrieben:Oh man, ihr fühlt euch mit Tacho 140 als Verkehrshindernis? Müsst ihr irgend jemanden was beweisen oder interessiert euch was andere, fremde Menschen über euch denken? Komplexe anywhere? :wink:

Ich fahre auf der Bahn meist Tacho 110 (oft) - 130 (selten) und komme gut voran und hab eigentlich auch keine Probleme mit Dränglern.
Ich halte mich halt ans Rechtsfahrgebot... :wink:
Ich sagte ja auch „gefühltes“ Verkehrshindernis und nicht „echtes“. Zu diesem Gefühl kann man auch durchaus kommen (auch wenn man es eigentlich nicht akzeptiert!), wenn fortlaufend von hinten gedrängelt wird.

Deine Beachtung des Rechtsfahrgebots ist zwar lobenswert, aber Rechtsfahrgebot bedeutet noch lange nicht, dass ich keine deutlich langsamer fahrende Kolonne mit 130 bis 140kmh überholen darf, ohne dass mir der Hintermann im Kofferraum hängt.

Dieser Wahnsinn ist mir zuletzt wiederholt sogar auf 3-spurigen ABs passiert (z.B. Augsburg-München), weil die mit „nur“ 160kmh Ankommenden auf der Mittelspur es nicht erwarten konnten, bis ich meinen Überholvorgang abgeschlossen hatte, sie aber im Gegenzug nicht auf die linke Spur hinauskamen, weil diese fast durchgängig mit 200+kmh Fahrzeugen belegt war.

Eines ist für mich aber klar, mitmachen werde ich bei diesem Wahnsinn durch Druck auf das rechte Pedal nicht.

epaf

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#184 Beitrag von medi0815 » 14.02.2014, 10:07

epaf hat geschrieben: Dieser Wahnsinn ist mir zuletzt wiederholt sogar auf 3-spurigen ABs passiert (z.B. Augsburg-München), weil die mit „nur“ 160kmh Ankommenden auf der Mittelspur es nicht erwarten konnten, bis ich meinen Überholvorgang abgeschlossen hatte, sie aber im Gegenzug nicht auf die linke Spur hinauskamen, weil diese fast durchgängig mit 200+kmh Fahrzeugen belegt war.
Ja so ein Erlebnis hatte ich letztens auch auf der AB bei Stuttgart. Dreispurig, ging bergab und ich mit Blinker auf die linke Spur mit ~140 weil vor mir ein Elefantenrennen stattfand. Da kam ein Jungspund im Hundefänger von hinten und ich schätze 500m hinter mir fing der an wie wild Lichthupe zu geben. Ja, nur wenn ich nach rechts wieder gefahren wäre, wäre da immer das Fahrzeug vor mir auf der linken Spur gewesen. Ich also links geblieben und sehe nur wie der erst ~100m hinter mir in die Klötzer steigt und anfängt zu schlingern. Nach meinem Überholvorgang ich wieder nach rechts und er links vorbei und mir den Mittelfinger gezeigt. Ich hab in dem Moment echt drüber nachgedacht den mal spontan anzuzeigen...habs dann aber gelassen.
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Autobahn Spritverbrauch

#185 Beitrag von Exterior » 14.02.2014, 10:20

Hätte eh nichts gebracht, keine Beweise vorhanden, nichts. Würde wahrscheinlich einfach fallen gelassen.

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Autobahn Spritverbrauch

#186 Beitrag von Sparkstar » 14.02.2014, 10:48

Sparkstar hat geschrieben:Morgen ***** 40km Schnellstrasse mit 110, 40km Bahn mit 140, und 20km Bundesstrasse
So, alles erledigt, Verbrauch hin 6,0 und retour 5,5. Der Wind(Gegenwind im hin) geht sehr stark zur Zeit, deshalb der große Unterschied.
Also auf die obige Strecke wären dass dann 5,75l, bei 8° mit Winterreifen.
Also ich bin voll zufrieden mit den Verbrauch auf der Strecke!

So nebenbei: Alles ab Schnellstrasse fahre ich im Powermodus, vieleicht macht das keinen Unterschied, aber vielleicht ist doch die Regelung des Antriebs etwas anders.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Autobahn Spritverbrauch

#187 Beitrag von Chris1983 » 14.02.2014, 11:15

Ist zwar hier die 2er Rubrik aber da geb ich meinen Senf auch mal dazu, ist ja das gleiche Motörchen. Täglich 30km Stadtautobahn maximal 100 bis 110, dann noch 10km Bundesstraße überwiegend 70 und dann noch 5km im Ort, das gleiche am Nachmittag retour. Habe kein Eco und kein PWR an, und nach den 3 Tagen wo ich das Auto nun habe pendelte sich der Verbrauch erst bei 4,9 und heute nach etwas flotterer Fahrt bei 5,1 ein.
Bin viel im Tempomat und an Ampeln beschleunige ich bis maximal Mitte des Powerbereichs. Heizung steht auf 23 Grad und das letzte Stückchen bis zur Arbeit hin rollt er meist elektrisch ca 2km.

Denke mal nicht das der Unterschied vom 1 zum 2 so groß sind bei den Geschwindigkeiten.

Sind natürlich nur BC werte. Bin gespannt was Montag beim Tanken raus kommt
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Autobahn Spritverbrauch

#188 Beitrag von Hybrid_Sunny » 16.02.2014, 14:57

Macht jemand eine Tabelle, wie an anderer Stelle vom Prius gepostet?

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Autobahn Spritverbrauch

#189 Beitrag von epaf » 17.02.2014, 07:03

Für den Auris wirst du keine eigene Tabelle brauchen. Auris und Prius unterscheiden sich in Größe und Gewicht nur marginal und der Antriebsstrang ist doch derselbe.
Was da an Unterschied herauskommt, liegt doch im Bereich von Exemplarschwankungen.

epaf
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 17.02.2014, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Autobahn Spritverbrauch

#190 Beitrag von Partyhupe » 22.02.2014, 16:07

Ich habe bereits mal geschrieben, das der AB Verbrauch bei ca 130km/h um die 6l bei mir liegt.
Dieses Wochenende bin ich eine 230km Strecke hin und zurück gefahren. Davon waren ca. 2/3 davon waren Autobahn. Gaaanz Konsequent habe ich mich an LKW´s dran gehangen. (Leider hat mich der ein oder andere verlassen und fuhr runter) Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 78km/h. Es war ein so schön entspanntes fahren, nur das nachregeln mit dem Tempomat hat ein bisschen gestört, aber es ist halt nur ein kleiner kurzer routinierter Handgriff. Fazit beider Strecken war laut Display ein Durchschnittsverbrauch vooooon:

3,9l/100km!! o.O .top

Natürlich hat die Fahrt eine gute halbe Stunde länger gedauert als sonst, aber die Zeit hatte ich freilich.
Bild

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Autobahn Spritverbrauch

#191 Beitrag von HornetTom » 22.02.2014, 17:00

Die Zeit nimmt man sich! Die ganze Welt ist voller Hektik und Stress. Warum sollte man sich dann im eigenen Auto auch noch selbst Stress machen um 30 Minuten früher irgendwo zu sein. :schulterzuck:
Sehe ich jeden Tag aufm Weg zur Arbeit. Wie manche Idioten da überholen um dann 2 Minuten schneller in der Arbeit zu sein. Da fehlen mir die Worte :schulterzuck: :schulterzuck:

Bin neulich nach dem Tanken auch über die Autobahn nach Hause gefahren. Insgesamt 35km, 20km davon waren Autobahn und der Rest Landstraße. Tempomat zwischen 115 und 120kmh. Sehr entspanntes Reisetempo und der Verbrauch lag bei 4,4L .top

Hybrid_Sunny

Re: Autobahn Spritverbrauch

#192 Beitrag von Hybrid_Sunny » 22.02.2014, 19:21

Hallo zusammen,

in letzter Zeit fahre ich auch viel. Habe Verbräuche auf dem Display von 4,0 geschafft. Getankt habe ich dann im Schnitt mit 5,0.

Scheinbar funktioniert das so. Die Anzeige startet. Bei längeren Strecken wird nicht die gesamte Strecke berücksichtigt, sondern eine gewisse Zeit (wenn es jemand genau weiß, würde ich mich über die Information freuen!). Also fahre ich los. Das Auto ist kalt und der Benziner läuft zum Heizen. Der Verbrauch ist kalt noch hoch. Nach z.B. einer Stunde Fahrt blickt der Rechner dann nur noch auf die letzten ?25? Minuten zurück und der Verbrauch wird nicht mehr für die gesamte Fahrt angezeigt, sondern nur für den Zeitraum.

Bin sehr oft langsam und mit LKWs mitgefahren. So richtig runterkommen tue ich nicht (auf dem Display bis zu 3,8, beim Tanken dann 4,X). In letzter Zeit fahre ich auch mal zügig. Der Unterschied ist dann nicht so erheblich (4,5 Liter sparsam und 5,5 Liter zügiger, 6,5 fast schon rasen), werde also in nächster Zeit wieder zügiger unterwegs sein.

Die in den letzten Postings genannten Spritverbräuche sind wohl die, die vom Display abgelesen wurden.

Gruß
Sunny

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Autobahn Spritverbrauch

#193 Beitrag von HornetTom » 22.02.2014, 20:06

Hybrid_Sunny hat geschrieben: Die in den letzten Postings genannten Spritverbräuche sind wohl die, die vom Display abgelesen wurden.

Gruß
Sunny
Meine 4,4 bezogen sich auf den Bordcomputer, das ist richtig ja.
Als ich beim Tanken war standen 4,5L auf dem BC. Spritmonitor sagte mir dann 4,9L.

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Autobahn Spritverbrauch

#194 Beitrag von Partyhupe » 23.02.2014, 13:40

Jop. Pauschal kann ich immer einen halben Liter oben drauf rechen, um auf den realen Verbrauch zu kommen. Soll mich mal wundern, wie viel es jetzt wirklich sind
Bild

DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#195 Beitrag von DonClaus » 23.02.2014, 14:28

Die BC Spritverbrauchsanzeige lügt nach unten (1l) und der Tacho lügt nach oben (10km/h).

:oops: :oops: :oops:
Zuletzt geändert von d4d-fan am 23.02.2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“