Exterior hat geschrieben:Der Auris II hat als Hybrid KEINEN Begrenzer, nur die Geschwindigkeitsregelanlage alias Tempomat.
30km/h-Grenze im EV-Mode:
Vor allem bezogen auf deinen Use-Case (früh raus und gleich Berg runter) wird sich der Motor so zeitig dazu schalten, um sich aufzuwärmen. Außerdem ist diese Grenze (die eigentlich bei ca. 50 Km/h liegt) einfach eine Konsequenz des HSD-Aufbaus. Die kannste also nicht einfach wegmachen.
Bei meinem Auris TS HSD gibt es zwei unterschiedliche Grenzen beim EV-Mode:
- Wenn ich die Taste EV-Mode drücke dann ist die Grenze bei 30km/h.
- Wenn ich ohne die Taste EV-Mode zu drücken in den EV-Mode komme, also z.B. ins Gleiten komme, dann ist die Grenze bei 70km/h.
Das ist genau das, was ich nicht verstehe. Offensichtlich schafft der HSD-Aufbau bis 70km/h aktiv zu sein (mir ist auch klar, dass es technisch kaum möglich sein würde bis 130km/h zu funktionieren).
Warum schaltet er dann aber bei 30km/h schon ab und zwar genau dann, wenn ich ihn extra darum bitte im EV-Mode zu bleiben (EV-Taste)?
____
Hybrid_Sunny hat geschrieben:Wenn Verkehr ist, kann man sowieso nicht mit (einem einfachen) Tempomat durchfahren. Also einen Abstandstempomaten, der auch aus dem Stand funktioniert (hat die S-Klasse .. hält im Stau und fährt auch wieder alleine los).
Einen Abstandstempomaten wünsche ich mir.
Ja, der
Abstandstempomat klingt gut. Ehrlich gesagt weiß ich aber gar nicht, ob es für mich persönlich so viel Mehrwert gegenüber dem Begrenzer wäre. Habe schon gehört. dass sich Leute beschweren, dass wenn sie mit so einem Abstandtempomaten knapp überholt werden, dass dann der Abstandstempomat eine Vollbremsung hinlegt um den Sicherheitsabstand wieder einzuhalten.
Sehe es auch so, dass er
relativ spitze ist.
Aber im Sinne des Umweltbewusstseins soll auch am
absolut weitergearbeitet werden.
___
Noch eine Bitte als Autor dieses Forumbeitrages:
Ich freue mich über alle
Verbesserungsvorschläge, die über meine hinausgehen, bzw.
konstruktive Kritik zu meinen Vorschlägen.
Würde mir aber einen
respektvolleren Ton wünschen und Beiträge, die nichts mit dem
Auris TS HSD zu tun haben, passen auch nicht hier her.
Innovation ist nun mal nicht so einfach, dass man einen Vorschlag macht und genau dieser Vorschlag sofort wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden kann.