Sowohl die vorderen:
als auch die hinteren Türverkleidungen:
erhielten auch eine Dämmung mittels Alubutyl und im Anschluß noch eine Lage Schaumstoff:
Bevor sie wieder ihren angestammten Platz einnahmen wurden sie sicherheitshalber mit neuen Befestigungsclips versehen um sicherzustellen daß sie rchtig sitzen.
Dann ging es ans Herzstück der Anlage, den Kofferraumausbau.
Das Subwoofergehäuse wurde für die Reserveradwanne maßgeschneidert:
und füllt die Reserveradwanne sehr effizient aus:
Das Gehäuse ist auf in die Wanne geklebten Platten verschraubt und erhiehlt nach der Bestückung mit Kabeln einen Überzug mit einem hochwertigen, dem Originalstoff sehr nahe kommenden Bezugsstoff:
Darüber kam dann der erste Boden der den gleichen Bezugstoff trägt, im vorderen Bereich die Endstufe aufnimmt:
und einige Trennwände hat die Staufächer bilden:
Die Endstufe wird von einer eingesteckten Blende eingerahmt die den Zugang zu den Reglern und Verkabelung der Endstufe ermöglicht wenn man sie herausnimmt:
Den Abschluß im vorderen bereich bildet ein Einlegeboden, ähnlich dem Original:
Ihm schließt sich ein weiterer Einlegeboden an der gelocht ist damit die Woofer atmen können:
Dieser Boden wurde nach dem Beziehen noch mit einem Eingriff versehen um ihn besser herausnehmen zu können:
Um das Touch&Go mit den Kabeln zu erreichen war auch im Bereich des Amaturenbretts ein mittelschweres Schlachtfest nötig:
und nach der Demontage des Touch&Go fand sich unterhalb dessen Einbauschachts auch ein Zuhause für den High-Low-Converter von AudioSystem:
Der Converter wurde vorne montiert weil schon während der Planung im Raum stand das Touch&Go zu einem späteren Zeitpunkt durch einen Moniceiver von Clarion zu ersetzen. Wenn dieses Vorhaben umgesetzt wird fliegt der Converter wieder raus und das verlegte Sechskanal-Chinch-Kabel kommt zum Volleinsatz (derzeit sind nur vier Kanäle benutzt) .
Angedacht ist das derzeitige Flagschiff von Clarion,der NX702E mit Laufzeitkorrektur, Bluetooth, Navi, aber wohl ohne das optionale DAB+ Modul weil ich eh nie Radio höre:
http://www.clarion.com/de/de/products-p ... index.html
Aber bevor ich in die nächste Runde geh muß ich erst mal die bisherigen Ausgaben etwas kompensieren.
Nichts desdo trotz hat sich die Zeit und das Geld gelohnt. Selbst mit dem Touch&Go als Headunit liefert die Anlage schon massig Druck und einen sehr guten Klang und der Einbau der Firma Banzai ist wirklich perfekt und entspricht in jeder Hinsicht meinen Erwartungen und Vorstellungen.