Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1411 Beitrag von Schöni » 16.02.2017, 14:12

technikus hat geschrieben:Schöni mit seiner beschriebenen Hybridfahrweise und dem Auris I passt gut in die Forumsrubrik "warum provoziert der Hybrid". Bitte nicht böse sein, aber zum Glück kann man den pummeligen Auris I gut vom Auris II unterscheiden.

Gruß technikus
Wie meinst du das denn? Glaubst du ich schleiche so durch die Gegend, dass ich andere Fahrer mit meiner Fahrweise provoziere?
Dem ist definitiv nicht so. Ich versuche niemanden zu behindern und mache auf der Autobahn auch gerne mal kurzfristig Platz. Wenn ich sehe, dass jemand von hinten kommt überhole ich den LKW nicht. Wenn alles frei ist überhole ich dann. Wenn dann jemand kommt beschleunige ich zumindest bis auf 120, das muss reichen.
Nur weil die Raser auf deutschen Autobahnen den Sprit meist nicht selbst bezahlen müssen, außerdem in "dicken" Autos unterwegs sind, in denen sich 160 oder 180 anfühlt wie 100, heißt das nicht, dass alle Verkehrsteilnehmer mindestens 130 fahren müssen.
Außerdem spreche ich komplett von geschwindigkeitsbeschränkten Strecken.

Und was du da zum optischen Unterschied zwischen 1er und 2er Auris sagen möchtest, erschließt sich mir so nicht.

Meiner ist momentan mit 205er Winterreifen ausgestattet, Markenreifen.

Habe jetzt getankt, waren errechnete 5,4 Liter. Mir deutlich zuviel.
Ich konnte bisher immer alle Fahrzeuge deutlich unter Werksangabe bewegen.

Beispiele:
Yaris 1 TS: Werksangabe 7,0 und mein Verbrauch 4,7
Corolla E11 1,4: Werksangabe irgendwas mit 7 glaube ich, mein Verbrauch 5,6
Avensis T25 D-Cat mit Chip: Werksangabe 6,2 Liter, mein Verbrauch 5,2. sogar nachher mit Chip
Honda Civic 1,8 Fk2: Werksangabe 6,7 Liter, mein Verbrauch 5,4
Focus ST MK2: Werksangabe 9,3 Liter, mein Verbrauch 8,2

Ich hoffe ja wirklich auf ein kleines Wunder bei wärmeren Temperaturen, denn

Auris HSD: Werksangabe 4,0 Liter, mein Verbrauch 4,8 bis 6 Liter.........
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1412 Beitrag von BillyG » 16.02.2017, 14:25

Schöni hat geschrieben:Ich konnte bisher immer alle Fahrzeuge deutlich unter Werksangabe bewegen.
Ist das überhaupt unter re(ea)llen Bedingungen möglich??? Ohne dein Auto entsprechend "modifiziert" zu haben??? Bist du immer den NEFZ gefahren? Obwohl nein, dieser gibt ja die "Werksangaben" an, also bist einen anderen gefahren ;-)
Schöni hat geschrieben:Auris HSD: Werksangabe 4,0 Liter, mein Verbrauch 4,8 bis 6 Liter.........
Ich habe jetzt im Kopf die ganz genauen Zahlen, aber da war etwas zwischen 3.6 bis 3.9, oder irre ich mich?
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1413 Beitrag von Olav_888 » 16.02.2017, 14:45

persönliche Meinung: Diesen Verbräuche sind entweder falsch berechnet oder einzelne Ausreißer. Weil um die zu fahren muss es warm sein und darf man nur mit 70-80-90kmh fahren. Ich bin ja auch den T25 aber mit dem kleinen Diesel gefahren, bei 120km/h auf der Strecke brauchte der um die 5l, im Sommer bissel weniger, im Winter bissel mehr. Aber in der Stadt hat er sich dafür dann 7-8-9l gegönnt.
Der HSD ist suboptimal, wenn Du ihn auf der BAB fährst. Ist so, bleibt so. primär erreichst Du sein besten Verbrauchswerte in der Stadt und bei mäßiger Überlandfahrt, wo er den Benziner immer mal wieder abschalten kann
Zuletzt geändert von Olav_888 am 16.02.2017, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1414 Beitrag von Chris1983 » 16.02.2017, 15:21

Also Schöni wenn du errechnete 5,4 hast zeigt er am BC um die 5,1 an, das ist bei dem Wetter und Geschwindigkeiten bis 130 doch voll okay.

Ich muss zugeben bei meinen alten Autos war es auch einfacher den Angegebenen minimalverbrauch zu erreichen. Das ist beim Auris Hybrid deutlich schwerer aber möglich
Bild

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1415 Beitrag von Schöni » 16.02.2017, 17:56

Danke für eure Antworten :top:

Meine Verbräuche kann ich definitiv richtig berechnen :cool:

Dazu kann ich noch sagen, dass es natürlich nicht die Verbräuche über die jeweilige gesamte Haltedauer waren, sondern eine nachgerechnete Tankfüllung, bei der ich versuchte, den Wagen so sparsam zu fahren wie es ging. Und zwar in meinem Alltag. Dies bedeutet nicht, dass ich im größten Gang dann mit 70 über die Autobahn fahre :lol:

Werksangabe beim 1er Auris HSD mit den 17 Zoll Reifen sind 4,0 Liter.

@Chris
Es waren Geschwindigkeiten bis maximal 115/120, immer absolut vorausschauend gefahren, kein Vollgas mit Elektroboost

Es ist natürlich auch nicht existenzbedrohend für mich, ob der Wagen jetzt 4,5 oder 5,5 Liter verbraucht im Schnitt, aber man hat sich ja das Auto gekauft, um damit wenn es sein muss auch ums letzte Zehntel nach dem Komma feilschen zu können. Dafür interessiert und fasziniert mich diese Antriebsart nämlich zu sehr.
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

NUE154
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 23.08.2016, 23:55
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2015
Wohnort: Nürnberg

Re: Verbrauch Hybrid

#1416 Beitrag von NUE154 » 16.02.2017, 18:37

@schöni: Mich interessiert primär die langlebige Technik des Auris Hybrid, unser vorheriger Skoda Roomster mit 1.2TSI und Doppelkupplungsgetriebe bescherte uns in knapp 4 Jahren eine kaputte Lichtmaschine und 2 kaputte Turbolader (wg. defekter Wastegateverstellung).

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1417 Beitrag von Tim » 16.02.2017, 19:25

:offtopic: , aber wie das?!
Schöni hat geschrieben: Yaris 1 TS: Werksangabe 7,0 und mein Verbrauch 4,7
Ich hatte nen 1.0er und bin ihn mit 5,7 statt der angegebenen 5,6 gefahren. Ja, es wäre auch sparsamer möglich gewesen, aber dann wären wir wieder beim "provozieren".

Da müsstest du schon eine sehr optimale Strecke für das Auto gehabt haben.

Zu den Verbräuchen der Hybride: Ich hatte die Tage nen Auris1 HSD vor mir. Davor 2 andere Autos. Der Fahrer des ersten Autos schien nachtblind gewesen zu sein (war dunkel) - er hat mehrfach unvermittelt gebremst. Der 2. blieb im normalen bis knappen Abstand dahinter. Der Auris 1 hat den Abstand immer extrem vergrößert. Normal hätte ich die Bremsmanöver des ersten mit den beiden anderen Autos als Puffer dazwischen mit dem Tempomat bremsen können. Der Auris 1 hat mich dazu gezwunen mechanisch zu bremsen und dann wieder zu beschleunigen. Untypisch für einen Hybridfahrer - die meisten, denen ich auf der Straße begegne, versuchen sowas sanft auszugleichen. Ich hoffe das war keiner vorn euch ;-)

Aber beobachtet mal euer Verhalten, ob ihr sowas eher wegpuffert oder tendentiell hart bremst.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1418 Beitrag von Olav_888 » 16.02.2017, 19:56

Tim hat geschrieben:Aber beobachtet mal euer Verhalten, ob ihr sowas eher wegpuffert oder tendentiell hart bremst.
Wegpuffert, deswegen der Umbau des Tempomats zur Motorbremse, genau für solche Situationen macht sich das bezahlt
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1419 Beitrag von Schöni » 16.02.2017, 20:09

@Tim
Plus minus 6,0 Liter waren gar kein Problem für den Wagen, natürlich nicht im Winter.
Meine damals getestete Strecke war im Windschatten von LKWs und Landstraße mit Tempo 80 bis 90.
Natürlich absolut vorausschauend fahren, absolute Streckenkenntnis und wenig bis keine Verbraucher. Außerdem Reifendruck bei 2,6 (195/50/15).
Der TS war oder ist aber da um Spaß damit zu haben, den er auch definitiv macht, deshalb sind wir ihn im Alltag eher mit 6,5 gefahren.
8 Liter waren aber auch kein Problem.

Noch ein paar Sätze zum provozieren: Es steht mir völlig frei, auf der Landstraße anstatt erlaubten 100 Kmh meine 80 kmh zu fahren. Vielleicht weil ich mir als Tourist die Gegend anschaue oder aus anderen Gründen. Ich sehe darin überhaupt kein Problem. Was kann ich dafür, dass heute sonst niemand mehr Zeit hat oder sich hetzt? Wir sind doch heute schon soweit, dass man doof angeschaut wird, wenn man am Stopschild hält oder wenn man das Tempolimit nicht komplett ausreizt. Natürlich ist vielleicht der Taxifahrer hintendran in Eile, dann kann man aber als Vorausfahrender das Überholen ermöglichen. Einfach mal kurz rechts halten mache ich auch schon mal ab und zu, wenn ich wirklich langsam unterwegs sein will (unabhängig vom Auto), dann können andere Verkehrsteilnehmer vorbei fahren.

Zum Thema (sorry für OT)
Wenn das Fahrzeug mit 4,0 angegeben ist, sollte es doch möglich sein, wenn man keine höheren Geschwindigkeiten fährt, dass man das Fahrzeug im Schnitt mit 5,0 Litern bewegen kann. Wir reden von einem ganzen Viertel an Kraftstoff mehr, was 25 Prozent Mehrverbrauch entspricht (und das bei Einbeziehung spritsparender Faktoren wie Reifendruck usw. und einer angepassten Fahrweise!!!)!!!!
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1420 Beitrag von Tim » 16.02.2017, 20:33

Schöni hat geschrieben:@Tim
Plus minus 6,0 Liter waren gar kein Problem für den Wagen, natürlich nicht im Winter.
Meine damals getestete Strecke war im Windschatten von LKWs und Landstraße mit Tempo 80 bis 90.
....
sind wir ihn im Alltag eher mit 6,5 gefahren.
8 Liter waren aber auch kein Problem.
Dann teste den HSD bitte auch auf vergleichbarer Strecke oder vergleiche deine Alltagsverbräuche miteinander. So wie es sich weiter oben liest, verbrauchst du mit dem HSD mehr als mit dem Yaris TS. Wenn das so wäre, wäre was faul. Meine 5,7 waren der Schnitt über mehrere Jahre mit weit über 100Tkm. Ich hatte auch ne Tankfüllung mit etwas über 4,0 dabei, aber das waren optimale Bedingungen. Mit solchen Zahlen gehe ich aber nicht hausieren.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1421 Beitrag von Chris1983 » 16.02.2017, 21:08

Weg Puffern eine schöne Beschreibung dafür, trifft definitiv zu.
Ich ertappe mich zwar wie ich dadurch gerne mal sehr dicht aufrolle aber passt schon.
Wenn möglich sollte man nicht nur den Vordermann sondern auch den Verkehr davor beobachten so braucht man sehr sehr wenig Bremse ohne ein Hindernis zu sein, und schon sinkt der Verbrauch erheblich.
Bild

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauch Hybrid

#1422 Beitrag von deufel » 17.02.2017, 11:58

Die traumwerte, bzw. die werksangabe von 3,8l erreiche ich nur im Sommer in der Stadt auf Kurzstrecken.

Ansonsten find ich 5,5l gut für den großen ts dafür das er fast nur Autobahn sieht.



Ps: wirklich hart bremsen, mach ich nur in Notsituationen oder wenn ich beim uns von der Autobahn runter fahre. Unsere Ausfahrt ist so ne kombinierte ein/ausfahrt, da kann man nicht ausrollen, da danach ne harte Kurve kommt und meist auch jemand der auf die autobahn rauf möchte. Ansonsten versuche ich die ganze Ausfahrt zum leichten Bremsen zu nutzen. Verlangsamen oder gar bremsen auf der Autobahn ist ein nogo, macht wer das vor mir kassiert er ne Licht- oder gar normale Hupe, dazu ist die Ausfahrt da. Ich hasse es wenn man auf der autobahn von Leuten ausgebremst wird, weil die meinen 100mbit vor der Ausfahrt schon auf 60 runterbremsen zu müssen.....

Bertl
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 109
Registriert: 16.04.2016, 13:12
Modell: Auris 2 FL
Fhz.: Auris 1 HSD
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: 1H2
EZ: 16. Jun 2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1423 Beitrag von Bertl » 17.02.2017, 13:53

deufel hat geschrieben:Ich hasse es wenn man auf der autobahn von Leuten ausgebremst wird, weil die meinen 100mbit vor der Ausfahrt schon auf 60 runterbremsen zu müssen.....
Vielleicht kennt nicht jeder die Ausfahrt so gut wie du? Was glaubst du wie ich mich in Tirol oft ärgere, wenn ein Urlauber vor mir im Schneckentempo den Berg hoch kriecht !
Aber dann denk ich mir er kennt ja die Strecke nicht und wenn ich in München bin fahr ich auch wie ein "Urlauber" :mrgreen: .
Also mehr Ruhe beim fahren, die Zeit hat doch jeder oder? :denken: :schulterzuck:
:auris1: Premium Hybrid


:auris2: Lounge Hybrid

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1424 Beitrag von Chris1983 » 17.02.2017, 14:49

Genau Bertl, und je ruhiger man fährt desto niedriger der Verbrauch :top:
Bild

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Verbrauch Hybrid

#1425 Beitrag von MicBec84 » 17.02.2017, 16:13

deufel hat geschrieben:Verlangsamen oder gar bremsen auf der Autobahn ist ein nogo, macht wer das vor mir kassiert er ne Licht- oder gar normale Hupe
Ohne Worte. :irre:
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“